Arbeitsgelegenheit in Entgeltvariante

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

HartmutP

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
7 Okt 2008
Beiträge
20
Bewertungen
0
Hallo lb."Gemeinde",
da ich hier neu bin und mit den Dingen hier im Forum noch nicht so ganz vertraut bin, bitte ich um Verständniss, wenn mir mal der eine oder andere Fehler wiederfährt.
Hatte auch schon nach einem ähnlichen Thema gesucht, aber kein passendes gefunden.
Also mein Problem ist folgendes: Ich war bis vor wenigen Wochen im 1 Eurojob tätig. Bekam, nach dem ich die EGV unteschrieben hatte folgendes Arbeitsangebot von der ARGE zu geschickt.

Sehr geehrter Herr/Frau xxxx
Wir freuen uns, Ihnen folgende Arbeitsgelegenheit vorschlagen zu können:
Referenznummer: xxxx
Maßnahme: xxxx
Tätigkeit: Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe
Arbeitszeit: 40 Std/Woche
Befristet für 3, 6 oder 9 Monate
Titel des Stellenangebots: Die Brücke
Arbeitgeberkontakt: GFA mbH & Co. KG
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Ihr Ansprechpartner ist Herr/Frau xyz

Das tat ich dann auch und bekam einen Vorsprechternin.
Ich freute mich, endlich eine Arbeit in Aussicht zu haben und fuhr zum Termin dort hin....

Da ich dieses Thema sehr ausführich beschreiben wollte (4 DIN A 4 Seiten), kann man alles weitere zu diesen Thema ---> hier <--- weiterlesen. (...um hier den Speichplatz zu schonen... )

Wie kommt man aus so einem "Vertrag" wieder ungeschadet heraus ?

Über eine Reaktion von euch würde ich mich freuen !
Denn es kann ja wohl nicht sein, das ein Arbeitsloser auf diese Art "verheizt" wird.

freundlichen Gruß
HartmutP
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Hallo HartmutP !

Die ausführliche Beschreibung ist eine Verallgemeinerung, sagt aber nichts genaues, aus welchem "Vertrag" Du ungeschadet herauskommen möchtest.

Du hast auch kein Arbeitsangebot bekommen, sondern es wurde eine Arbeitsgelegenheit angeboten.
Wird meistens Vermittlungsvorschlag genannt.
Das ist eine Maßnahme nach § 16 SGB II !

Dieses Schreiben ist aber zu unbestimmt.
Dazu gibt es aber reichlich im Forum Maßnahmen und Ein-Euro-Job nachzulesen.
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante


Hallo Leute,
erst einmal vielen Dank an Sissi54, für wenigstens eine Reaktion auf meine Fragen.
Du hast recht, es ist wohl zu allgemein.
Ich werde daher mein erhaltenes Schreiben von der ARGE zur Maßnahme
--> Anhang anzeigen Arge 2 pdf.pdf<-- zum lesen, noch mal reinsetzen.
Habe deinen Vorschlag auch angenommen, weiter nach Rat hier im Forum zu suchen aber dennoch nicht viel zutreffendes gefunden.

...so, ich habe jetzt erst einmal eine Woche abgewartet, um zu erfahren wie es weiter geht in der Maßnahme bei der (GFA-Tertia) Brücke.
Habe meine Ohren und Augen offen gehalten und auch mit vielen Beteiligten dort gesprochen.
Also, bis heute ist dort jeder Teilnehmer in seiner Situation selbst überlassen worden. Von Morgens bis zum Feierabend nur vor dem Computer sitzen, um nach nicht vorhandenen Arbeitsstellen zu suchen, etc.
Das kommt mir so vor, als wäre das ganze nur eine Art "Verwahrstelle für Arbeitslose" gegen steuerpflichtiger Entlohnung. Früher nannte man das glaube ich "Arbeitslager".

