Was mir in dieser Diskussion "ein wenig" fehlt ist die Tatsache dass die Zahlen der BA zu "Betrugsfällen" völlig verfälscht generiert werden und dann auch noch zur Hetzpropaganda missbraucht.
Statt dessen wird hier wie in einem Kindergarten auf andere Betrüger im Hartzsystem gezeigt, um die vermeintlichen Betrüger auf Verharztenseite zu rechtfertigen. Darauf, dass der "Betrug" auf unserer Seite a) gar kein wirklicher Betrug ist, und wenn sich b) juristisch in sehr wenigen Fällen tatsächlich Betrug nachweisen lässt, dies menschlich nur allzu einfach nachvollziehen ist, ignoriert. Würdet ihr einen Verdurstenden, der sich einen Schluck Wasser erschleicht, wirklich als Betrüger im Sinne der kriminellen und verwerflichen Definition akzeptieren? Auch dann noch wenn ihm dieser Schluck Wasser zuvor freiwillig und ohne Betrugsabsicht des Verdurstenden hingereicht wurde? Ich nicht!
Dazu muss man bei Hartz IV "Betrug" vielleicht wissen, dass der allermeiste "Betrug" nur dadurch zustande kommt, weil die Arge aufgrund unfähiger Mitarbeiter und einer viel zu geringen Mitarbeiterausstattung und -bildung in diesen Fällen falsche, aber zu hohe Beträge auszahlen. In der Folge erliegen die Betroffenen und überraschend "Beschenkten" der Versuchung diese Überzahlungen nicht zu melden, sondern die eh schon sehr prekäre finanzielle Lage aufzubessern, was ich für sehr verständlich halte. Und führe uns nicht in Versuchung, wo es uns eh schon dreckig geht...
Ich kann da beim besten Willen nichts Unverständliches oder wirklich Kriminelles entdecken, außer vieleicht, dass man hiermit Zahlen generiert, die bei weitem nicht die wirkliche Situation reflektieren, sondern bewusst kriminalisiert darstellt, um wieder irgendwelche kürzungsgeile, sich selbst aber goldene Federhalter auf Steuerzahlerkosten zugestehende Politiker zu unterstützen, die sich in der dümmlichen Neidgesellschaft über falsche Darstellung der Handlungen wehrloser Hungernder profilieren wollen.
Addiert man noch den Umstand, dass viele solcher "Betrugs"vorwürfe zwar von der BA als solche erfasst werden, sich aber dann später, als ganz andere Fehlerquellen und nicht mehr als Betrug darstellen, von der BA nicht mehr aus der Statistik getilgt werden, der weiß auch, dass selbst 1% Betrugsfälle bei Hartz IV, noch erheblich zu hoch gegriffen definiert ist.
Andererseits kann ein einziger "Leistungsträger" den Steuerzahler um Millionen Betrügen, sich aber nachfolgend völlig ohne angemessene Bestrafung auf seinem Schloss vergnügen. Sollte man dies nicht auf dieselbe Weiße hochrechnen und dementsprechend handeln?
Hach, ich vergesse immer wieder, dann würde vermutlich mehr als die Hälfte unserer "Leistungselite" in Gefängnissen sitzen und könnten den Umsatz mit schwarzen Koffern nicht mehr ankurbeln bzw. die Politik "beraten".
LG, Archibald