Hallo liebe helfende Gemeinde,
nun sitze ich vor diesem Antrag auf Grundsicherung (habe vorher Sozialgeld wegen befristeter voller EM-Rente bezogen, Partner in ALG II ), weil meine EM-Rente unbefristet bewilligt wurde. Und obwohl ich auf dem Amt war und eine der Damen dort gesprochen habe, bin ich mir unschlüssig, was ich eigentlich ausfüllen muss. "Je nachdem" ist jetzt, beim Ausfüllen, nicht wirklich aussagekräftig. Noch dazu habe ich eine Formularphobie, d.h. Formulare lösen bei mir Panik aus, was vielleicht manche "unlogische Frage" erklärt.
Ich stelle also den Antrag, ich bin die 1. Person.
Meinen Partner mit ALG II soll ich als 2. Person eintragen, mit dem Hinweis, dass er eben diese Leistungen bekommt.
Dafür habe ich ein Feld gefunden, wobei da eigentlich Zahlen rein sollen... Reicht es, wenn ich da rein schreibe "ALG II " oder soll ich doch lieber den monatlichen Betrag schreiben?
Was ist mit allen anderen Angaben? Anschrift, Familienstand, KK , "Vermögen" des Partners? Muss ich das ausfüllen?
Müssen die vorzulegenden Kontoauszüge der letzten 6 Monate auch vom Partner sein (außer von mir freilich)?
Ich stelle mir die Fragen mit dem Partner, weil ja eigentlich nur ICH den Antrag auf Grundsicherung stelle und es mir bei den ganzen Fragen vorkommt, als würden wir das zu zweit tun.
Mein Antrag MEB für kostenaufwendigere Ernährung liegt beim Jobcenter, ist ca. 3 Monate alt und bis auf weiteres ausgestellt... Muss ich nun einen neuen ausfüllen lassen oder kann ich den vom Jobcenter bekommen und benutzen?
Bei den Mietkosten weiß ich auch nicht, was ich ausfüllen soll. Da steht "Gesamtkosten der Unterkunft (ohne Heizkosten)" - ich habe das in Klammern durchgestrichen und die Gesamtmiete eingetragen. Die Heizkosten werden bei uns gar nicht separat aufgeschlüsselt. Kann ich das so machen?
Genau genommen gibt es bei uns nur Grundmiete und Nebenkosten. In den Nebenkosten ist die Fernwärme (Heizung und Warmwasser) mit drin, das war's.
Was trage ich da bei den einzelnen Posten ein? "siehe Nebenkostenabrechnung"?
Ich bekomme echt graue Haare, aber vielleicht ist auch alles ganz einfach, wenn ich eure Antworten lese.
Liebe Grüße
Wuffi
nun sitze ich vor diesem Antrag auf Grundsicherung (habe vorher Sozialgeld wegen befristeter voller EM-Rente bezogen, Partner in ALG II ), weil meine EM-Rente unbefristet bewilligt wurde. Und obwohl ich auf dem Amt war und eine der Damen dort gesprochen habe, bin ich mir unschlüssig, was ich eigentlich ausfüllen muss. "Je nachdem" ist jetzt, beim Ausfüllen, nicht wirklich aussagekräftig. Noch dazu habe ich eine Formularphobie, d.h. Formulare lösen bei mir Panik aus, was vielleicht manche "unlogische Frage" erklärt.
Ich stelle also den Antrag, ich bin die 1. Person.
Meinen Partner mit ALG II soll ich als 2. Person eintragen, mit dem Hinweis, dass er eben diese Leistungen bekommt.
Dafür habe ich ein Feld gefunden, wobei da eigentlich Zahlen rein sollen... Reicht es, wenn ich da rein schreibe "ALG II " oder soll ich doch lieber den monatlichen Betrag schreiben?
Was ist mit allen anderen Angaben? Anschrift, Familienstand, KK , "Vermögen" des Partners? Muss ich das ausfüllen?
Müssen die vorzulegenden Kontoauszüge der letzten 6 Monate auch vom Partner sein (außer von mir freilich)?
Ich stelle mir die Fragen mit dem Partner, weil ja eigentlich nur ICH den Antrag auf Grundsicherung stelle und es mir bei den ganzen Fragen vorkommt, als würden wir das zu zweit tun.
Mein Antrag MEB für kostenaufwendigere Ernährung liegt beim Jobcenter, ist ca. 3 Monate alt und bis auf weiteres ausgestellt... Muss ich nun einen neuen ausfüllen lassen oder kann ich den vom Jobcenter bekommen und benutzen?
Bei den Mietkosten weiß ich auch nicht, was ich ausfüllen soll. Da steht "Gesamtkosten der Unterkunft (ohne Heizkosten)" - ich habe das in Klammern durchgestrichen und die Gesamtmiete eingetragen. Die Heizkosten werden bei uns gar nicht separat aufgeschlüsselt. Kann ich das so machen?
Genau genommen gibt es bei uns nur Grundmiete und Nebenkosten. In den Nebenkosten ist die Fernwärme (Heizung und Warmwasser) mit drin, das war's.
Was trage ich da bei den einzelnen Posten ein? "siehe Nebenkostenabrechnung"?
Ich bekomme echt graue Haare, aber vielleicht ist auch alles ganz einfach, wenn ich eure Antworten lese.
Liebe Grüße
Wuffi