E
ExitUser
Gast
Hier wieder eine kleine Zusammenfassung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen (wie immer ohne Gewähr).
Quelle:
Arbeits- und Ausbildungsstellenmarkt in Deutschland, Monatsbericht August 2005, Bundesagentur für Arbeit
LG
Luna
Arbeitsmarktdaten August ´05
Erwerbsfähige Hilfebedürftige (ALG I + II) – nicht saisonbereinigt
4,728 Mio. – entspricht 11,4 % aller Erwerbsfähigen
Zunahme um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr
Erwerbsfähige Hilfebedürftige - (ALG I – Lohnersatzleistungen nach SGB III)
1,955 Mio. – entspricht 41 % aller Erwerbslosen
Erwerbsfähige Hilfebedürftige - (ALG II – Leistungen z. Sicherg. d. Lebensunterhalts n. SGB II)
2,773 Mio. – entspricht 59 % aller Erwerbslosen
Empfänger von Leistungen nach SGB III (ALG I), SGB II (ALG II) und SGB XII (Sozialgeld)
insgesamt 8,213 Mio. – davon Erwerbslose/arbeitsuchend gemeldet (ALG I oder ALG II): 4,209 Mio.
davon ALG I (SGB III)
1,650 Mio. – davon Erwerbslose/arbeitsuchend gemeldet: 1,365 Mio.
davon ALG II (SGB II)
4,845 Mio. – davon Erwerbslose/arbeitsuchend gemeldet: 2,844 Mio.
Sozialgeld-Empfänger (nicht Erwerbsfähige)
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach SGB XII)
1,718 Mio.
Bedarfsgemeinschaften
3,634 Mio.
Selbständige
4,38 Mio. - für 2. Quartal ´05 – um 166.000 zugenommen, im Vergleich zum
2. Quartal ´04
Aktuellere Angaben erst nach dem 3. Quartal ´05.
geringfügig Beschäftigte/Minijobs
Juli ´05: 4,87 Mio. (um 100.000 mehr als im gleichen Zeitraum 2004) – für Aug. ´05 keine Angaben
Offene Stellen
464.423, und zwar inklusive 143.111 geförderte Tätigkeiten (= 321.312 ungeförderte Tätigkeiten)
--> 4,728 Mio Arbeitslose und 321.312 offene, ungeförderte Stellen
In Arbeitsgelegenheiten Beschäftigte (Ein-Euro-Jobs/Mehraufwandsvariante
und Entgeltvariante)
235.900 im August ´05, insgesamt
davon 97 % in Ein-Euro-Jobs = 228.823
Quelle:
Arbeits- und Ausbildungsstellenmarkt in Deutschland, Monatsbericht August 2005, Bundesagentur für Arbeit
LG
Luna