Arbeits-Unrecht – ein Aufruf von Werner Rügemer

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Paolo_Pinkel

Super-Moderation
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Jul 2008
Beiträge
12.811
Bewertungen
6.331
Obamamia,

Rügemer bringts sehr genau auf den Punkt.
 
Komisch, und keinem interessiert das?
 
AW: Arbeits-Unrecht – ein Aufruf von Werner Rügemer

Hey, destina!
Ich glaube nicht, daß das keinen interessiert....aber wir wissen das schon lange und haben vielleicht schon zuviel darüber geschrieben ? :confused:
 
Hey, destina!
Ich glaube nicht, daß das keinen interessiert....aber wir wissen das schon lange und haben vielleicht schon zuviel darüber geschrieben ? :confused:

Klingt fast so wie, "Hauptsache wir haben mal darüber geredet" :icon_wink:

Die Frage bleibt aber, was kann man machen, damit sich die noch zu vielen nicht mehr "erniedrigen" lassen würden und mal aufstehen?

"Hartz IV" ist doch ein "sehr mächtiges Wort"
 
AW: Arbeits-Unrecht – ein Aufruf von Werner Rügemer

Wenn das für Dich so "klingt" laß mal Ohren durchpusten.........

Aber ich nehme an, Du verstehst das absichtlich falsch

Die Frage bleibt aber, was kann man machen, damit sich die noch zu vielen nicht mehr "erniedrigen" lassen würden und mal aufstehen?

Hmmm, nochmal 1 Jahr drüber reden???
 
Wenn das für Dich so "klingt" laß mal Ohren durchpusten.........

Aber ich nehme an, Du verstehst das absichtlich falsch

Nö, ich habe aber absichtlich nichts weiter dazu geschrieben.

Hmmm, nochmal 1 Jahr drüber reden???

was nutzt reden? Bisher garnichts.

was nutzen "gute Argumente" wenn immer mehr Schreckensmeldungen über Hartz IV veröffentlicht werden?

was interessiert es Erwerbslose wir Erwerbstätige darüber "zu reden"?
Das sind ja fast "zwei verschiedene Welten" und bei meinen voneinander, das jeweils die "Gegenseite" doch wenig bis keine Ahnung hat.

Wenn mal diese Barriere zwischen den "Schichten" zu bröckeln anfängt, ist schon ein guter Schritt getan.
 
AW: Arbeits-Unrecht – ein Aufruf von Werner Rügemer

Also ich hab von der "Gegenseite" schon Ahnung ( ich glaube Du auch :icon_twisted:) bin ja nicht gerade mit 56 frisch von der Schule in H IV geschliddert.
Aber ich wußte doch, daß Du weißt, was ich meine...:icon_knutsch:
Und ich denke es wird erst noch mal richtig heftig, bevor es besser wird.

Da ich selbst Opfer der Reformen bin, möchte ich heute, allerdings nicht nur im Eigeninteresse, auf die mittlerweile ständige Rechtsbeugung, bzw. den willkürlich angewandten Rechtsbruch bei den Jobcenter´n aufmerksam machen.
Meines Erachtens ein sehr wichtiges Thema, da mir aus internen Quellen bekannt ist, daß Jobcenter-Mitarbeiter gezielt darauf geschult werden, sowohl Hartz IV-Empfängern, als auch zukünftigen Hartz IV-Empfängern (ebenfalls betroffen: Aufstocker) , ihnen rechtlich zustehende Leistungen zu verweigern,

Hartz IV-Empfänger sind potentielle Nicht-Wähler, da ihnen zumeist die Perspektive, bzw. oftmals schon die Kraft fehlt überhaupt selbständig etwas an ihrer Situation zu verändern.
Es bedarf wohl keiner weiteren Diskussion, daß die Regelsatzhöhe zu niedrig bemessen ist. Auch und speziell für Kinder.Es ist wohl auch längst kein Geheimnis mehr, daß die derzeitige Regelsatzhöhe weit unter dem Existenzminimum liegt.
Dennoch arbeiten die Jobcenter´n weitläufig mit Sanktionen die immer häufiger 100 % Leistungskürzung betragen. Somit werden Menschen, oftmals aus fadenscheinigen Gründen, in absolute existentielle Not gebracht, die u. U. im schlimmsten Fall bis hin zur Obdachlosigkeit reicht.
Ein offenes Geheimnis ist mittlerweile auch, daß Jobcenter-Mitarbeiter Auflagen erhalten, die sie zu erfüllen haben, wie z. B. 30 % ihrer Kunden mit Sanktionen zu belegen. Oftmals selbst um ihren Arbeitsplatz bangend, geben sie diese, sollten keine wirklichen Gründe für eine Sanktion vorliegen, mit an den Haaren herbeigezogenen "Verfehlungen" an ihre völlig auf staatliche Unterstützung angewiesenen "Kunden" weiter.
Die Zahlen derer, die zu unrecht "sanktioniert" werden spiegeln sich hervorragend in den Zahlen der Klagen an den Sozialgerichten wieder. Die Dunkelziffer derer, die sich des Hilfsmittels "Klage vor dem Sozialgericht" nicht annehmen, dürfte deutlich höher liegen, da die meisten Hartz IV-Empfänger weder ihre Rechte noch Möglichkeiten kennen, geschweige denn, sie auch in Anspruch nehmen.
Aus einer mail, die mich heute, nee, gestern, erreichte..........
Aber, ich glaube, es bröckelt langsam.
 
Klingt fast so wie, "Hauptsache wir haben mal darüber geredet" :icon_wink:

Die Frage bleibt aber, was kann man machen, damit sich die noch zu vielen nicht mehr "erniedrigen" lassen würden und mal aufstehen?

"Hartz IV" ist doch ein "sehr mächtiges Wort"


Ja, die Frage bleibt.
Hast Du eine Antwort dafür?

Ich verstehe Dich nicht. Kein Wort.

Ich kann Dir nur gratulieren, wie Du es vor Hessenwahl gemacht hast.
Du weisst schon, was ich meine.

Politisch gesehen - hast Du alles mögliche gemacht, um Argumente zu liefern: Die Linke nicht zu wählen.

Wenn Du jetzt behauptest, ALG2 und KinderRS sind zu wenig - ich kann Dir dass einfach nicht glauben. Wer, außer Die Linke soll sich darum kümmern?

Tausende Beiträge von Dir sind zumindest fraglich.

Die Frage bleibt aber, was kann man machen, damit sich die noch zu vielen nicht mehr "erniedrigen" lassen würden und mal aufstehen?
Ja , was kann man machen? Maulkorb? Nur vorsichtshalber.(?)

MfG
Isabell
 
Ja, die Frage bleibt.
Hast Du eine Antwort dafür?

Ich verstehe Dich nicht. Kein Wort.

Ich kann Dir nur gratulieren, wie Du es vor Hessenwahl gemacht hast.
Du weisst schon, was ich meine.

Politisch gesehen - hast Du alles mögliche gemacht, um Argumente zu liefern: Die Linke nicht zu wählen.

Wenn Du jetzt behauptest, ALG2 und KinderRS sind zu wenig - ich kann Dir dass einfach nicht glauben. Wer, außer Die Linke soll sich darum kümmern?

Tausende Beiträge von Dir sind zumindest fraglich.


Ja , was kann man machen? Maulkorb? Nur vorsichtshalber.(?)

MfG
Isabell


:icon_laber:


selber keine Argumente liefern, aber jammern, das es nicht klappt.

Im jammern biste aber gut.

:icon_neutral:
 
:icon_laber:


selber keine Argumente liefern, aber jammern, das es nicht klappt.

Im jammern biste aber gut.

:icon_neutral:

Ja, "ich habe keine Argumente und ich jammere ohne Ende. Dass ich dabei gut bin, habe ich erst jetzt erfahren". (Hast Du mich mit anderen verwechselt?)

Ich kann mich nicht errinnern, dass ich gejammert hatte!

Ich wünsche Dir noch schönen Tag.
Echt, dass ich in Jammern gut bin, habe ich jetzt erstes mal gehört(gelesen)!

MfG
Isabell
 
Komisch, und keinem interessiert das?

Kann man wohl schlecht sagen. Zumindest nimmt man es nicht wahr, da gebe ich dir Recht. Dies sogar noch, weil viele es physisch erleben und auf der anderen Seite auch, dass gerade die NDS einen großen Zulauf haben (30.000 Zugriffe täglich).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten