G
Gelöschtes Mitglied 39667
Gast
Hallo.
Ich beziehe seit ca. 8 Jahren eine Erwerbsminderungsrente, zuletzt "nur" die Arbeitsmarktrente.
Aufstockend beziehe ich daher ca. 330 Euro ALG II.
Beim letzten Termin beim Jobcenter, drückte mir meine Sachbearbeiterin einen Fragebogen zu meinem gesundheitlichen Zustand in die Hand.
In den Anlagen befinden sich auch Stellen, wo ich unterschreiben soll, dass ich die Rentenversicherung oder Ärzte von der Schweigepflicht entbinden soll.
Angeblich soll die Reha Anstalt, die mich damals als arbeitsunfähig eingestuft hat, offenlegen, weshalb.
Ziel ist angeblich, dass die Arbeitsvermittlerin besser weiss, wie und wo sie mich vermitteln soll.
Ich bin nun verunsichert, was ich damit machen soll, weil es ist schon ein Eingriff in meine Privatsphäre, ich weiss nicht genau, ob die vom Jobcenter so genau wissen müssen, was genau meine Gesundheit angeht.
Und heute lag auch noch eine Eingliederungsvereinbarung im Briefkasten. Muss ich die als Rentenbezieher unterschreiben?
Ich bin berentet wegen einer Trauma Belastungsstörung. Ich habe Angst, wieder arbeiten zu müssen, weil ich so schon mit dem Alltag zu kämpfen habe.
Kann mir einer was raten?
Bin für jede Info dankbar.
LG
Schakal
Ich beziehe seit ca. 8 Jahren eine Erwerbsminderungsrente, zuletzt "nur" die Arbeitsmarktrente.
Aufstockend beziehe ich daher ca. 330 Euro ALG II.
Beim letzten Termin beim Jobcenter, drückte mir meine Sachbearbeiterin einen Fragebogen zu meinem gesundheitlichen Zustand in die Hand.
In den Anlagen befinden sich auch Stellen, wo ich unterschreiben soll, dass ich die Rentenversicherung oder Ärzte von der Schweigepflicht entbinden soll.
Angeblich soll die Reha Anstalt, die mich damals als arbeitsunfähig eingestuft hat, offenlegen, weshalb.
Ziel ist angeblich, dass die Arbeitsvermittlerin besser weiss, wie und wo sie mich vermitteln soll.
Ich bin nun verunsichert, was ich damit machen soll, weil es ist schon ein Eingriff in meine Privatsphäre, ich weiss nicht genau, ob die vom Jobcenter so genau wissen müssen, was genau meine Gesundheit angeht.
Und heute lag auch noch eine Eingliederungsvereinbarung im Briefkasten. Muss ich die als Rentenbezieher unterschreiben?
Ich bin berentet wegen einer Trauma Belastungsstörung. Ich habe Angst, wieder arbeiten zu müssen, weil ich so schon mit dem Alltag zu kämpfen habe.
Kann mir einer was raten?
Bin für jede Info dankbar.
LG
Schakal