Hallo,
ich hatte ja hier schon das Problem wegen einem Meldetermin an dem ich ein Probearbeiten bzw. Praktikumstag in einer Firma hatte.
https://www.elo-forum.org/alg-ii/101777-probe-arbeiten-kein-wichtiger-grund-termin.html#post1269816
Dann bekam ich eine Folgeeinladung in der Stand ich bekomme die Gelegenheit mich zu dem Sachverhalt zu äussern und der SB wolle mit mir über meine berufliche Situation sprechen. Der Termin wäre 14 Tage nach Obigem gewesen.
Zu diesem Zeitraum war ich aber AU erkrankt. Ich bekam darauf hin, einen Tag bevor der 2. Termin gewesen wäre, wieder eine Folgeeinladung für die darauffolgende Woche. Wieder mit dem Hinweis ich bekomme Gelegenheit mich zu dem Sachverhalt mit dem Praktikumstag zu äussern und berufl. Situation bla bla. Diesmal jedoch mit dem Hinweis: "Bitte beachten Sie im Krankheitsfall: Eine ärztliche bescheinigte AU bedeutet nicht zwingend, dass Sie nicht in der Lage sind, einen Meldetermin wahrzunehmen. ..."
Ich soll also eine Bescheinigung des Arztes mitbringen das ich nicht in der Lage bin den Termin wahrzunehmen.
Samstags musste ich dann wieder zu DR, da ich noch Fieber hatte, und er schrieb mich die kommende Woche auch noch krank. Ich sagte ihm das ich für Montags ein Attest brauche wegem dem Jobcenter. Ich bekam dann ein Attest in dem drin stand, dass ich den Termin am Montag aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen kann.
Jetzt kam heute der Bescheid über eine Sanktion wegen dem ersten Termin. Begründung ich wäre ohne wichtigen Grund nicht erschienen und hätte trotz Aufforderung auch keine Gründe angegeben.
Und heute kam dann noch eine Folgeeinladung, oben als erstes die 3 Termine aufgeführt, und ich wäre trotz Belehrung über Rechtsfolgen, der Einladung nicht nachgekommen^^
Ich verstehe jetzt nicht, der SB gibt mir Gelgenheit mich zu dem Sachverhalt zu äussern. An dem Termin bin ich aber AU, beim 2. Termin sogar wie gefordert mit Attest. Trotzdem bekomme ich die Sanktion!?
Und warum stehen in der Folgeeinladung von heute 3 Termine, denen ich trotz Belehrung nicht nachgekommen wäre?
ich hatte ja hier schon das Problem wegen einem Meldetermin an dem ich ein Probearbeiten bzw. Praktikumstag in einer Firma hatte.
https://www.elo-forum.org/alg-ii/101777-probe-arbeiten-kein-wichtiger-grund-termin.html#post1269816
Dann bekam ich eine Folgeeinladung in der Stand ich bekomme die Gelegenheit mich zu dem Sachverhalt zu äussern und der SB wolle mit mir über meine berufliche Situation sprechen. Der Termin wäre 14 Tage nach Obigem gewesen.
Zu diesem Zeitraum war ich aber AU erkrankt. Ich bekam darauf hin, einen Tag bevor der 2. Termin gewesen wäre, wieder eine Folgeeinladung für die darauffolgende Woche. Wieder mit dem Hinweis ich bekomme Gelegenheit mich zu dem Sachverhalt mit dem Praktikumstag zu äussern und berufl. Situation bla bla. Diesmal jedoch mit dem Hinweis: "Bitte beachten Sie im Krankheitsfall: Eine ärztliche bescheinigte AU bedeutet nicht zwingend, dass Sie nicht in der Lage sind, einen Meldetermin wahrzunehmen. ..."
Ich soll also eine Bescheinigung des Arztes mitbringen das ich nicht in der Lage bin den Termin wahrzunehmen.
Samstags musste ich dann wieder zu DR, da ich noch Fieber hatte, und er schrieb mich die kommende Woche auch noch krank. Ich sagte ihm das ich für Montags ein Attest brauche wegem dem Jobcenter. Ich bekam dann ein Attest in dem drin stand, dass ich den Termin am Montag aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen kann.
Jetzt kam heute der Bescheid über eine Sanktion wegen dem ersten Termin. Begründung ich wäre ohne wichtigen Grund nicht erschienen und hätte trotz Aufforderung auch keine Gründe angegeben.
Und heute kam dann noch eine Folgeeinladung, oben als erstes die 3 Termine aufgeführt, und ich wäre trotz Belehrung über Rechtsfolgen, der Einladung nicht nachgekommen^^
Ich verstehe jetzt nicht, der SB gibt mir Gelgenheit mich zu dem Sachverhalt zu äussern. An dem Termin bin ich aber AU, beim 2. Termin sogar wie gefordert mit Attest. Trotzdem bekomme ich die Sanktion!?
Und warum stehen in der Folgeeinladung von heute 3 Termine, denen ich trotz Belehrung nicht nachgekommen wäre?