war gerade in den SWR Nachrichten,
wers glaubt?
https://www.elo-forum.org/alg-ii/80122-stellenvorschlag-amazon-versandmitarbeiter-werne.htmlKonditionen: 9,65 Euro Stundenlohn 35/38,75 Woche, heisst 38,75 Stunden müssen gearbeitet werden, 35 Stunden werden bezahlt. Bis 8% Zulage möglich. 2 Schichtbetrieb. 0630h-1500h oder 1500h-2330h. Vor Weihnachten auch Sonntage (dann 75 % Zulage) und Nachschichten (dann 25% Zulage).
25 Cent mehr pro Stunde: Amazon erhöht Löhne in Koblenz - Regionales - Rhein-ZeitungAmazon zahlt seinen Versandmitarbeitern in Koblenz höhere Löhne - zumindest ein wenig höhere. Der Stundenlohn wurde von 9,65 Euro auf 9,90 Euro angehoben.
Amazon sucht in Leipzig 2800 Saisonarbeitskräfte – Stundenlohn deutlich unter West-Niveau - Wirtschaft - Leipzig - LVZ-OnlineAufgrund von Beschwerden aus der Belegschaft über zu niedrige Löhne hatte das Unternehmen vor gut einer Woche angekündigt, seinen Mitarbeitern in der Messestadt künftig mehr Geld zu zahlen. Ab 1. September soll der Einstiegslohn auf 8,33 Euro pro Stunde steigen, im zweiten Arbeitsjahr beträgt er dann 9,05 Euro und damit 40 Cent mehr als bisher.
Wie Amazon Hartz-IV-Empfänger als Lohndrücker einsetzt — Nachrichtenmagazin der MLPD - Partei des echten SozialismusWie Amazon Hartz-IV-Empfänger als Lohndrücker einsetzt
"Seit Mitte 2012 machte Amazon Koblenz große Reklame und baute in Koblenz einen Umschlagplatz auf, der über 3.000 Beschäftigte umfassen sollte. Wir haben etwa 500 Hartz-IV-Empfänger dorthin vermittelt, von denen die meisten ab Anfang November dort anfingen. Hierzu gab es seitens des Jobcenters Infotage und sie wurden auch eingearbeitet. Auch sollten Shuttle-Busse vom Koblenzer Hauptbahnhof aus eingesetzt werden.
Das letztere entpuppte sich als Unwahrheit und zu Ende des Jahres wurden von den dort insgesamt 3.300 Beschäftigten nur noch knapp 1.000 Mitarbeiter behalten. In den kurzen Mittagspausen wurde bereits mitgeteilt, wer bleiben 'darf' und wer nicht. Zudem war der Stundenlohn, knapp mit 10 Euro bemessen, um 2 Euro herabgesetzt worden - dies ohne Begründung und von Anfang an. Außerdem hat externes Sicherheitspersonal über die Arbeiter gewacht."
Und schuld daran sind die, die Online einkaufen. Da schließt sich dann der Kreis wieder.![]()
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.