Hallo liebes Forum,
ich habe Ende Februar eine fristlose Kündigung mit einem vermeintlichen schweren Grund erhalten. Kündigungsschutzklage wurde eingereicht, die Kündigung war aus anderen Gründen motiviert, was sich auch vor Gerichten feststellen lassen wird.
Mir wurde geraten alles online einzureichen, und innerhalb von 2 Wochen hatte ich alle Papiere von zwei ehemaligen Arbeitgebern zusammen und konnte am 17.3 die Unterlagen online hochladen. Wie wahrscheinlich ist es dass ich bis zum 30.03.2018 meinen Bescheid bzw Geld erhalte. Mein letztes Gehalt wurde Ende Januar gezahlt, ich bin absolut mittellos und konnte die Miete für März dementsprechend nicht aufbringen und bin schon 20 Tage drüber. Ebenfalls kann ich diese nicht zum 1.4. in einer Monatshöhe von knappen 400€ aufbringen. Essen muss ich bei anderen usw.
Ist es möglich in meiner Situation einen Vorschuß zu bekommen. ALG 1 berechtigt bin ich auf jeden Fall. Ich danke euch für eure Antworten.
ich habe Ende Februar eine fristlose Kündigung mit einem vermeintlichen schweren Grund erhalten. Kündigungsschutzklage wurde eingereicht, die Kündigung war aus anderen Gründen motiviert, was sich auch vor Gerichten feststellen lassen wird.
Mir wurde geraten alles online einzureichen, und innerhalb von 2 Wochen hatte ich alle Papiere von zwei ehemaligen Arbeitgebern zusammen und konnte am 17.3 die Unterlagen online hochladen. Wie wahrscheinlich ist es dass ich bis zum 30.03.2018 meinen Bescheid bzw Geld erhalte. Mein letztes Gehalt wurde Ende Januar gezahlt, ich bin absolut mittellos und konnte die Miete für März dementsprechend nicht aufbringen und bin schon 20 Tage drüber. Ebenfalls kann ich diese nicht zum 1.4. in einer Monatshöhe von knappen 400€ aufbringen. Essen muss ich bei anderen usw.
Ist es möglich in meiner Situation einen Vorschuß zu bekommen. ALG 1 berechtigt bin ich auf jeden Fall. Ich danke euch für eure Antworten.