Hallo,
ich hoffe, es findet sich jemand, der meine Geschichte liest, und mir vielleicht sogar noch hilfreich antworten kann.
Die Vorgeschichte:
1. Es geht um meine Freundin!
2. Sie ist wegen psychischer Probleme seit Juli 2010 vom Psychologen Arbeitsunfähig geschrieben
3. Nach einem Jahr der AU wurde sie vom JobCenter Arzt für 6 Monate krank geschrieben
4. Danach musste sie zum Arbeitsamt Arzt, und wurde wieder 6 Monate krank geschrieben
5. Auf drängen des Jobcenters musste sie Rente beantragen, und wieder Krankmeldungen vom Arzt einreichen
6. Rente ist durch, auf Zeit (bis Juli 2014) und wegen voller Erwerbsminderung. Beginn: Februar 2013
7. Beim Sozialamt / Landratsamt Geld beantragt, da die Rente nur 70 Euro beträgt. Antrag läuft noch
Soweit die Vorgeschichte.
Heute war meine Freundin im JobCenter, da erzählt die Mitarbeiterin, sie bekommt ne Arbeitsmarktrente, auch wenn wegen voller Erwerbsminderung da steht, dass steht angeblich immer da.... Sie muss die nächsten 1,5 Jahre weiterhin Krankmeldungen einreichen, etc.
Da sie aber wenig Ahnung hat, hat sie im Landratsamt angerufen, und erzählte auf gut deutsch, dass sie jemanden schon Jahre mitschleift, und wenn das jetzt nicht stimmt, man ihr den Kopf abreist.... Und sie sollen sagen, dass die angerufen haben, und nicht sie.
Hab mich jetzt kurz informiert, was die Arbeitsmarktrente ist, und wenn ich es richtig verstehe, bekomme ich die, bei einer teilweisen Erwerbsminderung wenn der Arbeitstmarkt für mich "verschlossen" ist.
So, und jetzt wäre es schön, wenn ihr mich aufklären könnt.
1. Steht ihr die Arbeitsmarktrente zu, obwohl sie volle Erwerbsminderung von der Rentenkasse hat?
2. Darf die Schikane sein, dass weiterhin die Krankmeldungen (TROTZ RENTE AUF ZEIT) eingereicht werden müssen?
3. Spinnt das JobCenter, oder versteh ich wirklich alles falsch?
Danke!
ich hoffe, es findet sich jemand, der meine Geschichte liest, und mir vielleicht sogar noch hilfreich antworten kann.
Die Vorgeschichte:
1. Es geht um meine Freundin!
2. Sie ist wegen psychischer Probleme seit Juli 2010 vom Psychologen Arbeitsunfähig geschrieben
3. Nach einem Jahr der AU wurde sie vom JobCenter Arzt für 6 Monate krank geschrieben
4. Danach musste sie zum Arbeitsamt Arzt, und wurde wieder 6 Monate krank geschrieben
5. Auf drängen des Jobcenters musste sie Rente beantragen, und wieder Krankmeldungen vom Arzt einreichen
6. Rente ist durch, auf Zeit (bis Juli 2014) und wegen voller Erwerbsminderung. Beginn: Februar 2013
7. Beim Sozialamt / Landratsamt Geld beantragt, da die Rente nur 70 Euro beträgt. Antrag läuft noch
Soweit die Vorgeschichte.
Heute war meine Freundin im JobCenter, da erzählt die Mitarbeiterin, sie bekommt ne Arbeitsmarktrente, auch wenn wegen voller Erwerbsminderung da steht, dass steht angeblich immer da.... Sie muss die nächsten 1,5 Jahre weiterhin Krankmeldungen einreichen, etc.
Da sie aber wenig Ahnung hat, hat sie im Landratsamt angerufen, und erzählte auf gut deutsch, dass sie jemanden schon Jahre mitschleift, und wenn das jetzt nicht stimmt, man ihr den Kopf abreist.... Und sie sollen sagen, dass die angerufen haben, und nicht sie.
Hab mich jetzt kurz informiert, was die Arbeitsmarktrente ist, und wenn ich es richtig verstehe, bekomme ich die, bei einer teilweisen Erwerbsminderung wenn der Arbeitstmarkt für mich "verschlossen" ist.
So, und jetzt wäre es schön, wenn ihr mich aufklären könnt.
1. Steht ihr die Arbeitsmarktrente zu, obwohl sie volle Erwerbsminderung von der Rentenkasse hat?
2. Darf die Schikane sein, dass weiterhin die Krankmeldungen (TROTZ RENTE AUF ZEIT) eingereicht werden müssen?
3. Spinnt das JobCenter, oder versteh ich wirklich alles falsch?
Danke!