Hallo,
tolles ding hier mit dem Forum
Muss mich da auch gleich mal an euch wenden bin sehr verunsichert was mein ALG betrifft.
Ich habe bis zum 20.1.2013 bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet eingezetzt wahr Ich in einem Callcenter wo es mir gut gefallen hat.
Das Callcenter in dem in eingesetzt wahr muste mich leider abbestellen bei der Zeitarbeitsfirma auf grund schlechter Auftragslage.Was für mich nichts neues ist da ich schon in meheren Callcentern tätig wahr allerdings nicht über eine Zeitarbeitsfirma.
So nun wahr ja der einsatzt im Aktuellen Callcenter beendet und ich wahr erstmal eine Woche zu Hause darauf hin habe ich 2 andere angebote für Callcenter von meiner Zeitarbietsfirma bekommen.Da mir die 2 Callcenter aber bekannt wahren weil ich dort auch schonmal gearbeitet hatte und mir dort die Arbeitsbedingungen nicht zusagen lehnte ich dies dann ab habe das auch so meiner Chefin erklärt da rauf hin einigten wir uns auf die Kündigung zum 20.1.2013.
Mein Problem ist jetzt die Arbeitsbescheinigung die ausgefüllt wurde im Punkt 3.1 steht geschrieben das ich auf grund Vertragswidrigem Verhalten (Arbeitsverweigerung) gekündigt wurde. Ist das so Inordnung von denen?Was sollte ich jetzt machen ?
Kündigung und Arbeitsbescheinigung mit Angehangen
MFG
Tempo0815
tolles ding hier mit dem Forum

Muss mich da auch gleich mal an euch wenden bin sehr verunsichert was mein ALG betrifft.
Ich habe bis zum 20.1.2013 bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet eingezetzt wahr Ich in einem Callcenter wo es mir gut gefallen hat.
Das Callcenter in dem in eingesetzt wahr muste mich leider abbestellen bei der Zeitarbeitsfirma auf grund schlechter Auftragslage.Was für mich nichts neues ist da ich schon in meheren Callcentern tätig wahr allerdings nicht über eine Zeitarbeitsfirma.
So nun wahr ja der einsatzt im Aktuellen Callcenter beendet und ich wahr erstmal eine Woche zu Hause darauf hin habe ich 2 andere angebote für Callcenter von meiner Zeitarbietsfirma bekommen.Da mir die 2 Callcenter aber bekannt wahren weil ich dort auch schonmal gearbeitet hatte und mir dort die Arbeitsbedingungen nicht zusagen lehnte ich dies dann ab habe das auch so meiner Chefin erklärt da rauf hin einigten wir uns auf die Kündigung zum 20.1.2013.
Mein Problem ist jetzt die Arbeitsbescheinigung die ausgefüllt wurde im Punkt 3.1 steht geschrieben das ich auf grund Vertragswidrigem Verhalten (Arbeitsverweigerung) gekündigt wurde. Ist das so Inordnung von denen?Was sollte ich jetzt machen ?
Kündigung und Arbeitsbescheinigung mit Angehangen
MFG
Tempo0815