Alfred2952
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Juni 2019
- Beiträge
- 73
- Bewertungen
- 36
Hallo allerseits,
ich wollte LTA bei der Agentur beantragen. Darauf hin füllte ich einige Zettel aus (ich war damals nicht auf der Höhe, sonst hätte ich Kopien mitgenommen) und wurde dann zum Gutachter geschickt. Dieser lehnte (natürlich) ab. Also wartete ich auf den Ablehnungsbescheid. Als ich dann anrief erfuhr ich, dass mein Antrag einfach nicht bearbeitet wurde. ("man müsse ihn ja doch nur ablehnen"). Erst auf mein Nachhaken erhielt ich eine Ablehnung, gegen die ich dann Widerspruch einlegen konnte. (und schließlich, aber mit viel Zeitverzögerung, genehmigt bekam).
Meine Frage: Dürfen die das einfach so? Ist das Rechtens?
Dies ist jetzt schon eine Weile her, aber ich habe erneut mit der Abteilung zu tun und es passieren schon wieder schräge Dinge (Faxe verschwinden). Und ich frage mich, ob ich dies in die Beschwerde mit aufnehmen sollte.
ich habe beim Stöbern etwas ähnliches gefunden, finde es leider nicht mehr.
Schöne Grüße
ich wollte LTA bei der Agentur beantragen. Darauf hin füllte ich einige Zettel aus (ich war damals nicht auf der Höhe, sonst hätte ich Kopien mitgenommen) und wurde dann zum Gutachter geschickt. Dieser lehnte (natürlich) ab. Also wartete ich auf den Ablehnungsbescheid. Als ich dann anrief erfuhr ich, dass mein Antrag einfach nicht bearbeitet wurde. ("man müsse ihn ja doch nur ablehnen"). Erst auf mein Nachhaken erhielt ich eine Ablehnung, gegen die ich dann Widerspruch einlegen konnte. (und schließlich, aber mit viel Zeitverzögerung, genehmigt bekam).
Meine Frage: Dürfen die das einfach so? Ist das Rechtens?
Dies ist jetzt schon eine Weile her, aber ich habe erneut mit der Abteilung zu tun und es passieren schon wieder schräge Dinge (Faxe verschwinden). Und ich frage mich, ob ich dies in die Beschwerde mit aufnehmen sollte.
ich habe beim Stöbern etwas ähnliches gefunden, finde es leider nicht mehr.
Schöne Grüße