Hallo community,
bin neu hier und hoffe das ich im richtigen Bereich Poste.
Entschuldigt bitte das ich nicht so viele Infos preisgebe, da man nie weiß wer mitliest.
Ich bin ab nächstes Jahr Arbeitslos, habe mich nach Bekanntgabe der Kündigung, beim JC Arbeitslos gemeldet.
und bin einfach nur schockiert, was da mit den Leuten gemacht wird....
in den letzten 3 Wochen sind 6 Schreiben + mehrere Emails eingeflogen mit Vermittlungsvorschlägen, auf die ich bis zum XX Antworten soll, natürlich alles von Zuhältervereinen... einige haben keine Rechtsbelehrung und manche sind mit, wo was von Sperrzeiten erzählt wird.
Bis jetzt habe ich auf kein Schreiben geantwortet, müsste jedoch in den nächsten Wochen erfolgen.
So nun zu meinen Fragen hab hier im Forum den Anto ZAF Thread gefunden mit einem Muster Bewerbungsschreiben.
Kann man das Schreiben einfach so rausschicken? Ist es rechtens, wen ich mein Arbeitszeugnis erst beim Bewerbungsgesprech vorzeige?
Hab im letzten Jahr ca 40.000 Brutto verdient SK1, keine Kinder,
Monatsdurchschnittt 3.333 brutto laut ALG Rechner 1.200€
Wann wird mir mitgeteilt, wie viel das ALG 1 beträgt?
Nach dem was ich so gelesen habe, betragen die ZAF_Gehälter zwischen 800-1000€, einige Leiharbeiter in meiner alten Firma bestätigten dies ebenfalls. Wir hatten auch ein paar Ausnahmen, welche zwischen 1.400 - 2.000 Netto raus hatten.
Gelesen habe ich das man in den ersten 3 Monaten beim Bezug von Alg 1 keine Jobs annehmen muss, welche 20% unter dem Alg liegen ab 3-6 Monaten 30%. Hinzu kommen die Anfahrtskosten.
Sprich
1-3 Monat Jobs unter 960€ + Fahrtkosten
4-6 Monat Jobs unter 840€ + Fahrtkosten
Wie werden die Fahrkosten Berechnet?
Pauschal oder nach meinen tatsächlichen Kosten?
Die Stellen liegen zwischen 30-60 Km entfernt. Mein Wagen schluckt ca 12l auf 100KM. (Da meine Ex Firma im Nachbarort lag habe ich nicht auf Verbrauch geachtet)
Wie sieht es aus beim Bahnfahren? (Tageskarte, Wochenkarte, Monatskarte) Solange man keinen Festvertrag besitzt bringt mir eine Monats/ Jahreskarte nichts, da man genau so schnell wieder entlassen sein kann.
(Müssen ZAF die Fahrtkosten übernehmen? Hab da verschiedene Aussagen gehört)
Da ich persönlich keine Lust habe zu 1000x Vorstellungsgesprächen zu fahren in dem Wissen, dass die sowieso nichts Zahlen. Würde ich am liebsten vorneweg die Gehaltsfrage klären ( natürlich alles Schriftlich) so könnte ich das Schreiben einfach bei dem Bogen vom JC beifügen und Ankreuzen, dass ich die Stelle nicht genommen haben, weil der Lohn niedriger + Aufwandskosten zu hoch sind als mein ALG. (den § weiß ich jetzt nicht auswendig)
Könnte mir da jemand einen Tipp geben, wie man das am besten anstellt? Oder muss ich mich Bewerben und das dann alles Vorort klären?
Find es einfach nur lächerlich, das Qualifizierte Fachkräfte für Low Arbeiten sollen ... daher würde ich mich gerne weiter Bilden (Techniker, würde mich dann während der Schulzeit bei Firmen bewerben), jedoch fangen die Schulen etc erst im September nächstes Jahres an, daher müssten ich ca 6 Monate überbrücken... nur was nützt es mir für 6 Monate einen gut bezahlten Job zu finden (insofern man einen findet), welchen ich dann ggf wieder Kündigen muss, bzw ein ZAF Job, wo ich kein Geld zum sparen über habe und noch Schulden aufnehmen muss
Gruß
bin neu hier und hoffe das ich im richtigen Bereich Poste.
