M
Minimina
Gast
aus Bild am Freitag355,5 Milliarden Euro! So viel haben Bund und Kommunen seit der Einführung von Hartz IV (Arbeitslosengeld II) insgesamt für Langzeitarbeitslose ausgegeben.Das ergibt eine Aufstellung des Bundesarbeitsministeriums zu den Ausgaben für die Jahre 2005 bis 2012. Die Details:
► Größter Posten mit 178,7 Mrd. Euro sind die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger.
► Die Zuschüsse für Miete und Heizkosten summieren sich auf 106,8 Mrd. Euro.
► Für Eingliederungsmaßnahmen (z. B. Umschulung, Weiterbildung) wurden 38,8 Mrd. Euro gezahlt.
► Verwaltungskosten schlugen mit 31,3 Mrd. Euro zu Buche
ach so und....Wie kann es sein, das Eingliederungmassnahmen zu den Ausgaben für Langzeitarbeitslose gezählt werden, wenn die Betroffenen gar nicht mehr als Arbeitslose gelten
Nur mal so, ausser den sonstigen Kritikpunkten und der üblichen Bild Hetze und Propaganda.
LG MM