HansiFranz88
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Mai 2013
- Beiträge
- 25
- Bewertungen
- 3
Hallo zusammen.
Hab ja schon einiges darüber gelesen, das es nicht in Ordnung ist wenn das Jobcenter mit einem potentiellen Arbeitgeber Kontakt aufnimmt.
Aber hat vielleicht schon jemand mal Erfahrung mit dem umgekehrten Fall gesammelt ?
Folgende Story:
Anfang 2018, bei Firma beworben. EMail-Kontakt mit dem Chef da. Chef sagte mir daß er mir die angebotene Stelle nicht mehr anbieten kann aber er hätte ne andere. Hab ihn nach mehr Infos gefragt und ab da war Sendepause. Soll heißen, es kam keine Antwort mehr.
Szenenwechsel 1
Anfang 2019 kriegte ich ein Stellenangebot vom Jobcenter worauf ich mich per eMail bewarb. (War die gleiche Firma wie aus dem Jahre 2018, habs aber net bemerkt zu dem Zeitpunkt).
Es kam keine Antwort auf meine Bewerbung.
Szenenwechsel 2
Einladung vom Jobcenter. Kassierte einen Anschiss vom Sachbearbeiter, wie ich es wagen könnte denen nicht zu antworten.
Er zeigte mir diverse Mails die von dieser Firma angeblich zu mir geschickt wurden, inklusive Termin für Vorstellungsgespräch.
(Im eMail-Account des Sachbearbeiters).
Meinem Gefühl nach wurden meinen Ausführungen, daß ich diese Mails net gekriegt habe, nicht geglaubt.
Storyende.
Ist es zu paranoid anzunehmen, daß besagte Firma aus irgendeinem Grund der Meinung ist mir einen reinwürgen zu wollen ?
Und hat noch jemand anderes Erfahrungen damit gesammelt, daß ein potentieller Arbeitgeber einen beim Jobcenter anschei... ? (zumindest sieht es so für mich aus).
Grüße
HansiFranz88
Hab ja schon einiges darüber gelesen, das es nicht in Ordnung ist wenn das Jobcenter mit einem potentiellen Arbeitgeber Kontakt aufnimmt.
Aber hat vielleicht schon jemand mal Erfahrung mit dem umgekehrten Fall gesammelt ?
Folgende Story:
Anfang 2018, bei Firma beworben. EMail-Kontakt mit dem Chef da. Chef sagte mir daß er mir die angebotene Stelle nicht mehr anbieten kann aber er hätte ne andere. Hab ihn nach mehr Infos gefragt und ab da war Sendepause. Soll heißen, es kam keine Antwort mehr.
Szenenwechsel 1
Anfang 2019 kriegte ich ein Stellenangebot vom Jobcenter worauf ich mich per eMail bewarb. (War die gleiche Firma wie aus dem Jahre 2018, habs aber net bemerkt zu dem Zeitpunkt).
Es kam keine Antwort auf meine Bewerbung.
Szenenwechsel 2
Einladung vom Jobcenter. Kassierte einen Anschiss vom Sachbearbeiter, wie ich es wagen könnte denen nicht zu antworten.
Er zeigte mir diverse Mails die von dieser Firma angeblich zu mir geschickt wurden, inklusive Termin für Vorstellungsgespräch.
(Im eMail-Account des Sachbearbeiters).
Meinem Gefühl nach wurden meinen Ausführungen, daß ich diese Mails net gekriegt habe, nicht geglaubt.
Storyende.
Ist es zu paranoid anzunehmen, daß besagte Firma aus irgendeinem Grund der Meinung ist mir einen reinwürgen zu wollen ?
Und hat noch jemand anderes Erfahrungen damit gesammelt, daß ein potentieller Arbeitgeber einen beim Jobcenter anschei... ? (zumindest sieht es so für mich aus).
Grüße
HansiFranz88