Mein Problem ist auch noch folgendes. (man macht damit ja keine Werbung)
Anfang voriges Jahr erlitt ich einen Hinterwand Herzinfarkt, den ich Gott sei Dank einigermaßen gut überstanden habe.
Dadurch entstand auch eine 20% ige Behinderung.
Mein Fallmanager hatte darüber von Anfang an alle Infos über meinen Gesundheitszustand. Er meinte, ach das hab ich auch gehabt und ich sollte mich nicht so anstellen.
Desweiteren sollte ich dieses ja nicht an die große Glocke hängen und sollte deshalb bei der o.g. Maßnahme nichts sagen, damit meine Vermittlungschancen nicht negativ beurteilt werden.

Da nach diesem Gesundheitlichen Vorfall im v.J. meine Psyche auch "in Mitleidenschaft" gezogen wurde, ist wohl verständlich.
Es hört sich vieleicht blöd an, aber es ist jetzt bei mir schon soweit, das ich des nachts schweißgebadet aufwache und nach Luft ringen muss. Ich weis es nicht ob es evtl an der o.g. Maßnahme liegen könnte.
Fakt ist, das diese nächtlichen Attaken mich sehr beunruhigen und sie belasten mich sehr.
Bevor ich nun etwas unüberlegtes mache, stelle ich deshalb mal meine fragen hier im Forum - was ich da tun bezw. wie ich mich verhalten sollte.

freunlichen Gruß
HartmutP
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Hi HartmutP,

Da ich dieses Thema
sehr ausführich beschreiben wollte (4 DIN A 4 Seiten), kann man alles weitere zu diesen Thema hier weiterlesen. (...um hier den Speichplatz zu schonen... )

Deine Dokumentation finde ich sehr gut gelungen, muss ich mal sagen

Falls Du Zeit und Kraft hast, dann könntest Du überlegen, Deine doc-Datei in eine HTML-Datei umzuwandeln und auf die Seite hochzuladen, die Du oben genannt hast.

Gründe hierfür kann ich bei Bedarf ja mal später posten, erst Mal hast Du andere Probleme ... bei deren Lösung ich gutes Gelingen wünsche - ich halte mich da lieber raus; andere, die sich besser auskennen, mögen Dir entsprechende Tipps geben.

Viele Grüße vom "Obstler"

schlaraffenland

PS: Hinweis an die Admins: mein Zitat habe ich so nicht eingestellt. Versucht mal, den Textblock von HartmutP zu zitieren - es wird nach dem Speichern in zwei Zitate unterteilt.
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Hi HartmutP,

Es hört sich vieleicht blöd an, aber es ist jetzt bei mir schon soweit, das ich des nachts schweißgebadet aufwache und nach Luft ringen muss
Nein, das hört sich nicht blöd an. Ich würde sagen, geh bloß zum Arzt ...

Viele Grüße

schlaraffenland
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Hi HartmutP,

Nein, das hört sich nicht blöd an. Ich würde sagen, geh bloß zum Arzt ...

Viele Grüße

schlaraffenland

-
@schlaraffenland:
vielen Dank für deine bisherigen Antworten.
Ich hab evtl. vor, wenn es am Montag wieder auftritt - zum Dok zu gehen.
Naja man überlegt ja mittlererweile 3 bis 4 mal, damit man nichts falsch macht oder gar sanktioniert wird....
Die o.g. Datei (--> hier <--) umwandeln in HTML da muss ich mal sehen wie ich das machen könnte.
-
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante


Das Umwandeln der .doc Datei ist kein großes Problem (aber es ist abzuraten, das man es mit Word macht).

Den Bescheid kannst Du z. B. mit OpenOffice leicht in eine .pdf umwandeln
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Hi HartmutP,

Die o.g. Datei (--> hier <--) umwandeln in HTML da muss ich mal sehen wie ich das machen könnte.
-
Nee, die JPG-Datei meinte ich gar nicht. Bilddateien direkt in HTML umwandeln, das geht nicht.

Ich meinte Deine doc-Datei. Die kann man z.B. gleich in MS WORD als HTML abspeichern (Menü Datei, Speichern unter als Web-Dokument oder so), aber MS WORD produziert wohl immer noch ziemlich aufgeblähte HTML-Dokumente, also mit vielen unnützen HTML-Informationen.

Weitaus bessere HTML-Dokumente erzeugt OpenOffice, eine kostenlose Office Suite, erhältlich auf www: OpenOffice.org - The Free and Open Productivity Suite .

Das OpenOffice-Schreibprogramm (OpenOffice Writer) kann auch WORD-Dokumente öffnen. Dann Deine doc-Datei in OpenOffice als HTML-Dokument exportieren.*

* Vorher, so meine Erfahrung, am besten den HTML-Export auf "HTML 3.2" einstellen, das liefert die besten HTML-Ergebnisse, das kann man irgendwo in den Optionen von OpenOffice einstellen.

Aber das ist ja erstmal nicht wichtig ...

Viele Grüße

schlaraffenland
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Das Umwandeln der .doc Datei ist kein großes Problem (aber es ist abzuraten, das man es mit Word macht).

Den Bescheid kannst Du z. B. mit OpenOffice leicht in eine .pdf umwandeln

-
...so ich hab beide Dateien mal umgewandelt.
Nur wie kann ich das jetzt noch abändern im Thread ?
-
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Einfach neu machen und die alten löschen.

Eine html-Datei kannst Du hier aber nicht hochladen, eine pdf schon.

-
ok Danke !
aber den ersten Beitrag kann ich nicht mehr abändern.

Jetzt könnt ihr weitermachen mit den Antworten zum eigentlichen Thema.
-
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante


-
Schlaraffenland:
Ja ich wäre schon sehr an deiner Meinung interessiert, ich möchte da ja nichts falsch machen !
-
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Wenn sich noch mehr Teilnehmer über Sinnloses dasitzen und weiteres aufregen, dann solltet Ihr Euch auch mal zusammen setzen und darüber reden, was man machen kann.

Wenn Ihr einen Brief/eine Beschwerde schreiben wollt, dann ist es immer besser, wenn möglichst viele Teilnehmer mit unterschreiben. Das gibt noch etwas mehr Rückhalt.

Scholz wollte doch die "sinnlosen Maßnahmen" abschaffen, dann macht ihn doch mal darauf aufmerksam?!
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Hallo HartmutP !

Aus welchem "Vertrag" möchtest Du denn ungeschädigt herauskommen ?
Ohne zu wissen, was für ein Vertrag, kann sich niemand dazu äußern !
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Danke Sancho !

Habe ich wohl übersehen.

Ich habe gerade im Forum EEJ/Mini-Job reingesetzt, wie die Zuweisungen auszusehen haben.
"Vermittlungsvorschläge" sollen nicht rechtssicher sein.

MfG
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Danke Sancho !

Habe ich wohl übersehen.

Ich habe gerade im Forum Ein-Euro-Job/Mini-Job reingesetzt, wie die Zuweisungen auszusehen haben.
"Vermittlungsvorschläge" sollen nicht rechtssicher sein.

MfG


-
Hallo Sissi 54,
...das heißt also - wenn ich das jetzt richtig verstehe - in meiner Situation, wäre das ganze mit einem ärztlichen Attest lösbar ?
Aber diese Arbeitsvertäge sind doch unkündbar das entnehme ich hier aus so vielen postings...
-
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante

Hallo HartmutP !

Ich weiß leider immer noch nicht um was es genau geht.
Sancho hat mir freundlicherweise einen Vermittlungsvorschlag reingestellt, Du redest von einem Arbeitsvertrag. :icon_eek:

Sollte es sich doch um diesen Vermittlungsvorschlag handeln, so könntest Du diesen erst einmal wegen Unbestimmtheit anzweifeln, nicht ablehnen.

Ist aber nicht nötig, der Vorschlag ist ja von Ende August.
Die Rückmeldefrist ist ebenfalls vorbei.
Ist seit diesem "Vermittlungsvorschlag" irgendetwas schriftliches passiert?
Bist Du in dieser Maßnahme ?

