Dana W
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 April 2019
- Beiträge
- 7
- Bewertungen
- 0
Hallo Leute, vlt. könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe vor kurzem eine Zuweisung einer Arbeitsangelegenheit nicht angetreten, die in meinen Augen auch nicht rechtens ist. War nur am ersten Tag ganz kurz dort. Grund hier war, dass man mir vom Maßnahmeträger eine Vereinbarung zum Einsatz, mit einer völlig anderen Maßnahmezeit vorgelegt hat, und mich stört da auch die Tätigkeitsbeschreibung, mit der ich natürlich nicht einverstanden war, weder bin ich ein Projektassistent, noch sind dort Arbeiten aufgeführt die nichts mit ZUSÄTZLICHKEIT zu tun haben und. Dazu gab es eine Anlage zum Datenschutz und Teilnehmer-Datenblatt, letzteres sollte man Fragen beantworten, die hier den Maßnahmeträger nix angehen und Zitat: Ich bin damit einverstanden, dass die Daten von den Mitarbeitern zur Arbeitsuche verwendet werden, eine Weitergabe an Dritte wird. ausgeschlossen. Der Maßnahmeträger ist aber eine Dritte Person. Ich habe das alles nicht unterschrieben, worauf man meinte, ich solle mich mein JC melden. Dort ließ ich schriftlich vermerken, dass ich in Widerspruch gehe und um einen Termin beim SB wünsche, denn ich am 15.04.2019 habe. Dazu muss ich noch sagen, dass ich seid 2003 an Depri, Panik und Angstzustände leide. War aber schon lange nicht mehr Krank geschrieben. 2 Gutachten liegen dem Jobcenter vor. Seit dem SB- Wechsel, behauptet diese jedoch von Guthaben nichts zu haben. EVG habe ich dummerweise aus Nichtwissen und Druck der SB unterschrieben. Wie komme ich aus dieser Sache, ohne sanktioniert zu werden wieder raus? Hätte ich denn ne Chance mit meinen geplanten Widerspruch? Was sage ich der SB?