Hallo,
ich bin ALG2 beziher und besitzer eines Eigenheims, dieses nutze ich selbst.
Da mir nun im Winter die Heizung kaputt gegangen ist und diese zwangsläufig bei der Kälte repariert werden musste (Wasser lief aus der Heizungsanlage) musste nun shcnellstmöglich ein Haustechniker her, der den Zustand schnellstmöglich beseitigte.
Nun zu meiner FRage: Ich weis, dass mir diese Kosten erstattet werden können, da ich ja keine Miete zahlen muss als eine Art "Ausgleich.
Wie aber stelle cih so einen Antrag, damit dieser richtig und rechtswirksam ist? Es sollte nach möglichkeit professionell aussehen, gibt es da Vordrucke für?
Ich bitte um Hilfe, da ich mir alleine nicht so sicher bin, dass ich das richtig mache.
ich bin ALG2 beziher und besitzer eines Eigenheims, dieses nutze ich selbst.
Da mir nun im Winter die Heizung kaputt gegangen ist und diese zwangsläufig bei der Kälte repariert werden musste (Wasser lief aus der Heizungsanlage) musste nun shcnellstmöglich ein Haustechniker her, der den Zustand schnellstmöglich beseitigte.
Nun zu meiner FRage: Ich weis, dass mir diese Kosten erstattet werden können, da ich ja keine Miete zahlen muss als eine Art "Ausgleich.
Wie aber stelle cih so einen Antrag, damit dieser richtig und rechtswirksam ist? Es sollte nach möglichkeit professionell aussehen, gibt es da Vordrucke für?
Ich bitte um Hilfe, da ich mir alleine nicht so sicher bin, dass ich das richtig mache.