Ich fange um 8:40 Uhr an bis ca. 16:30-17:00 Uhr. Mir wurde im Vorfeld gesagt, dass der letzte um 15:40 Uhr kommt. Das scheint aber auch schon mal 16:00 Uhr zu sein. Im Anschluss wird noch geputzt. Ich will nicht pingelig sein aber eine Pause strukturiert für mich den Tag. Man kann mal kurz verschnaufen und sich austauschen. Und weiter geht's. Danke, für den Austausch mit euch. Das hilft mir sehr. Bin auch bereit, etwas neues zu lernen und mich zu hinterfragen.
Nun kommt wieder einmal die "böse" Frage von mir: Wurde der Arbeitsvertrag überhaupt gelesen oder hast du Wünsche/Ergänzungen(Pause.....) gehabt? Nicht negativ gemeint, aber wenn es schon nach zwei Wochen so viele Probleme gibt .......Klar ist oft der AG der "Verbrecher", aber leider liegt es manchmal an einem selbst!
Was bedeutet 16.30 Uhr bzw. 17.00 Uhr > 17.00 Uhr ist eine halbe Überstunde?
Habe keine Ahnung von Fußpflege(nicht böse gemeint), aber: Wenn der Laden bis 17.00 Uhr geöffnet hat, warum soll der letzte Termin dann schon um 15.40 sein? Wie lange hat das Geschäft auf?
Gehört Putzen zu deiner Arbeit? >>> Steht es so im Vertrag? Wie lange dauert das Putzen?
Hast du nur Frühschicht und deine Kollegin immer Spätschicht(Beginn 14.00 Uhr)?
Wie du merkst ist ein Arbeitsvertrag sehr wichtig und sollte schriftlich festgehalten werden. Natürlich gilt auch ein mündlicher Vertrag, aber meistens führt es zu Problemen.