Anleitung: Richtiges Zitieren von Beiträgen... und Mehr ;)

Leser in diesem Thema...

  • Admin2

    Administration
    Startbeitrag
    Mitglied seit
    1 Jul 2007
    Beiträge
    5.266
    Bewertungen
    17.087
    Vielen Dank @Texter50 welche(r) das Tutorial dazu geschrieben und bebildert hat.

    Hierauf kann man bei FullQuotes zukünftig Verlinken.

    Das .odt ist für alle die diese Anleitung glauben verbessern zu können 😉
    Wegen der neuen Forensoftware bitte nun
    diese Anleitung nutzen...
     

    Anhänge

    • Richtig_zitieren_und_bedanken.odt
      2,4 MB · Aufrufe: 876
    • Richtig_zitieren_und_bedanken.pdf
      1,7 MB · Aufrufe: 1.274
    Vom Fragesteller als beste Lösung gewählt.
    Das mit dem ausklappen, würde einfach nur viel übersichtlich und weniger überfordernder für einige wirken.

    Diese Funktionalität wäre aus deiner Sicht besser, je mehr Funktionalität jedoch im Editor vorherrscht, desto mehr Verwirrung tritt auch bei Nutzern auf die sie dann nutzen sollen.

    Das Zitieren ist in dieser Version mittels Zusatzfunktionalität auch schon ganz einfach, nur nutzt sie niemand, weil das zu wenig bekannt scheint und niemand die Hilfen dazu liest.

    Beispiel.
    Wenn ich aus einem Posting zitieren will, dann markiere ich das, was ich zitieren will wonach 2 Schaltflächen erscheinen, die sich auf das markierte beziehen:

    1653546347647.png


    Klicke ich hier auf "+Zitieren" wird der markierte Teil in einen besonderen...
    Z

    ZarMod

    Gast
    Richtiges Zitieren nach der Umstellung auf Xenforo

    • Möglichst zielgerichtet, bezugnehmend und sparsam zitieren.
    • Vollzitate können nerven, denn nicht jeder Leser hat Muße, alles zweifach zu lesen.
    • Bei Zitaten aus öffentlichen Quellen ist zwingend die Quelle zu benennen (Urheberrecht).
    • Auch hier gilt, maßvoll zu zitieren. Zitate ganzer Schriftsätze oder langer Artikel sind nicht zulässig.
    • Eingestellte Beiträge können mit dem Editor bis 1h nach Erstellung ergänzt oder berichtigt werden.
    • Grundsätzlich sollte sich jeder User der Vorschau bedienen. Erst wenn die das richtige Ergebnis liefert, wird zumindest das gespeichert, was die Vorschau anzeigt.

    In einer Antwort mehrere Beiträge zitieren

    Bei Anklicken des Buttons (im Beitrag rechts unten);

    zitat-plus-jpg.104459


    wird das Zitat des gesamten Beitrages in den Zwischenspeicher kopiert.
    Die Aktion wird gleichzeitig bestätigt mit

    nachricht-hinzugef%C3%BCgt-jpg.104456


    Es ist also nichts weiter, als eine Merkfunktion, welche für mehrere Beiträge wiederholt werden kann.
    Jeder markierte Beitrag wird im Speicher dazuaddiert. Dabei ändert sich im Beitrag der Button in

    zitat-minus-jpg.104458


    Am Vorzeichen des Button ist im Thema also erkennbar, welche Beiträge im Speicher vorgemerkt sind.
    So markierte Beiträge lassen sich ebenso wieder abwählen.
    Dabei ändert sich der Button wieder in

    zitat-plus-jpg.104459


    Gleichzeitig wird das Abwählen bestätigt mit

    nachricht-entfernt-jpg.104455


    Mit dem Button (erscheint erst nach Beitragsauswahl mit "+Zitat" unter dem Editor);

    multizitate-einf%C3%BCgen-jpg.104454


    wird eine Auswahl der vorher markierten Beiträge angezeigt:

    nachrichtenauswahl-%C3%BCberpr%C3%BCfen-jpg.104457


    Die Bestätigung rechts unten beendet den Vorgang und fügt die Zitate aller markierten Beiträge
    vollständig der Reihe nach in den Editor ein.

