Paolo_Pinkel
Super-Moderation
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jul 2008
- Beiträge
- 12.811
- Bewertungen
- 6.329
München - Wirtschaftsforscher haben den vom Bundesverfassungsgericht gekippten Arbeitsgemeinschaften zur Betreuung erwerbsfähiger Hartz-IV-Empfänger ein gutes Zeugnis ausgestellt. Bei einer flächendeckenden Einführung des Modells wären offene Stellen konsequenter besetzt und 84.000 Bedürftige mehr in Arbeit vermittelt worden, erklärte das ifo-Institut am Mittwoch. Eine ausschließliche Betreuung durch die Kommunen hätte den Staat 3,1 Milliarden Euro mehr gekostet...
net-tribune: Arbeitsgemeinschaften bei Jobvermittlung laut ifo-Institut vorn
(Arbeitet da nicht Geisslein (Un)Sinn? :icon_mad
Gruss
Paolo
net-tribune: Arbeitsgemeinschaften bei Jobvermittlung laut ifo-Institut vorn
(Arbeitet da nicht Geisslein (Un)Sinn? :icon_mad
Gruss
Paolo