Ich kann leider nur die übliche Vorgehensweise des Maßnahmeträgers herauslesen, nicht, dass ein Arbeitsvertrag unteschrieben wurde.
Oder habe ich die falsche :icon_confused:auf ???

Wenn nichts weiteres, als Vermittlungsvorschlag, dann kannst Du Dich freuen, denn Sanktionen haben zeitnah zu erfolgen.
 
AW: Arbeitsgelegenheit in Entgeldvariante


Also gaaanz gaaanz laaaaangsaaaam.
...ich habe mich zum geforderten Termin am dortigen Vorstellungsgespräch, bei der Tertia, zum o.g. Zeitpunkt eingefunden. Habe nach einigen hin und her, den Arbeitsvertrag leider unterschrieben.
Das geht auch alles aus dem ersten Posting von mir hervor. Arbeitsvertrag in 4 facher Ausführung, steht dort auch drin.

Sorry ich hab so den Eindruck, das man weil das 1. Posting zu lang ist , man es gar nicht richtig ließt. - sondern nur "überfliegt".
Dennoch wäre das Lesen erwünscht gewesen - nicht nur überfliegen und nachher 23 x nachfragen.
...alles irgendwie nur "Halbherzig das ganze" ...
Also bis jetzt hab ich meinen Arbeitsvertrag nicht zurück. Alles andere steht groß und breit hier in meinen postings drin.

Also ich weis es nicht, was jetzt noch immer nicht daran zu verstehen sein soll...

naja ob mir hier überhaupt jemand hilft ? - wenn ich so einige Antworten zu diesen Thema lese, überkommt mir so manch ein Gedanke, den ich hier lieber nicht näher erleutern möchte.
freundlichen Sonntagsgruß
HartmutP
 
Wäre Dir der Gedanke überkommen, den Arbeitsvertrag hier anonymisiert einzustellen, wäre bestimmt schon Hilfe erfolgt.

Auf Romane lesen hat einfach nicht jeder Lust.

Ansonsten ist hier alles freiwillig, Antworten lesen und Fragen stellen.
 

-
ja ist ok ! - Danke !
---> helf dir selbst usw. damit ist man dann auch schnell aus dem "Schneider"...
Das ist mal wieder richtig typisch Deutsch !
...wieso anonym ? - ich hab nichts zu verbergen und es gibt ja auch noch die Möglichkeit der PN...
-
 

Im letzten Posting steht aber auch, dass Hartmut seinen Arbeitsvertrag von der Fa. Tertia noch nicht zurückbekommen hat, demzufolge also nicht anonym hier einstellen kann.
 
Wenn dem Arbeitnehmer kein Exemplar des Arbeitsvertrages ausgehändigt wird, wäre das ein wichtiger Grund, die AGH so lange zu unterbrechen, bis man diesen in den Händen hat.

Hier ist etwas oberfaul !!!
Zu was braucht ein Arbeitgeber 4 Ausführungen des Vertrages ?
Um an mehreren Stellen Zuschüsse zu beantragen ?

Wie will jemand z.B. bei einem Arbeitsunfall nachweisen, das er dort beschäftigt ist ?

Hat der Maßnahmeträger überhaupt eine Unfallversicherung abgeschlossen ?
Ganz wichtig, weil daran wird von den Arbeitnehmern sehr selten gedacht.
Sofort nachfragen und nachweisen lassen.
 


@sissi54:
-
Unterschrieben wird der Vertrag in 4-facher Ausführung, für den Leistungsträger, die örtliche ARGE, den Maßnahmeträger und für den Arbeitslosen selbst. Jedoch bekommt der den Vertrag nicht ausgehändigt und auf Nachfrage wird als Begründung genannt: Die Verträge müssen zuerst in die Zentrale zur Unterschrift der Firmenleitung geschickt werden.
-
*Arbeitsvertrag zurück ?
*Unfallversicherung ?
...alles mit einem nachweis etc.

Danke !
Ich werde das alles morgen mal erörten und alles hier posten.
-
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...