    Darstellung im Editor:

    [ Q U O T E = Autor ]Erster zitierter Text[ / Q U O T E ]
    [ Q U O T E = Autor ]
    Zweiter zitierter Text[ / Q U O T E ]

    Antworten werden immer hinter das jeweilige Zitat gesetzt.
    Darstellung im Editor nach der Beantwortung:

    [ Q U O T E = Autor ]Erster zitierter Text[ / Q U O T E ]
    Antwort auf das erste Zitat.
    [ Q U O T E = Autor ]Zweiter zitierter Text[ / Q U O T E ]
    Antwort auf das zweite Zitat.

    Einfaches Zitat des gesamten Beitrages

    Das Anklicken des Buttons

    zitieren-jpg.105196

    rechts unten im Beitrag bewirkt, daß der gesamte Beitrag als Zitat im Editor erscheint.

    [ Q U O T E = Autor ]Inhalt des gesamten Beitrages[ / Q U O T E ]
    • Je nach Länge sollte das Zitat auf das Notwendigste gekürzt werden.
    • Ein Vollzitat darzustellen, genügt durch Andeutung des ersten Satzes mit abschließenden drei Punkten:
    Autor meinte:
    Dazu möchte ich ausführlich anmerken, daß ....

    Zitieren einzelner oder mehrerer Sätze eines oder mehrerer Beiträge

    Wenn im Beitrag ein Satz markiert wird, erscheint die Auswahl "+Zitat/Zitieren":

    auswahl-nach-markierung-jpg.105194


    Beim Anklicken von "Zitieren" wird im Editor automatisch der markierte Satz vollständig zitiert:

    editor-nach-zitieren-jpg.105199


    Das kann beliebig wiederholt werden. Jeder markierte Satz (egal aus welchem Beitrag)
    wird nach Anklicken von "Zitieren" in Reihenfolge als Zitat dem bisher Geschriebenen hinzugefügt:

    editor-nach-mehrfachzitat-jpg.105200


    Die einfachsten Formen des Zitieren sind also der Klick auf den Button "+Zitat"
    mit der Möglichkeit, das Zitat des vollständigen Beitrages zu bearbeiten
    oder nach Markierung einzelner Sätze der Klick auf den Button "Zitieren",
    um gezielt ausgewählte Sätze einzeln zu beantworten.


    Zitate aus Artikeln oder anderen Quellen

    Um Zitate anderer Quellen einzufügen, werden diese in der Quelle selbst markiert, anschließend kopiert
    und im Editor mit der Menüoption "Einfügen"

    einf%C3%BCgen-jpg.104453

    und anschließender Auswahl "Zitat"

    einf%C3%BCgen-zitat-jpg.104452

    in das Editorfeld eingefügt.


    Manuelles Zitieren (Quotieren)

    Auch ohne kopierte- oder markierte Sätze/Beiträge kann direkt im Editor manuell zitiert werden,
    indem dort Im Menü unter der Option "Auswahl" ebenfalls Zitat einfügen angewählt wird.
    Daraufhin fügt der Editor den BBcode: [ Q U O T E ] [ / Q U O T E ] ein.
    Zwischen Quoteneinleitung [ Q U O T E ] und Quotenende [ / Q U O T E ] kann nun Text eingefügt werden.
    Sowohl aus dem Gedächtnis, als auch aus der Zwischenablage.

    [ Q U O T E ]einzufügender Text[ / Q U O T E ] Darstellung in der Vorschau:
    einzufügender Text


    Benennung von Autoren oder Quellen im Zitat

    Soll der Zitierte im Zitat benannt werden, wird er wie folgt in der Quoteneinleitung angegeben:

    [ Q U O T E = Der Zitierte ]einzufügender Text[ / Q U O T E ]

    Darstellung in der Vorschau:
    Der Zitierte meinte:
    einzufügender Text

    »» Übungsthema - Wer will, hier darf geübt werden ...
     
    G

    Gelöschtes Mitglied 41016

    Gast
    Mit dem Button (erscheint erst nach Beitragsauswahl mit "+Zitat" unter dem Editor);

    multizitate-einf%C3%BCgen-jpg.104454


    wird eine Auswahl der vorher markierten Beiträge angezeigt:

    nachrichtenauswahl-%C3%BCberpr%C3%BCfen-jpg.104457


    Die Bestätigung rechts unten beendet den Vorgang und fügt die Zitate aller markierten Beiträge
    vollständig der Reihe nach in den Editor ein.
    Unnötig umständlich. :(
    Wenn ich einen Beitrag zum Zitieren auswähle, mache ich das schließlich aus einem ganz bestimmten Grund.
     
    Z

    ZarMod

    Gast
    Hmm. Ich habe die Funktion Zitat + auch noch nie genutzt, da sie nur Vollzitate erzeugt.
    Insofern für unsere Zwecke kontraproduktiv. :icon_kratz:Kann also doch wech.

    Die Funktion nach Markierung ist da wesentlich effektiver und kann ja auch über mehrere Beiträge angewendet werden. :icon_wink:
     
    E

    ExUser 2606

    Gast
    Ich benutze Zitat+ manchmal bei sehr langen Threads. Wenn ich die durchlese und mir ueberlegt, dass ich zu einem bestimmten Post was schreiben will, kann ich den erstmal da parken und muss ihn nicht mühsam wider raussuchen, wenn ich alles gelesen habe. Gleichzeitig lässt er sich schnell entfernen, wenn ich im weiteren Verlauf feststelle, dass jemand anderes schon das schrieb, was ich schreiben wollte.
     

    humble

    0
    1. Priv. Nutzergruppe
    Mitglied seit
    10 Feb 2014
    Beiträge
    1.965
    Bewertungen
    6.491
    Zitate aus Artikeln oder anderen Quellen

    Um Zitate anderer Quellen einzufügen, werden diese in der Quelle selbst markiert, anschließend kopiert
    und im Editor mit der Menüoption "Einfügen"

    einf%C3%BCgen-jpg.104453

    und anschließender Auswahl "Zitat"

    einf%C3%BCgen-zitat-jpg.104452

    in das Editorfeld eingefügt.

    Wenn ich das so mache, kommt ja nur der zitierte Text, ohne Quellenverlinkung. Ich suche aber die Funktion, wo das Zitat direkt im Verlinkungsfenster erscheint.
     
    Z

    ZarMod

    Gast
    Wenn ich das so mache, kommt ja nur der zitierte Text, ohne Quellenverlinkung.
    Die Quellenverlinkung kannst Du einfügen, indem Du das im Editorfeld stehende Zitat
    (oder Teile davon) markierst, und im Menü "Link einfügen" aufrufst.
    Allerdings ist für das Zitat selbst trotz Verlinkung die Quelle namentlich zu benennen.
    In diesem Artikel wird Europa beschrieben. Das ist beispielsweise kein Zitat, sondern nur ein Quellenverweis.
    Zitiere ich jedoch aus diesen Artikel, sollte die Quelle extra benannt werden;
    Was wählen wir aber nun bei der Europawahl? Die EU-Bürger wählen die Abgeordneten im EU-Parlament.
    Das EU-Parlament beschäftigt sich unter anderem mit dem EU-Haushalt.
    Ebenso "kann" das Parlament Änderungen an Gesetzen, Bestimmungen oder Verordnungen vorschlagen.
    (Quelle & Link: kritisches-netzwerk.de)
    Die Benennung folgt hier dem Urheberrecht und die Verlinkung der hilfsweisen Quellenangabe)
    Ich suche aber die Funktion, wo das Zitat direkt im Verlinkungsfenster erscheint.
    Das wäre nur möglich, wenn Du im Menü "Link einfügen" wählst.
    Dann erscheint ein Fenster mit zwei Textfeldern, oben wird der Link eingetragen und unten der Text.
    Allerdings könnte das Textfeld begrenzt sein (ausprobieren) und für ein Zitat nicht ausreichen.
     

