Hallo
Ich habe mit zwei Freundinnen eine UG nach Musterprotokoll gegründet. Wir drei sind Gesellschafterinnen und ich auch noch die Geschäftsführerin (von Notar begläubigt).
Wir würden gern das so machen, das die beiden anderen Mädels einen Anstellungsvertrag bekommen.
Nur wissen wir nicht ob die UG diese angemessenen Gehälter auch über Jahre zahlen kann.
Nach unseren Informationen kann ich, die Geschäftsführerin auf das Gehalt im Vorfeld verzichten (falls die UG nicht liquide sein wird).
Wäre das auch den Gesellschafterinnen erlaubt wenn sie einen Gesellschafter Anstellungsvertrag bekommen würden?
Falls ja ist es steuerrechtlich genauso zu handhaben wie bei mir der Geschäftsführerin ?
Vielen Dank
:dank:
Zicky
Ich habe mit zwei Freundinnen eine UG nach Musterprotokoll gegründet. Wir drei sind Gesellschafterinnen und ich auch noch die Geschäftsführerin (von Notar begläubigt).
Wir würden gern das so machen, das die beiden anderen Mädels einen Anstellungsvertrag bekommen.
Nur wissen wir nicht ob die UG diese angemessenen Gehälter auch über Jahre zahlen kann.
Nach unseren Informationen kann ich, die Geschäftsführerin auf das Gehalt im Vorfeld verzichten (falls die UG nicht liquide sein wird).
Wäre das auch den Gesellschafterinnen erlaubt wenn sie einen Gesellschafter Anstellungsvertrag bekommen würden?
Falls ja ist es steuerrechtlich genauso zu handhaben wie bei mir der Geschäftsführerin ?
Vielen Dank
:dank:
Zicky