Hallo,
Hab bisher vergeblich danach gesucht aber nichts gefunden.
Würde jetzt gerne ALG 1 beantragen aber mir ist folgendes Unklar.
Bin seit ende 2018 bin ich Arbeitslos. War 20 Monate im Pflegebereich beschäftigt gewesen, eine befristet Verlängerung bis Jahresende wurde letzten Mai unterschrieben.
Laut Arbeitsbescheinigung unter Nr. 5
"Angaben zur Beendigung des Beschäftigungs-/Arbeitsverhältnisses (Angaben sind auch erforderlich, wenn ein befristetes Arbeitsverhältnis vorzeitig beendet wurde)"
"5.1 Das Arbeitsverhältnis wurde gekündigt/beendet am: ....
durch: den Arbeitnehmer "
Der Arbeitgeber hat nicht sich angekreuzt.
Weiter unten steht zwar das dieses Arbeitsverhältnis befristet war aber würde ich denn so wie oben beschrieben eine Sperrzeit bekommen?
Wäre der Arbeitgeber den verpflichtet dies zu ändern?
Gekündigt habe ich ja nämlich nicht. Eine Weiterbeschäftigung wurde mir zwar im Dezember mündlich Angeboten. Hab aber darauf bestanden das Arbeitsverhältnis würde zum Jahresende auslaufen.
Gab zwar sehr viele Grnde aber Hauptgrund dafür war das von vorgesetzten von mir Leistungsbetrug für nicht erbrachte Tätigkeiten verlangt wurde.
Des weiteren wurde regelmäßig Unterschriften vom Arbeitgeber in meinem Namen nachträglich gefälscht und eingetragen.
Mfg
Hab bisher vergeblich danach gesucht aber nichts gefunden.
Würde jetzt gerne ALG 1 beantragen aber mir ist folgendes Unklar.
Bin seit ende 2018 bin ich Arbeitslos. War 20 Monate im Pflegebereich beschäftigt gewesen, eine befristet Verlängerung bis Jahresende wurde letzten Mai unterschrieben.
Laut Arbeitsbescheinigung unter Nr. 5
"Angaben zur Beendigung des Beschäftigungs-/Arbeitsverhältnisses (Angaben sind auch erforderlich, wenn ein befristetes Arbeitsverhältnis vorzeitig beendet wurde)"
"5.1 Das Arbeitsverhältnis wurde gekündigt/beendet am: ....
durch: den Arbeitnehmer "
Der Arbeitgeber hat nicht sich angekreuzt.
Weiter unten steht zwar das dieses Arbeitsverhältnis befristet war aber würde ich denn so wie oben beschrieben eine Sperrzeit bekommen?
Wäre der Arbeitgeber den verpflichtet dies zu ändern?
Gekündigt habe ich ja nämlich nicht. Eine Weiterbeschäftigung wurde mir zwar im Dezember mündlich Angeboten. Hab aber darauf bestanden das Arbeitsverhältnis würde zum Jahresende auslaufen.
Gab zwar sehr viele Grnde aber Hauptgrund dafür war das von vorgesetzten von mir Leistungsbetrug für nicht erbrachte Tätigkeiten verlangt wurde.
Des weiteren wurde regelmäßig Unterschriften vom Arbeitgeber in meinem Namen nachträglich gefälscht und eingetragen.
Mfg