    Admin2

    Administration
    Startbeitrag
    Mitglied seit
    1 Jul 2007
    Beiträge
    5.266
    Bewertungen
    17.087
    @Zeitkind
    Danke, aber die Möglichkeiten kenne ich und nutze sie ja. Mir ging es um diese blauunterlegten Fenster wie hier in Beitrag #7 und #12. Finde die Funktion nicht.
    Diese Funktion greift nur für Links die externes beinhalten (QUELLE UND Zitat). Links auf Inhalte innerhalb des Forums sind der Kenntlichkeit halber als normales Quote gestaltet.
     
    Z

    ZarMod

    Gast
    Mir ging es um diese blauunterlegten Fenster wie hier in Beitrag #7 und #12. Finde die Funktion nicht.
    :sorry: @humble, da habe ich Dich mißverstanden. Ich weiß nur, daß diese Funktion "URL unfurling" heißt
    und forenseitig eingebunden wird. Wie sie zu nutzen ist, entzieht sich auch meiner Kenntnis. :icon_wink:
    Nach dem Lesen dieses Themas könnte ich mir vorstellen, daß die Funktion browser- und geräteabhängig ist
    und die Form der Darstellung nicht selbst per bbcode eingebunden werden kann, sondern von einer App "geliefert" wird.
     

    humble

    0
    1. Priv. Nutzergruppe
    Mitglied seit
    10 Feb 2014
    Beiträge
    1.965
    Bewertungen
    6.491
    Die meine ich. Ich finde die zur Zitierung von externen Quelle durchaus sinnvoll und effektvoll. Das Zitat hier reinzukopieren und den link drüber zu legen ist ja auch nicht schwierig, aber es haben sich schon welche beschwert, dass die blaue Untermalung des links dann schlecht zu erkennen wäre.
     

    Admin2

    Administration
    Startbeitrag
    Mitglied seit
    1 Jul 2007
    Beiträge
    5.266
    Bewertungen
    17.087
    Genau darum geht es mir ja. Und nu? :icon_question:
    nix und nu. Ich habe dir Funktion und Nutzung beschrieben, danach hattest du in dem Posting gefragt, auf das ich geantwortet habe. Du kannst die Funktion nicht finden. Du nutzt sie automatisch nach Vorgabe der Funktion der Forensoftware, wenn du einen externen Link in ein Posting einfügst. Nicht mehr und nicht weniger.
     

    Stauer

    1. VIP Nutzergruppe
    Mitglied seit
    23 Jan 2019
    Beiträge
    2.648
    Bewertungen
    7.765
    Also ich finde die neuen Zitatfunktionen toll. Hatte am anfang ein paar kleine Problemchen, aber das war schnell vorbei und jetzt kann ich das wesentlich besser als vorher.:icon_kinn:
    Hm ... wenn man aber immer nur den letzten Beitrach eines Fadens liest, ist diese Funktion latürnich überflüssich ... :icon_mrgreen:


    :icon_wink:
    Ich kommentiere nichts, ich übe nur.
    Hoppla, was war denn das jetzt. Ich hab gemacht, wie oben erklärt. Na endlich weiß ich jetzt, was Multizitat ist.
    Die meine ich. Ich finde die zur Zitierung von externen Quelle durchaus sinnvoll und effektvoll. Das Zitat hier reinzukopieren und den link drüber zu legen ist ja auch nicht schwierig, aber es haben sich schon welche beschwert, dass die blaue Untermalung des links dann schlecht zu erkennen wäre.
    nix und nu. Ich habe dir Funktion und Nutzung beschrieben, danach hattest du in dem Posting gefragt, auf das ich geantwortet habe. Du kannst die Funktion nicht finden. Du nutzt sie automatisch nach Vorgabe der Funktion der Forensoftware, wenn du einen externen Link in ein Posting einfügst. Nicht mehr und nicht weniger.
    Oh, jetzt hab' ich kapiert. Ich hatte immer gesucht, wo Multizitate einfügen steht. Das erscheint nur, wenn man auf Zitat drückt, damit es Minus zeigt. Das erscheint dann neben Dateien anhängen, links unten. Das ist ja eine ganz tolle Funktion. Bisher hatte ich nur manuell zitiert und hatte mir die Postnr.: eingeprägt, wenn ich mehrere Posts zitieren wollte und der Thread viele Beiträge hatte. Da muß ich praktisch nur darauf achten, dass ich das nur bei kurzen Beiträgen nehme, weil sonst zu langatmig.
    Jetzt muß ich noch herausfinden, wie das mit Link vor sich geht. Woran erkennt man einen Link? In der Multifunktiosleiste ist Link einfügen. Wie nennt man das Zeichen, das da ist? Das sieht aus wie eine Kette. Liege ich da richtig, wenn ich denke, das bei verlinken etwas angekettet wird?
    URL
    Text.:icon_kinn: Was muß man da eintragen? Kann ein Post auch ein Link sein?
    Ich setze morgen noch mal an.
     

    grün_fink

    StarVIP Nutzergruppe
    Mitglied seit
    3 Jul 2019
    Beiträge
    9.859
    Bewertungen
    20.998
    Link-Einfügen
    Ich mit Laptop nehme beim Link-Einfügen immer die altbekannte Tastenkombination aus den Textverarbeitungsprogramm, bei mir CTRL+V, oder ich kopiere vorher im Browserfenster den Link in der Adresszeile mit der rechten Maustaste und füge ebenfalls mit der rechten Maustaste in das Schreibfeld ein.
    Mit Smartphones weiß ich das nicht.
     

    Stauer

    1. VIP Nutzergruppe
    Mitglied seit
    23 Jan 2019
    Beiträge
    2.648
    Bewertungen
    7.765
    Hallo,
    Hab' vielen Dank aber ich glaube das habe ich immernoch nicht kapiert. Ich wünschte, ich verstünde Dich besser.
    Link einfügen, die Schrift ist blau geworden. Wovon? Es erscheint nur das,
    Mausklick. Irgendwas hab ich noch nicht kapiert. Man kann den Link bearbeiten. WoW. Ich habe kein Smartphone. Laptop habe ich. Da muß ich noch einiges nachlesen. Mir fehlt da zuviel Grundwissen. Manches ist wie eine Fremdsprache. Ich bemühe mich trotzdem.
     

    grün_fink

    StarVIP Nutzergruppe
    Mitglied seit
    3 Jul 2019
    Beiträge
    9.859
    Bewertungen
    20.998
    Liebe Stauer,
    vielleicht kann jemand gezielter helfen, wenn du genauer sagst, was du verlinken möchtest.
    Einen Forumsbeitrag zitieren geht auch, mit der rechten Maustaste auf die Zahl mit dem Kreuz rechts oben im Kästchen klicken und kopieren, dann ins Schreibfeld mit der rechten Maustaste einfügen (wie im Word).
    LG der grüne Fink
     

    Stauer

    1. VIP Nutzergruppe
    Mitglied seit
    23 Jan 2019
    Beiträge
    2.648
    Bewertungen
    7.765
    Hallo,

    Wow, das wußte ich nicht. Ich möchte zunächst erst mal einen Beitrag im Forum verlinken lernen, z.B. wenn der von einem Thread woanders hin soll. Später auch andere Dinge. Quellen und so.
    Ich habe es mal ausprobiert. Vorher hatte ich noch nie auf die Zahl gedrückt. Da kommt die Adresse mit genauer Position von einem ganz bestimmten Beitrag. Ich nahm mal Deinen zum üben. Wenn man googled gibt man manchmal soetwas ein.
    da hab ich schon öfter mal Soetwas, wie oben in grün steht. Hoppla sowas hab ich schon benutzt. Also ist ein Link praktisch die genaueste Positionsangabe, die es auf Erden gibt. Noch gezielter kann man nichts suchen. Wenn ich auf das Grüne gehe, kommt da nix. Ist das weil wir hier ja schon drin sind, in dem Thread? In manchen Beiträgen hab ich Link gesehen. Wenn man da klickt, ist man in einem anderen Thread gelandet. :icon_kinn: Morgen muß ich noch mal üben.
     
    Oben Unten