captainahab
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 20 April 2015
- Beiträge
- 255
- Bewertungen
- 104
Mich ärgert das Maßnahmeunwesen. Als Maßnahmeteilnehmer wird man ja nicht mehr als arbeitslos geführt, um die Statistik zu schönen, das ist ja ein offenens Geheimnis, welches niemand zugeben will.
Meine Idee, als Arbeitnehmer darf man sich ja gewerkschaftlich vertreten lassen und auch streiken. So möchte ich also eine Arbeitslosengewerkschaft gründen und dann die Maßnahmen massenhaft bestreiken, mit der Forderung mit der Fälschung der Arbeitslosenstatistik Schluss zu machen.
Da ja der Maßnahmeteilnehmer nicht als arbeitslos zählt, muss dann hieraus auch letztendlich ein Streikrecht ableitbar sein!??
Ist bislang halt nur so ein Brainstorminggedanke, den ich zur Diskussion stellen möchte.
Meine Idee, als Arbeitnehmer darf man sich ja gewerkschaftlich vertreten lassen und auch streiken. So möchte ich also eine Arbeitslosengewerkschaft gründen und dann die Maßnahmen massenhaft bestreiken, mit der Forderung mit der Fälschung der Arbeitslosenstatistik Schluss zu machen.
Da ja der Maßnahmeteilnehmer nicht als arbeitslos zählt, muss dann hieraus auch letztendlich ein Streikrecht ableitbar sein!??
Ist bislang halt nur so ein Brainstorminggedanke, den ich zur Diskussion stellen möchte.
Zuletzt bearbeitet: