Hallo,
Ich habe seit Anfang des Jahres einen Minijob auf 450€ Basis. Ende August habe ich mich am Knie Verletzt und musste Operiert werden worauf mein Chef mich seit September bei der Minijob Zentrale abgemeldet hat. Das Jobcenter will mir den Angerechneten Teil von meinem ALG II erst Nachzahlen, wenn ich für jeden Monat eine genullte Lohnabrechnung einreiche. Mein Chef sagt das er mir keine Ausstellen kann da ich für die Zeit ja nicht mal gemeldet war. Bekomme jetzt neben der Miete nur 136€ ALG II davon geht der Großteil schon für die Krankengymnastik und den ganzen Rezeptgebühren drauf.
Habe auch alle AU´s beim Jobcenter eingereicht. Muss das Jobcenter auf die Abrechnungen bestehen? Kann mein Chef mir die Abrechnungen wirklich nicht ausstellen?
Hoffe ihr könnt mir helfen. Habe nur noch 30€ und muss bald den eigen Anteil für die Krankengymnastik bezahlen und das ist mehr als ich habe.
MfG und danke schon mal
Ich habe seit Anfang des Jahres einen Minijob auf 450€ Basis. Ende August habe ich mich am Knie Verletzt und musste Operiert werden worauf mein Chef mich seit September bei der Minijob Zentrale abgemeldet hat. Das Jobcenter will mir den Angerechneten Teil von meinem ALG II erst Nachzahlen, wenn ich für jeden Monat eine genullte Lohnabrechnung einreiche. Mein Chef sagt das er mir keine Ausstellen kann da ich für die Zeit ja nicht mal gemeldet war. Bekomme jetzt neben der Miete nur 136€ ALG II davon geht der Großteil schon für die Krankengymnastik und den ganzen Rezeptgebühren drauf.
Habe auch alle AU´s beim Jobcenter eingereicht. Muss das Jobcenter auf die Abrechnungen bestehen? Kann mein Chef mir die Abrechnungen wirklich nicht ausstellen?
Hoffe ihr könnt mir helfen. Habe nur noch 30€ und muss bald den eigen Anteil für die Krankengymnastik bezahlen und das ist mehr als ich habe.
MfG und danke schon mal