Atlantis
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Jun 2005
- Beiträge
- 2.634
- Bewertungen
- 148
Androhung gesamte Leistung zu entziehen.
Wurde da nicht gewaltig überzogen mit der Androhung, für Sie und die mit Ihnen in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen werden die Leistungen ganz entzogen.
Ich sollte berichten, was mit meiner Rente ist
Sie haben mitbekommen das die Rente von der Rentenversicherung abgelehnt wurde
und wollten den Sachstand wissen, er meinte dazu hätte ich schon mal ein Brief bekommen
nur den habe ich nie gesehen.
Ich habe gegen der Ablehnung der Rente beim Sozialgericht Klage eingereicht das hab ich den nun
mit Einschreiben und Rückschein mitgeteilt, dann wollte Sie Wissen wurde mit einem Schreiben Gefragt der mit die Anfrage nicht zusammen hängt was mit meiner Frau ihrer
Rentenverfahren ist die hat gar kein Rentenantrag gestellt da sie ja keine Rente beantragen kann
zu wenig Beiträge in der Rentenversicherung eingezahlt. Wie die darauf kommen ein Rentenantrag für meine Frau währe beantrag ist mir schleierhaft, sie war und ist zurzeit bis auf weiteres krank geschrieben.
Nun ich habe auch gleich die Frage zu dem Schreiben meiner Frau mitbeantwortet das
Sie noch kein Renten antrag Gestellt hat.
Das schreiben haben wir beide zusammen unterschrieben und Abgeschickt als Einschreiben Rückschein .
Hier das Schreiben von dem ARGE Mensch.
Wurde da nicht gewaltig überzogen mit der Androhung, für Sie und die mit Ihnen in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen werden die Leistungen ganz entzogen.
Ich sollte berichten, was mit meiner Rente ist
Sie haben mitbekommen das die Rente von der Rentenversicherung abgelehnt wurde
und wollten den Sachstand wissen, er meinte dazu hätte ich schon mal ein Brief bekommen
nur den habe ich nie gesehen.
Ich habe gegen der Ablehnung der Rente beim Sozialgericht Klage eingereicht das hab ich den nun
mit Einschreiben und Rückschein mitgeteilt, dann wollte Sie Wissen wurde mit einem Schreiben Gefragt der mit die Anfrage nicht zusammen hängt was mit meiner Frau ihrer
Rentenverfahren ist die hat gar kein Rentenantrag gestellt da sie ja keine Rente beantragen kann
zu wenig Beiträge in der Rentenversicherung eingezahlt. Wie die darauf kommen ein Rentenantrag für meine Frau währe beantrag ist mir schleierhaft, sie war und ist zurzeit bis auf weiteres krank geschrieben.
Nun ich habe auch gleich die Frage zu dem Schreiben meiner Frau mitbeantwortet das
Sie noch kein Renten antrag Gestellt hat.
Das schreiben haben wir beide zusammen unterschrieben und Abgeschickt als Einschreiben Rückschein .
Hier das Schreiben von dem ARGE Mensch.
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II hier: Erinnerung
Sehr geehrter Herr X Y,
mein Schreiben vom 00.00.2008 ist bisher unerledigt geblieben. Ich erlaube mir, Sie an die Erledigung zu erinnern. Ihre Mitwirkung ist erforderlich, weil ohne die erbetenen Angaben (Sachstand zum Widerspruch über die abgelehnte EU-Rente) nicht festgestellt werden kann, ob Ihnen Leistungen zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts nach dem SGB II zustehen.
Bitte erledigen Sie dieses Schreiben bis spätestens 22.01.2009.
Sollten Sie bis zu diesem Termin die geforderten Unterlagen nicht vorgelegt bzw. das Schreiben nicht beantwortet haben, werden die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bis zur Nachholung der Mitwirkung gem. §§ 60, 66 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB l) für Sie und die mit Ihnen in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen ganz entzogen.
Die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen sind als Anlage abgedruckt.
Anlage Gesetzestext
Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag
Dr. ARGE