Erstmal Hallo an die Community,
ich habe schon ein wenig in diesem Forum rumgestöbert und bin von dem Umfang gleichermaßen beeindruckt und ein wenig erschlagen
, ich hoffe mir nimmt es daher niemand übel, wenn ich hier ein neues Thema erstelle zu einer evtl. schon öfter besprochenen Frage.
Ich fange mal von vorne an. Also ich bin derzeit 22 Jahre jung und habe, wie warscheinlich viele, alles ein wenig anders geplant. Ursprünglich hatte ich vor an der HAW in Hamburg zu studieren, das hat allerdings dank tatkräftiger Untersützung sowohl seitens der HAW, als auch der deutschen Post nicht hingehauen und ja selber Schuld bin ich wohl auch noch. Nun stehe ich also da und und müsste theoretisch ein Jahr warten bis ich mich erneut für diesen Studiengang bewerben könnte, das habe ich allerdings nicht vor, da ich mit meinen 22 Jahren irgendwie auch mal an Laden kommen will, wie es so schön heißt. Das Problem an der "an Laden komm"-Geschichte ist allerdings, dass ich so überhaupt keinen Plan habe wie ich das anstellen soll und so streife ich schon seit geraumer Zeit durchs Web und Anzeigen, auf der Suche nach einer ansprechenden Ausbildung, oder einem interessanten Studiengang.
Dies tat ich dann so lange bis meine Mutter mich darauf aufmerksam machte, dass ich mich mal Arbeitslos melden solle, da ich ja nun nicht mehr Krankenversichert sei ( bin ursprünglich bei der DAK) und ich meiner Rente auch keinen gefallen täte, wenn ich zu große Lücken aufkommen ließe. ( Mit Lücken meine ich die Zeit in der ich quasi nichts bin, weder Schüler noch Arbeitslos gemeldeter, die Zeit in der ich einfach nur da bin ^^ )
So entschloss ich mich dann mit meiner Freundin im Schlepptau zum Arbeitsamt zu dackeln und mich Arbeitslos zu melden. Das hat auch alles ganz toll geklappt, musste für Beamtengänge nur lächerliche anderthalb Stunden warten und habe hier nun, nach einem Gespräch, das mehr Fragen aufkommen ließ, als das es beantwortete dieses tolle Formular zur Vorbereitung auf ein Vermittlungsgespräch liegen und eine Bewerbung darf ich den Damen und Herren auch noch schreiben.
Und hier kommt schon (endlich
) mein erstes Problem. Ich will gar nicht, dass mich das Arbeitsamt vermittelt, besonders nicht nachdem ich hier gelesen habe für was man so vermittelt wird. Auf sowas kann ich gerne verzichten. Worum es mir ursprünglich einfach ging war, dass ich Krankenversichert bin und ich die Lücken für meine Rentenversicherung schließe. Dabei sei noch erwähnt, dass ich keine Leistungbezüge bekomme.
Eben erwähnte ich auch schon mein nächstes Problem, die Krankenversicherung. Wie ist das denn nun damit ?
Bin ich jetzt versichert ? Wenn ja, über wen ? Angeblich soll man als Arbeitsloser ja über die AOK versichert werden, aber ich habe überhaupt nichts derartiges gesehen, oder unterschrieben.
Nochmal eine Info.
Ich bin nicht mehr bei meiner Mutter versichert, da ich vor meinem, in diesem Jahr abgeschlossenem Fachabi 10 Monate Vollzeit gearbeitet habe, allerdings habe ich von diesen ganzen Versicherungstechnischen Sachen echt keine Ahnung, da ich ja während der Schulzeit auch wieder keine Beiträge zahlen musste... ~.~ Bürokratieeee, ich liebe sieeee
Alles sehr verwirrend für jemanden, der sich in der Materie nicht auskennt.
Nundenn in meinem Schreibwahn sind dies zur Zeit die einzigen Dinge die mir einfallen, wo ich eure Hilfe bräuchte. Ich bin aber zuversichtlich, dass da noch mehr kommt.
In diesem Sinne bis hier erstmal vielen Dank für die Aufmerksamkeit und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
liebe Grüße, Kapla
ich habe schon ein wenig in diesem Forum rumgestöbert und bin von dem Umfang gleichermaßen beeindruckt und ein wenig erschlagen
Ich fange mal von vorne an. Also ich bin derzeit 22 Jahre jung und habe, wie warscheinlich viele, alles ein wenig anders geplant. Ursprünglich hatte ich vor an der HAW in Hamburg zu studieren, das hat allerdings dank tatkräftiger Untersützung sowohl seitens der HAW, als auch der deutschen Post nicht hingehauen und ja selber Schuld bin ich wohl auch noch. Nun stehe ich also da und und müsste theoretisch ein Jahr warten bis ich mich erneut für diesen Studiengang bewerben könnte, das habe ich allerdings nicht vor, da ich mit meinen 22 Jahren irgendwie auch mal an Laden kommen will, wie es so schön heißt. Das Problem an der "an Laden komm"-Geschichte ist allerdings, dass ich so überhaupt keinen Plan habe wie ich das anstellen soll und so streife ich schon seit geraumer Zeit durchs Web und Anzeigen, auf der Suche nach einer ansprechenden Ausbildung, oder einem interessanten Studiengang.
Dies tat ich dann so lange bis meine Mutter mich darauf aufmerksam machte, dass ich mich mal Arbeitslos melden solle, da ich ja nun nicht mehr Krankenversichert sei ( bin ursprünglich bei der DAK) und ich meiner Rente auch keinen gefallen täte, wenn ich zu große Lücken aufkommen ließe. ( Mit Lücken meine ich die Zeit in der ich quasi nichts bin, weder Schüler noch Arbeitslos gemeldeter, die Zeit in der ich einfach nur da bin ^^ )
So entschloss ich mich dann mit meiner Freundin im Schlepptau zum Arbeitsamt zu dackeln und mich Arbeitslos zu melden. Das hat auch alles ganz toll geklappt, musste für Beamtengänge nur lächerliche anderthalb Stunden warten und habe hier nun, nach einem Gespräch, das mehr Fragen aufkommen ließ, als das es beantwortete dieses tolle Formular zur Vorbereitung auf ein Vermittlungsgespräch liegen und eine Bewerbung darf ich den Damen und Herren auch noch schreiben.
Und hier kommt schon (endlich
Eben erwähnte ich auch schon mein nächstes Problem, die Krankenversicherung. Wie ist das denn nun damit ?
Bin ich jetzt versichert ? Wenn ja, über wen ? Angeblich soll man als Arbeitsloser ja über die AOK versichert werden, aber ich habe überhaupt nichts derartiges gesehen, oder unterschrieben.
Nochmal eine Info.
Ich bin nicht mehr bei meiner Mutter versichert, da ich vor meinem, in diesem Jahr abgeschlossenem Fachabi 10 Monate Vollzeit gearbeitet habe, allerdings habe ich von diesen ganzen Versicherungstechnischen Sachen echt keine Ahnung, da ich ja während der Schulzeit auch wieder keine Beiträge zahlen musste... ~.~ Bürokratieeee, ich liebe sieeee
Alles sehr verwirrend für jemanden, der sich in der Materie nicht auskennt.
Nundenn in meinem Schreibwahn sind dies zur Zeit die einzigen Dinge die mir einfallen, wo ich eure Hilfe bräuchte. Ich bin aber zuversichtlich, dass da noch mehr kommt.

In diesem Sinne bis hier erstmal vielen Dank für die Aufmerksamkeit und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

liebe Grüße, Kapla