Richtiges Zitieren nach der Umstellung auf Xenforo - Möglichst zielgerichtet, bezugnehmend und sparsam zitieren.
- Vollzitate können nerven, denn nicht jeder Leser hat Muße, alles zweifach zu lesen.
- Bei Zitaten aus öffentlichen Quellen ist zwingend die Quelle zu benennen (Urheberrecht).
- Auch hier gilt, maßvoll zu zitieren. Zitate ganzer Schriftsätze oder langer Artikel sind nicht zulässig.
- Eingestellte Beiträge können mit dem Editor bis 1h nach Erstellung ergänzt oder berichtigt werden.
- Grundsätzlich sollte sich jeder User der Vorschau bedienen. Erst wenn die das richtige Ergebnis liefert, wird zumindest das gespeichert, was die Vorschau anzeigt.
In einer Antwort mehrere Beiträge zitieren Bei Anklicken des Buttons (im Beitrag rechts unten);
wird das Zitat des gesamten Beitrages in den Zwischenspeicher kopiert.
Die Aktion wird gleichzeitig bestätigt mit
Es ist also nichts weiter, als eine Merkfunktion, welche für mehrere Beiträge wiederholt werden kann.
Jeder markierte Beitrag wird im Speicher dazuaddiert. Dabei ändert sich im Beitrag der Button in
Am Vorzeichen des Button ist im Thema also erkennbar, welche Beiträge im Speicher vorgemerkt sind.
So markierte Beiträge lassen sich ebenso wieder abwählen.
Dabei ändert sich der Button wieder in
Gleichzeitig wird das Abwählen bestätigt mit
Mit dem Button
(erscheint erst nach Beitragsauswahl mit "+Zitat" unter dem Editor); wird eine Auswahl der vorher markierten Beiträge angezeigt:
Die Bestätigung rechts unten beendet den Vorgang und fügt die Zitate aller markierten Beiträge
vollständig der Reihe nach in den Editor ein.
Darstellung im Editor:
[ Q U O T E = Autor ]Erster zitierter Text
[ / Q U O T E ]
[ Q U O T E = Autor ]Zweiter zitierter Text
[ / Q U O T E ] Antworten werden immer hinter das jeweilige Zitat gesetzt.
Darstellung im Editor nach der Beantwortung:
[ Q U O T E = Autor ]Erster zitierter Text
[ / Q U O T E ] Antwort auf das erste Zitat.
[ Q U O T E = Autor ]Zweiter zitierter Text
[ / Q U O T E ] Antwort auf das zweite Zitat.
Einfaches Zitat des gesamten Beitrages Das Anklicken des Buttons
rechts unten im Beitrag bewirkt, daß der gesamte Beitrag als Zitat im Editor erscheint.
[ Q U O T E = Autor ]Inhalt des gesamten Beitrages
[ / Q U O T E ] - Je nach Länge sollte das Zitat auf das Notwendigste gekürzt werden.
- Ein Vollzitat darzustellen, genügt durch Andeutung des ersten Satzes mit abschließenden drei Punkten:
Autor meinte:
Dazu möchte ich ausführlich anmerken, daß ....
Zitieren einzelner oder mehrerer Sätze eines oder mehrerer Beiträge Wenn im Beitrag ein Satz markiert wird, erscheint die Auswahl "+Zitat/Zitieren":
Beim Anklicken von "Zitieren" wird im Editor automatisch der markierte Satz vollständig zitiert:
Das kann beliebig wiederholt werden. Jeder markierte Satz (egal aus welchem Beitrag)
wird nach Anklicken von "Zitieren" in Reihenfolge als Zitat dem bisher Geschriebenen hinzugefügt:
Die einfachsten Formen des Zitieren sind also der Klick auf den Button "+Zitat"
mit der Möglichkeit, das Zitat des vollständigen Beitrages zu bearbeiten
oder nach Markierung einzelner Sätze der Klick auf den Button "Zitieren",
um gezielt ausgewählte Sätze einzeln zu beantworten.
Zitate aus Artikeln oder anderen Quellen Um Zitate anderer Quellen einzufügen, werden diese in der Quelle selbst markiert, anschließend kopiert
und im Editor mit der Menüoption "Einfügen"
und anschließender Auswahl "Zitat"
in das Editorfeld eingefügt.
Manuelles Zitieren (Quotieren) Auch ohne kopierte- oder markierte Sätze/Beiträge kann direkt im Editor manuell zitiert werden,
indem dort Im Menü unter der Option "Auswahl" ebenfalls Zitat einfügen angewählt wird.
Daraufhin fügt der Editor den BBcode:
[ Q U O T E ] [ / Q U O T E ] ein.
Zwischen Quoteneinleitung
[ Q U O T E ] und Quotenende
[ / Q U O T E ] kann nun Text eingefügt werden.
Sowohl aus dem Gedächtnis, als auch aus der Zwischenablage.
[ Q U O T E ]einzufügender Text
[ / Q U O T E ] Darstellung in der Vorschau:
Benennung von Autoren oder Quellen im Zitat Soll der Zitierte im Zitat benannt werden, wird er wie folgt in der Quoteneinleitung angegeben:
[ Q U O T E = Der Zitierte ]einzufügender Text
[ / Q U O T E ] Darstellung in der Vorschau:
Der Zitierte meinte:
»» Übungsthema - Wer will, hier darf geübt werden ...