Entschuldigt bitte das ich nicht so viele Infos preisgebe, da man nie weiß wer mitliest.
Ich bin ab nächstes Jahr Arbeitslos, habe mich nach Bekanntgabe der Kündigung, beim JC Arbeitslos gemeldet.
und bin einfach nur schockiert, was da mit den Leuten gemacht wird....
in den letzten 3 Wochen sind 6 Schreiben + mehrere Emails eingeflogen mit Vermittlungsvorschlägen, auf die ich bis zum XX Antworten soll, natürlich alles von Zuhältervereinen... einige haben keine Rechtsbelehrung und manche sind mit, wo was von Sperrzeiten erzählt wird.
Bis jetzt habe ich auf kein Schreiben geantwortet, müsste jedoch in den nächsten Wochen erfolgen.
So nun zu meinen Fragen hab hier im Forum den Anto ZAF Thread gefunden mit einem Muster Bewerbungsschreiben.
Kann man das Schreiben einfach so rausschicken? Ist es rechtens, wen ich mein Arbeitszeugnis erst beim Bewerbungsgesprech vorzeige?
Hab im letzten Jahr ca 40.000 Brutto verdient SK1, keine Kinder,
Monatsdurchschnittt 3.333 brutto laut ALG Rechner 1.200€
Wann wird mir mitgeteilt, wie viel das ALG 1 beträgt?
Nach dem was ich so gelesen habe, betragen die ZAF_Gehälter zwischen 800-1000€, einige Leiharbeiter in meiner alten Firma bestätigten dies ebenfalls. Wir hatten auch ein paar Ausnahmen, welche zwischen 1.400 - 2.000 Netto raus hatten.
Gelesen habe ich das man in den ersten 3 Monaten beim Bezug von Alg 1 keine Jobs annehmen muss, welche 20% unter dem Alg liegen ab 3-6 Monaten 30%. Hinzu kommen die Anfahrtskosten.
Sprich
1-3 Monat Jobs unter 960€ + Fahrtkosten
4-6 Monat Jobs unter 840€ + Fahrtkosten
Wie werden die Fahrkosten Berechnet?
Pauschal oder nach meinen tatsächlichen Kosten?
Die Stellen liegen zwischen 30-60 Km entfernt. Mein Wagen schluckt ca 12l auf 100KM. (Da meine Ex Firma im Nachbarort lag habe ich nicht auf Verbrauch geachtet)
Wie sieht es aus beim Bahnfahren? (Tageskarte, Wochenkarte, Monatskarte) Solange man keinen Festvertrag besitzt bringt mir eine Monats/ Jahreskarte nichts, da man genau so schnell wieder entlassen sein kann.
(Müssen ZAF die Fahrtkosten übernehmen? Hab da verschiedene Aussagen gehört)
Da ich persönlich keine Lust habe zu 1000x Vorstellungsgesprächen zu fahren in dem Wissen, dass die sowieso nichts Zahlen. Würde ich am liebsten vorneweg die Gehaltsfrage klären ( natürlich alles Schriftlich) so könnte ich das Schreiben einfach bei dem Bogen vom JC beifügen und Ankreuzen, dass ich die Stelle nicht genommen haben, weil der Lohn niedriger + Aufwandskosten zu hoch sind als mein ALG. (den § weiß ich jetzt nicht auswendig)
Könnte mir da jemand einen Tipp geben, wie man das am besten anstellt? Oder muss ich mich Bewerben und das dann alles Vorort klären?
Find es einfach nur lächerlich, das Qualifizierte Fachkräfte für Low Arbeiten sollen ... daher würde ich mich gerne weiter Bilden (Techniker, würde mich dann während der Schulzeit bei Firmen bewerben), jedoch fangen die Schulen etc erst im September nächstes Jahres an, daher müssten ich ca 6 Monate überbrücken... nur was nützt es mir für 6 Monate einen gut bezahlten Job zu finden (insofern man einen findet), welchen ich dann ggf wieder Kündigen muss, bzw ein ZAF Job, wo ich kein Geld zum sparen über habe und noch Schulden aufnehmen muss
Gruß