schuldenjenny
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 31 Jan 2009
- Beiträge
- 375
- Bewertungen
- 80
hallo forum,
morgen steht mal wieder ein besuch bei der arge an u. ich möchte mich möglichst vorab informieren was geht u. was nicht.
kurzer sachverhalt...
in der probezeit gekündigt, davor freiberufler ohne anspruch auf alg1 , trennung vom partner, derzeit wohnhaft in einem möblierten appartment -einzug vor antragstellung.
so, nachdem ich nun vor fast genau einem monat meinen antrag gestellt habe u. man mir schriftlich -auf mehrfaches drängen meinerseits- bestätig hat dass der antrag bearbeitungsreif ist habe ich noch nichts von der arge gehört, lt. sachbearbeiterin beträgt die bearbeitung in berlin max. 2 wochen...
nun gut, das problem ist, ich muss dem vermieter die miete wieder in bar geben u. das hab ich natürlich nicht, daher gehe ich morgen zur arge .
ist diese verpflichtet mir die miete vorzustrecken? denn sonst sitze ich ab kommenden freitag auf der strasse, ich habe keinerlei rechtliche handhabe hier bezügl. der wohnung.
ich gehe morgen natürlich nicht ohne verstärkung dorthin, aber ich würde schon gern wissen wie sich die sache verhält.
über einen rat wäre ich -wie immer- dankbar.
lg
schuldenjenny
morgen steht mal wieder ein besuch bei der arge an u. ich möchte mich möglichst vorab informieren was geht u. was nicht.
kurzer sachverhalt...
in der probezeit gekündigt, davor freiberufler ohne anspruch auf alg1 , trennung vom partner, derzeit wohnhaft in einem möblierten appartment -einzug vor antragstellung.
so, nachdem ich nun vor fast genau einem monat meinen antrag gestellt habe u. man mir schriftlich -auf mehrfaches drängen meinerseits- bestätig hat dass der antrag bearbeitungsreif ist habe ich noch nichts von der arge gehört, lt. sachbearbeiterin beträgt die bearbeitung in berlin max. 2 wochen...

nun gut, das problem ist, ich muss dem vermieter die miete wieder in bar geben u. das hab ich natürlich nicht, daher gehe ich morgen zur arge .
ist diese verpflichtet mir die miete vorzustrecken? denn sonst sitze ich ab kommenden freitag auf der strasse, ich habe keinerlei rechtliche handhabe hier bezügl. der wohnung.
ich gehe morgen natürlich nicht ohne verstärkung dorthin, aber ich würde schon gern wissen wie sich die sache verhält.
über einen rat wäre ich -wie immer- dankbar.
lg
schuldenjenny