Hallo,
ich habe ein kleines Problem und hoffe hier jemanden zu finden, der mir weiterhelfen kann.
Mein Arbeitsverhältnis endete am 31.07.2015 durch ordentliche Arbeitgeberkündigung. Seit 19.5. war ich AU geschrieben und erhielt bis 31.7. Krankengeld. Ich habe durch meine Anwältin Kündigungsschutzklage eingereicht. Jedoch kam es zu keinem Gerichtstermin, da im Vorfeld ein Vergleich ausgehandelt wurde. Hier ist unter anderem festgeschrieben, dass ich 3000 EUR brutto Abfindung bekomme (keine Verkürzung der Kündigungsfrist) und 600 EUR brutto Urlaubsabgeltung. Eine Teil der kompletten Urlaubsabgeltung wurde mit in die Abfindung eingerechnet, damit ich eher ALG1 beziehen kann. Jetzt bleiben immer noch die 600 EUR übrig. Die Zahlungen der Abfindung und der Abgeltung habe ich bereits erhalten. Allerdings als eine Überweisung, aus der nicht ersichtlich ist, wieviel Abfindung und wieviel Abgeltung enthalten ist.
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat die Arbeitsbescheinigung auf elektronischem Wege an die Agentur für Arbeit gesendet. Auf dem mir zugesandten Ausdruck ist bei der frage ob mir noch Entgelte (Urlaubsabgeltung, Abfindung) zustehen, "nein" eingetragen.
Nächste Woche habe ich einen persönlichen Termin bei der Leistungsabteilung um meinen Antrag auf ALG1 abzugeben. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich dort sagen soll? Mir liegt nichts ferner, als mir irgendwelche Leistungen erschleichen zu wollen, die mir nicht oder erst später zustehen würden. Ich habe leider keine Abrechnung von meinem ehem. Arbeitgeber erhalten, aus der ersichtlich ist, für wie viele Urlaubstage diese 600 EUR brutto Urlaubsabgeltung denn stehen.
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
ich habe ein kleines Problem und hoffe hier jemanden zu finden, der mir weiterhelfen kann.
Mein Arbeitsverhältnis endete am 31.07.2015 durch ordentliche Arbeitgeberkündigung. Seit 19.5. war ich AU geschrieben und erhielt bis 31.7. Krankengeld. Ich habe durch meine Anwältin Kündigungsschutzklage eingereicht. Jedoch kam es zu keinem Gerichtstermin, da im Vorfeld ein Vergleich ausgehandelt wurde. Hier ist unter anderem festgeschrieben, dass ich 3000 EUR brutto Abfindung bekomme (keine Verkürzung der Kündigungsfrist) und 600 EUR brutto Urlaubsabgeltung. Eine Teil der kompletten Urlaubsabgeltung wurde mit in die Abfindung eingerechnet, damit ich eher ALG1 beziehen kann. Jetzt bleiben immer noch die 600 EUR übrig. Die Zahlungen der Abfindung und der Abgeltung habe ich bereits erhalten. Allerdings als eine Überweisung, aus der nicht ersichtlich ist, wieviel Abfindung und wieviel Abgeltung enthalten ist.
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat die Arbeitsbescheinigung auf elektronischem Wege an die Agentur für Arbeit gesendet. Auf dem mir zugesandten Ausdruck ist bei der frage ob mir noch Entgelte (Urlaubsabgeltung, Abfindung) zustehen, "nein" eingetragen.
Nächste Woche habe ich einen persönlichen Termin bei der Leistungsabteilung um meinen Antrag auf ALG1 abzugeben. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich dort sagen soll? Mir liegt nichts ferner, als mir irgendwelche Leistungen erschleichen zu wollen, die mir nicht oder erst später zustehen würden. Ich habe leider keine Abrechnung von meinem ehem. Arbeitgeber erhalten, aus der ersichtlich ist, für wie viele Urlaubstage diese 600 EUR brutto Urlaubsabgeltung denn stehen.
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Mit freundlichen Grüßen