Heiliger Geistl
1. VIP Nutzergruppe
- Mitglied seit
- 23 Jun 2014
- Beiträge
- 2.273
- Bewertungen
- 888
Der deutschnationale Arbeitsfetisch glorifiziert das Untertanendasein der Lohnarbeit aber nicht minder zum sinnstifftenden Lebensinhalt.
Wen wunderts dann, wenn Jugendliche und junge Erwachsene in irgendwelche extremistische Szenen abdriften?
Diese Leute merken dann zwar, dass dieses Land eiskalt ist, weil es die Unternehmer im Griff haben, begreifen aber nicht, dass sie sich an Ort und Stelle bei den Unternehmern selbst wehren müssen.Wie auch immer.
Der protestantische Arbeitsfetisch gepaart mit der für deutsche Unternehmer typischen Geringschätzung für Menschen, die ihnen eigentlich anvertraut sind, hat immerhin Rechtsradikale, Islamisten und Zuwanderer hervorgebracht, die sich zurückziehen und desintegrieren, weil sie diesen Mist nicht aushalten. Herzlichen Glückwunsch.
Aber das wird sich in diesem Land nie ändern, da bin ich mir sicher.
Ich hatte mich niemals anlocken lassen von den extremistischen Szenen , sondern den Unternehmern, die mich am liebsten mittellos gesehen hätten, weil ich ihre schrecklichen "Angebote" abgelehnt habe oder aber schenbar angenommen habe, um ihnen materiellen Schaden zuzufügen, eben die Harke gezeigt. DAS ist dann die richtige Lösung, aber eben nicht, sich depressiv werden zu lassen oder in eine extremistische Gruppe zu gehen.
Vielleicht muss man aber auch erst älter sein, um das zu begreifen???
Wobei, lieber arm ohne Arbeit als arm mit Arbeit.
Wenn das endlich mal alle Betroffenen begreifen würden.