Meine Teilzeitstelle wurde vom Arbeitgeber auf den 28.02.2019 gekündigt.
Heute erhielt ich den Änderungsbescheid in welchem steht, dass der Lohn von Februar auf März angerechnet wird und ich daher erst ab April die vollen Leistungen erhalte.
Ich erhalte also für März nur einen Teil obwohl ich in diesem Monat keinen Cent mehr verdiene. Liege ich da falsch mit der Annahme dass das so nicht richtig sein kann?
Lohnabrechnung wird wir meist zwischen dem 20. und 24. ausgehändigt, also noch im selben Monat. Auszahlung ist spätestens am letzten Werktag des Monats.
Die Suchmaschine liefert mir verschiedene Aussagen dazu aber keinerlei Paragraphen mit denen man arbeiten könnte im Falle eines Widerspruches.
Zitat:
"Sie wurden zum 28.02.2019 gekündigt. Somit wird ihr Einkommen im März ein letztes Mal angerechnet. Ab April 2019 ändert sich daher ihr Leistungsanspruch auf Leistungen nach dem SGB II. Legen Sie uns bitte noch die Abrechnungen von Dez. 2018 bis Feb. 2019 vor.
Heute erhielt ich den Änderungsbescheid in welchem steht, dass der Lohn von Februar auf März angerechnet wird und ich daher erst ab April die vollen Leistungen erhalte.
Ich erhalte also für März nur einen Teil obwohl ich in diesem Monat keinen Cent mehr verdiene. Liege ich da falsch mit der Annahme dass das so nicht richtig sein kann?
Lohnabrechnung wird wir meist zwischen dem 20. und 24. ausgehändigt, also noch im selben Monat. Auszahlung ist spätestens am letzten Werktag des Monats.
Die Suchmaschine liefert mir verschiedene Aussagen dazu aber keinerlei Paragraphen mit denen man arbeiten könnte im Falle eines Widerspruches.
Zitat:
"Sie wurden zum 28.02.2019 gekündigt. Somit wird ihr Einkommen im März ein letztes Mal angerechnet. Ab April 2019 ändert sich daher ihr Leistungsanspruch auf Leistungen nach dem SGB II. Legen Sie uns bitte noch die Abrechnungen von Dez. 2018 bis Feb. 2019 vor.
Zuletzt bearbeitet: