Startbeitrag
- Mitglied seit
- 24 Mai 2013
- Beiträge
- 283
- Bewertungen
- 247
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe bei meinem Termin am 10.11.2017 einen Antrag auf Forderung berufliche Weiterbildung gestellt.
Der wurde schriftlich abgelehnt das schreiben ist mir am 20.11.2017 zugegangen.
Nun bräuchte ich die Hilfe der Forumsnutzer.
Das schreiben war nicht von Hand unterschreiben. Ist es trotzdem Gültig?
Das Merkblatt 6 „Förderung der beruflichen Weiterbildung“ wurde mir nicht ausgehändigt.
Das schreiben habe ich angehängt.
Würde sich eine Widerspruch lohnen?
Sollte ich den Widerspruch gut begründen?
Wäre es gut Beispiele in dem Widerspruch zu nennen?
Wäre über eure Einschätzung, Tipps sowie Ratschläge dankbar.
Noch ein paar Daten zu meiner Person.
Ich bin 46 Jahre.
IHK Fachlagerist
Keine Erfahrungen in SAP oder ERP
Es wurde bei der AfA keine Tests gemacht wegen meinen Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Ich habe bei meinem Termin am 10.11.2017 einen Antrag auf Forderung berufliche Weiterbildung gestellt.
Der wurde schriftlich abgelehnt das schreiben ist mir am 20.11.2017 zugegangen.
Nun bräuchte ich die Hilfe der Forumsnutzer.
Das schreiben war nicht von Hand unterschreiben. Ist es trotzdem Gültig?
Das Merkblatt 6 „Förderung der beruflichen Weiterbildung“ wurde mir nicht ausgehändigt.
Das schreiben habe ich angehängt.
Würde sich eine Widerspruch lohnen?
Sollte ich den Widerspruch gut begründen?
Wäre es gut Beispiele in dem Widerspruch zu nennen?
Wäre über eure Einschätzung, Tipps sowie Ratschläge dankbar.
Noch ein paar Daten zu meiner Person.
Ich bin 46 Jahre.
IHK Fachlagerist
Keine Erfahrungen in SAP oder ERP
Es wurde bei der AfA keine Tests gemacht wegen meinen Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: