Hallo zusammen,
mein Untermieter hat nun Harz4 beantragt, und ich mußte ihm dafür eine Mietbescheinigung ausfüllen und er diese samt seines Mitvertrages einreichen.
Diese Formular habe ich noch so eben zähneknierschend ausgefüllt, immerhin gibt es ja den erst 2 Monate alten Mietvertrag.
Heute rief mich dann mein Untermieter an und teilte mir mit, dass das Amt von ihm auch noch meinen Mietvertrag (als Hauptmieter der Wohnung) haben möchte und zusätzlich eine Bescheinigung von meinem Vermieter, dass ich berechtigt bin meine angemietete Wohnung auch untervermieten zu dürfen.
Ich finde das echt eine Frechheit, was habe ich als Vermieter denn für Pflichten dem Sozialamt entgegen?
Ich hatte mich dann entschlossen die zuständige Sachbearbeiterin direkt telefonisch zu kontaktieren.
Ich teilte ihr mit, dass ich überhaupt keinen schriftlichen Mietvertrag habe, da die Vermieterin meine Schwester ist und wir deswegen nur einen mündlichen haben.
Das hat diese unfreundliche Person nicht interessiert und sie sagte mir strack weg, dass ich dann eben einen schriftlichen Mietvertrag neu aufsetzen sollte.
Ich finde das schlicht weg unmöglich, es ist doch wohl mir überlassen in welcher Form ich einen Mietvertrag abschließe. Zudem nicht ich, sondern mein Untermieter der Antragsteller ist.
Als nächstes wäre die Kaltmiete auch zu teuer für 38qm. Ist mir auch unverständlich, da die Kaltmiete bei 260€ liegt und wie ich durch ein weiteres Telefonat herausgefunden habe, die Höchstleistung bei max. 290 Euro liegt.
Sie wollte wissen wie hoch meine Kaltmiete als hauptmieterin ist um danach den tatsächlichen Satz berechnen zu können.
Habe ich hier irgendetwas verpaßt? Muß ich dem Sozialamt Rechenschaft darüber abgeben was ich als Miete ansetze, das bleibt doch wohl mir überlassen, solange es nicht den ortüblichen Mietspiegel übersteigt und innerhalb der max. Leistung für Kaltmiete liegt
Darf das Sozialamt von mir als Vermieter diese Informationen anfordern? Ich denke doch das ich mit dem ausfüllen der Mietbescheinigung schon mehr getan habe als ich wirklich verpflichtet gewesen wäre.
Gruß
Freya
mein Untermieter hat nun Harz4 beantragt, und ich mußte ihm dafür eine Mietbescheinigung ausfüllen und er diese samt seines Mitvertrages einreichen.
Diese Formular habe ich noch so eben zähneknierschend ausgefüllt, immerhin gibt es ja den erst 2 Monate alten Mietvertrag.
Heute rief mich dann mein Untermieter an und teilte mir mit, dass das Amt von ihm auch noch meinen Mietvertrag (als Hauptmieter der Wohnung) haben möchte und zusätzlich eine Bescheinigung von meinem Vermieter, dass ich berechtigt bin meine angemietete Wohnung auch untervermieten zu dürfen.
Ich finde das echt eine Frechheit, was habe ich als Vermieter denn für Pflichten dem Sozialamt entgegen?
Ich hatte mich dann entschlossen die zuständige Sachbearbeiterin direkt telefonisch zu kontaktieren.
Ich teilte ihr mit, dass ich überhaupt keinen schriftlichen Mietvertrag habe, da die Vermieterin meine Schwester ist und wir deswegen nur einen mündlichen haben.
Das hat diese unfreundliche Person nicht interessiert und sie sagte mir strack weg, dass ich dann eben einen schriftlichen Mietvertrag neu aufsetzen sollte.
Ich finde das schlicht weg unmöglich, es ist doch wohl mir überlassen in welcher Form ich einen Mietvertrag abschließe. Zudem nicht ich, sondern mein Untermieter der Antragsteller ist.
Als nächstes wäre die Kaltmiete auch zu teuer für 38qm. Ist mir auch unverständlich, da die Kaltmiete bei 260€ liegt und wie ich durch ein weiteres Telefonat herausgefunden habe, die Höchstleistung bei max. 290 Euro liegt.
Sie wollte wissen wie hoch meine Kaltmiete als hauptmieterin ist um danach den tatsächlichen Satz berechnen zu können.
Habe ich hier irgendetwas verpaßt? Muß ich dem Sozialamt Rechenschaft darüber abgeben was ich als Miete ansetze, das bleibt doch wohl mir überlassen, solange es nicht den ortüblichen Mietspiegel übersteigt und innerhalb der max. Leistung für Kaltmiete liegt
Darf das Sozialamt von mir als Vermieter diese Informationen anfordern? Ich denke doch das ich mit dem ausfüllen der Mietbescheinigung schon mehr getan habe als ich wirklich verpflichtet gewesen wäre.
Gruß
Freya