Nachdem mein Noch-Gatte mir ja eröffnet hat, dass er nicht gekündigt wurde sondern einen Aufhebungsvertrag unterschrieben hat, bin ich zum Arbeitsamt, ALGII beantragen, weil das ja immer eine Weile dauert. Abgabe letztendlich 07.02.
Heut früh um 7 war die Post da: ABGELEHNT! Zugrundegelegt haben sie vom 01.02. - 31.07. WEIL ich ja nicht hilfsbedürftig bin durch den Unterhalt.
HAHAHA ... Nur ist eben das Problem, dass er ja bisher bezahlt HAT und jetzt aber NICHT MEHR zahlt.
Hab der Sachbearbeiterin heut früh gleich ein Fax geschickt, dass ich mir ja durchaus bewusst bin, dass ich nicht hilfebedürftig bin mit dem Unterhalt, aber nun bin ich ohne diesen und daher hilfebedürftig. Sie möchten das doch bitte neu ausrechnen. Und meinen Mann hab ich dann auch angerufen. Er hat noch nix schriftlich vom Arbeitsamt, weil er erst vors Schiedsgericht gehen soll (für mich wieder fraglich ob das die Wahrheit ist) aber er soll mir eben schriftlich per Email geben, dass ich keine weiteren Unterhaltszahlungen von ihm zu erwarten habe.
Warum sollte da auch mal was klappen und zügig voran gehen?
Einen Vorschuss will man ja auch nicht zahlen, nicht mal Darlehensweise, weil noch kein Bescheid vorliegt, Anmeldung für die Tafel bekomme ich dann auch nicht.
Wie soll ich mit 5 Kindern den nächsten Monat klarkommen wenn von allen Seiten Ablehnungen kommen? Der Unterhaltsvorschuss hat ja auch gedauert, ist immer noch in Bearbeitung, der Antrag für Landeserziehungsgeld für das 2. Lebensjahr war nicht mal eingegangen laut den Akten (musste ich auch neu abschicken), die Anträge für Jugendbeihilfe für Hort und Kindergarten können ohne den ALG-Bescheid auch nicht weiter bearbeitet werden ... alle wollen ihre Rechnungen bezahlt haben ...
Hatte das Jugendamt darüber informiert, dass der Unterhalt nicht mehr bezahlt wird, bekam zu hören, dass sie nur für den Unterhalt zuständig sind. "Äh jaaa??? Und diesen zahlt er nicht? Wie soll ich die Kinder ernähren wenn alle 4 - 6 Wochen mindestens benötigen?" Und was bekam ich zu hören?? "Wenn Sie die Kinder nicht den kompletten Monat ernähren können, dann tut es uns leid, aber dann müssen wir die Kinder aus der Familie nehmen." Das ist die Hilfe, die ich durch das Jugendamt hier zu erwarten habe??
Momentan versteh ich die Welt nicht mehr.
Ich hab doch alles gemacht, was mir möglich ist, die Kinder waren immer gut versorgt, denn auch wenn ich 5 Kinder habe heißt es noch lange nicht, dass ich sozial ganz unten angesiedelt bin, zu blöd bin zu verhüten und andere Dinge, die man mir schon an den Kopf geworfen hat. Und jetzt drückt man mir so einen Satz rein _eek: ... wäre es nicht sinnvoller, mal beim Arbeitsamt nachzufragen, ob die Bearbeitung beschleunigt werden kann? Aber das spricht wieder gegen die Vorschriften könnte man annehmen.
Besteht keine Möglichkeit, dass ich nicht doch wenigstens ein Darlehen bekommen kann bis der Bescheid durch ist? Bei der letzten Vorsprache hat man mir nämlich gesagt, dass man mir kein Darlehen gewähren kann, weil man ja nicht weiß ob ich es zurückzahlen kann. :icon_mad:
Heut früh um 7 war die Post da: ABGELEHNT! Zugrundegelegt haben sie vom 01.02. - 31.07. WEIL ich ja nicht hilfsbedürftig bin durch den Unterhalt.
HAHAHA ... Nur ist eben das Problem, dass er ja bisher bezahlt HAT und jetzt aber NICHT MEHR zahlt.
Hab der Sachbearbeiterin heut früh gleich ein Fax geschickt, dass ich mir ja durchaus bewusst bin, dass ich nicht hilfebedürftig bin mit dem Unterhalt, aber nun bin ich ohne diesen und daher hilfebedürftig. Sie möchten das doch bitte neu ausrechnen. Und meinen Mann hab ich dann auch angerufen. Er hat noch nix schriftlich vom Arbeitsamt, weil er erst vors Schiedsgericht gehen soll (für mich wieder fraglich ob das die Wahrheit ist) aber er soll mir eben schriftlich per Email geben, dass ich keine weiteren Unterhaltszahlungen von ihm zu erwarten habe.
Warum sollte da auch mal was klappen und zügig voran gehen?
Einen Vorschuss will man ja auch nicht zahlen, nicht mal Darlehensweise, weil noch kein Bescheid vorliegt, Anmeldung für die Tafel bekomme ich dann auch nicht.
Wie soll ich mit 5 Kindern den nächsten Monat klarkommen wenn von allen Seiten Ablehnungen kommen? Der Unterhaltsvorschuss hat ja auch gedauert, ist immer noch in Bearbeitung, der Antrag für Landeserziehungsgeld für das 2. Lebensjahr war nicht mal eingegangen laut den Akten (musste ich auch neu abschicken), die Anträge für Jugendbeihilfe für Hort und Kindergarten können ohne den ALG-Bescheid auch nicht weiter bearbeitet werden ... alle wollen ihre Rechnungen bezahlt haben ...
Hatte das Jugendamt darüber informiert, dass der Unterhalt nicht mehr bezahlt wird, bekam zu hören, dass sie nur für den Unterhalt zuständig sind. "Äh jaaa??? Und diesen zahlt er nicht? Wie soll ich die Kinder ernähren wenn alle 4 - 6 Wochen mindestens benötigen?" Und was bekam ich zu hören?? "Wenn Sie die Kinder nicht den kompletten Monat ernähren können, dann tut es uns leid, aber dann müssen wir die Kinder aus der Familie nehmen." Das ist die Hilfe, die ich durch das Jugendamt hier zu erwarten habe??
Momentan versteh ich die Welt nicht mehr.

Besteht keine Möglichkeit, dass ich nicht doch wenigstens ein Darlehen bekommen kann bis der Bescheid durch ist? Bei der letzten Vorsprache hat man mir nämlich gesagt, dass man mir kein Darlehen gewähren kann, weil man ja nicht weiß ob ich es zurückzahlen kann. :icon_mad: