Disco Stu
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Nov 2008
- Beiträge
- 317
- Bewertungen
- 92
Hallo Foren-Gemeinde,
Mit heutiger Post ist vom Deutschen Inkasso Dienst eine Forderung (wohl ALG I ) der Arbeitsagentur gegen meine Frau aus dem Jahr 2007 ins Haus geflattert.
Zum einen bin ich erstaunt, dass die AA ihre Forerungen an einen privaten Inkasso Dienst abtritt. Das ist mir neu. Zum anderen handelt es sich um eine Forderung aus dem Jahr 2007, von der wir noch nicht mal wissen, um was es sich handelt und ob die Forderung überhaupt berechtigt ist. Dass zuvor Mahnungen in dieser Sache erlassen wurden, ist uns nicht bekannt.
Ist die Vorgehensweise der AA (Abtretung an Inkasso Dienst) überhaupt rechtens? Ich dachte immer, dass Behörden ihre Forderung vom Hauptzollamt einfordern lassen (müssen).
Und kann man auch hier die Einrede der Verjährung anwenden? Schliesslich ist die sogenannte Forderung 10 Jahre alt.
Wäre dankbar für Infos.
Mit heutiger Post ist vom Deutschen Inkasso Dienst eine Forderung (wohl ALG I ) der Arbeitsagentur gegen meine Frau aus dem Jahr 2007 ins Haus geflattert.
Zum einen bin ich erstaunt, dass die AA ihre Forerungen an einen privaten Inkasso Dienst abtritt. Das ist mir neu. Zum anderen handelt es sich um eine Forderung aus dem Jahr 2007, von der wir noch nicht mal wissen, um was es sich handelt und ob die Forderung überhaupt berechtigt ist. Dass zuvor Mahnungen in dieser Sache erlassen wurden, ist uns nicht bekannt.
Ist die Vorgehensweise der AA (Abtretung an Inkasso Dienst) überhaupt rechtens? Ich dachte immer, dass Behörden ihre Forderung vom Hauptzollamt einfordern lassen (müssen).
Und kann man auch hier die Einrede der Verjährung anwenden? Schliesslich ist die sogenannte Forderung 10 Jahre alt.

Wäre dankbar für Infos.