E
ExitUser
Gast
Hallo liebe Mitstreiterrinnen und Mitstreiter
Heute bekam ich Post von der Arge . Besser gesagt von meiner "Arbeitsvermittlerin"
Nun ja ich hatte am letzten Montag einen Antrag auf Übernahme der Fahrtkosten für ein Vorstellungsgespräch gestellt weil mir die Arge ein Stellenangebot machte.
Dies reichte ich nachweislich ein. Dies sieht ihr unten bei Antrag auf Fahrtkosten 1 +2 angehängt.
Naja dann kam die Antwort heute morgen mit der Post. Zu sehen unten bei Antwort auf Antrag Fahrtkosten .
Nun ja. Ich weiss nicht ob das schon ein Brüller ist das die den Antrag einfach durchgestrichen hat. Aber ich nenne das hart schon mal.
Was mich ärgert sich das die scheinbar die Anträge nicht mehr lesen. ich hatte angekreuzt das ich die erforderlichen Belege (Fahrscheine) nachreiche. Ausserdem wie soll ich das nachweisen das ich da war? Ich meine es war ja ein Stellenangebot der Arge die sie mir zuschickten. Das kann man ja überprüfen ob ich da war da die ja dem AG auch bescheid gegeben haben.
Ich hab auch gelesen irgendwo das ein Antrag dennoch bearbeitet werden muss auch wenn noch nicht alle Unterlagen da sind. Stimmt das so? Den die Fahrscheine hätte ich morgen sofort nachgereicht mit einem Schreiben. Ich denke die Frau "Arbeitsvermittlerin" hat keinerlei Grundkenntnisse in der Gesetzgebung. Von der kam ja auch der VA per Verwaltungsakt wogegen ich mit euerer Hilfe in diesem Forum angegangen bin.
Naja kann mir jemand aufgrund der geschilderten Sachlage bei der Formulierung eines Antwortschreibens helfen?
Bin derzeit emotional sehr stark angebunden und würde das nur im Schreiben wieder geben. Was ich nicht möchte.
Ausserdem wäre es nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte wie ich überprüfen kann das diese "Arbeitsvermitterin" überhaupt das machen darf was sie gerade tut.
Vielen dank schonmal für eure Antworten
Heute bekam ich Post von der Arge . Besser gesagt von meiner "Arbeitsvermittlerin"
Nun ja ich hatte am letzten Montag einen Antrag auf Übernahme der Fahrtkosten für ein Vorstellungsgespräch gestellt weil mir die Arge ein Stellenangebot machte.
Dies reichte ich nachweislich ein. Dies sieht ihr unten bei Antrag auf Fahrtkosten 1 +2 angehängt.
Naja dann kam die Antwort heute morgen mit der Post. Zu sehen unten bei Antwort auf Antrag Fahrtkosten .
Nun ja. Ich weiss nicht ob das schon ein Brüller ist das die den Antrag einfach durchgestrichen hat. Aber ich nenne das hart schon mal.
Was mich ärgert sich das die scheinbar die Anträge nicht mehr lesen. ich hatte angekreuzt das ich die erforderlichen Belege (Fahrscheine) nachreiche. Ausserdem wie soll ich das nachweisen das ich da war? Ich meine es war ja ein Stellenangebot der Arge die sie mir zuschickten. Das kann man ja überprüfen ob ich da war da die ja dem AG auch bescheid gegeben haben.
Ich hab auch gelesen irgendwo das ein Antrag dennoch bearbeitet werden muss auch wenn noch nicht alle Unterlagen da sind. Stimmt das so? Den die Fahrscheine hätte ich morgen sofort nachgereicht mit einem Schreiben. Ich denke die Frau "Arbeitsvermittlerin" hat keinerlei Grundkenntnisse in der Gesetzgebung. Von der kam ja auch der VA per Verwaltungsakt wogegen ich mit euerer Hilfe in diesem Forum angegangen bin.
Naja kann mir jemand aufgrund der geschilderten Sachlage bei der Formulierung eines Antwortschreibens helfen?
Bin derzeit emotional sehr stark angebunden und würde das nur im Schreiben wieder geben. Was ich nicht möchte.
Ausserdem wäre es nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte wie ich überprüfen kann das diese "Arbeitsvermitterin" überhaupt das machen darf was sie gerade tut.
Vielen dank schonmal für eure Antworten
