Hallo meine Lieben!
Jaja ich mal wieder ...aber diesmal frage ich nicht wegen mir sondern wegen meines Nachbarn.
Wird ne längere Geschichte, ich probiers mal kurz.
Also:
Nachbar neben mir mit 2 Kindern im Haushalt (23 und 12 Jahre alt). Er selbst seit August 2012 Witwer.
Miete 1132 Euro und er verdient im Monat grad mal offiziell 400 Euro und Kindergeld für das kleinere Kind. Großer Sohn wohnt zu Hause kümmert sich um den Kleinen.
Mietschulden vorhanden und kurz vor der Kündigung...na gut schon ausgesprochen nur ein Frage der Zeit das es weitergeht mit Räumungsklage.
Vater kümmert sich um nichts weder Halbwaisenrente noch ALG II, weil er weder richtig lesen noch schreiben kann. Eine Hilfe vom Jugendamt kommt einmal die Woche und meist lasse ich die Kids mitesssen....
Aber das ändert nix weil Vater nichts macht redet sichj raus mit Ausweis ist zu teuer und er hat keine Zeit sich den machen zu lassen.
un hat mich der Große um Hilfe gebeten, wir sind auf die Idee gekommen das er sich von Vater ne Vollmacht ausstellen lässt und damit und allen Unterlagen zum Jobcenter geht und den HartzIV Antrag abgibt.
Und somit vielleicht endlich mal was passiert....
Was sagt Ihr dazu ? Ist das eine Möglichkeit oder ist wirklich nur der Vater der Berechtigte um Hartz IV zu beantragen?
Vielen Dank für eure Hilfe wie immer was wäre ich ohne euch!!!!
Jaja ich mal wieder ...aber diesmal frage ich nicht wegen mir sondern wegen meines Nachbarn.
Wird ne längere Geschichte, ich probiers mal kurz.
Also:
Nachbar neben mir mit 2 Kindern im Haushalt (23 und 12 Jahre alt). Er selbst seit August 2012 Witwer.
Miete 1132 Euro und er verdient im Monat grad mal offiziell 400 Euro und Kindergeld für das kleinere Kind. Großer Sohn wohnt zu Hause kümmert sich um den Kleinen.
Mietschulden vorhanden und kurz vor der Kündigung...na gut schon ausgesprochen nur ein Frage der Zeit das es weitergeht mit Räumungsklage.
Vater kümmert sich um nichts weder Halbwaisenrente noch ALG II, weil er weder richtig lesen noch schreiben kann. Eine Hilfe vom Jugendamt kommt einmal die Woche und meist lasse ich die Kids mitesssen....
Aber das ändert nix weil Vater nichts macht redet sichj raus mit Ausweis ist zu teuer und er hat keine Zeit sich den machen zu lassen.
un hat mich der Große um Hilfe gebeten, wir sind auf die Idee gekommen das er sich von Vater ne Vollmacht ausstellen lässt und damit und allen Unterlagen zum Jobcenter geht und den HartzIV Antrag abgibt.
Und somit vielleicht endlich mal was passiert....
Was sagt Ihr dazu ? Ist das eine Möglichkeit oder ist wirklich nur der Vater der Berechtigte um Hartz IV zu beantragen?
Vielen Dank für eure Hilfe wie immer was wäre ich ohne euch!!!!