Vielleicht ist das auch Sinn und Zweck... weil die Schmarotzer und Parasiten den Etablierten nicht so lange auf der Pelle sitzen.
Igitt, Dein von mir gekürztem Zitat begegne ich in Kreisen immer wieder, die nicht auf
Leistungen nach dem SGB angewiesen sind. Und das Ding mit der Lebensdauer haben
sich die Schöpfer von H4 reichlich den Kopf zerbrochen, anbei nicht die Büchse der
Pandorra zu öffnen. Erinnerungen zu den Sprüchen von Schröder und Clement waren
darauf ausgerichtet, das alles korrekt sei und "nicht jede Woche eine neue Sau durchs
Dorf gejagt werden sollte".
Besonders ätzend fand ich, das bei der Umstellung auf H4 (2005) den Betroffenen
vorübergehend 50 Euro mehr zur Verfügung standen. Das damit Bekleidung und
Haushaltsutensielien zu finanzieren galt, soweit dachten Betroffene weniger.
Ja, Zuckerbrot und die Peitsche zischte dann ein Jahr später mit, um Konkurenzdruck,
Entrechtung von Erwerbslosen, Vereinzelung und Entsolidarisierung zu implantieren.
Dieses Teilen und Herrschen bezüglich dem H4-System wird seither von den Medien
subtil gefördert und was nun ?
Die Meinung des Betroffenen in der Öffentlichkeit ist so gut wie verschwunden. Viel
Platz bei den Medien zum Thema "Alfred Dübel" und andere, die sich angebllich durch
Sozialbetrug eine "goldene Nase" abzocken.
Ach, Sozialbetrug.. Mal anteilig nachgerechnet, wie hoch die Missbrauchsquote von
ALG-Bezug wirklich ist ? 1-3 mal im Jahr fällt jemand damit auf und schon ist die
Medienmeute da hinterher a la "Skandal im H4-Bezirk.."
Mensch gönnt dem nächsten anbei kein Milligramm Dreck unter dem Fingernagel
und reicht weiter bis in die Arbeitswelt und macht sich durch Verrat bei Chef bis
hin zur Sichtbarkeit von kaputtschuften bemerkbar.
ALG-Bezieher ü50 werden durch das JC als "Betreuungskunde" verwaltet. Kein
Cent Förderung für sinnvolle Fortbildungsmasnamen. Statt dessen dürfen sie das
Experimentierfeld als Versuchskaninchien abgehobener Pädagogik und Plüschologie
betreten.. A la. Raus aus der Erwerbslosenstatistik, rein in die Hirnwaschmaschiene
geht es unterschwellig der Lebensqualität an der Substanz.
Ob Betroffene nicht mehr auf die Straße gehen, um ihren Unmut zu demonstrieren,
weil sie zu faul oder einfach stressbedingt erschöpft sind, wird mann wohl eher
nur ohne Medien-Blabla erkennen können, was wirklich Sache ist..
Vor 2005 war es noch undenkbar, das auf "Amtswegen" 30järige 50jährige erziehen
wollen, sollen, tun.
Naja, alles eine Frage bezüglich Erwerbslosenindustrie, dessen Branche ordendlich
expandiert ist und sich mit neuen sinnfreien Projekten multiflexibel behaupten kann.
Zum Werkstoff deren gehören auch die gestecken Hoffnungen von Teilnehmern.
Echt enttäuschend..