Ich weiß nicht welche Zeitungen du so liest, aber man findet in den meisten ausreichend Artikel, die beide Seiten beleuchten. Inwiefern wünscht du dir beispielsweise im US Wahlkampf bessere Berichterstattung?
Auch über die Bankenkrise wurde vernünftig berichtet, wenn man von der Ausrichtung der einzelnen Tageszeitungen ausgeht. Du darfst natürlich seitens der FAZ beispielsweise keine Kritik an unserem kapitalistischen System erwarten. Die kommt dann dafür aus Richtung des Spiegel oder der SZ und da wurde tatsächlich auch entsprechend berichtet.
Was vermisst du denn bei der Ukrainekrise? Ein Großteil der so gescholtenen Presse hat auch da recht vernünftig berichtet, gerade im Bezug auf die Krimbesetzung durch Russland oder den Abschuss von MH-17. Das man nicht "pro" Aggressor schreibt, sollte auch einleuchten, oder?
Beispiele hätte ich halt gerne mal gesehen, weil einen Smilie als Antwort posten ist mir zu lasch.
Und nein, NDS ist für mich Niedersachsen.
Zum Thema "Berichterstattung" speziell durch nicht konzernnahe Journalisten sollte aber eher so aussehen.
Udo Ulfkotte, der US-Geheimdienst und der "Multikulti-Terror-Staat" Deutschland | Übermedien
Auch über die Bankenkrise wurde vernünftig berichtet, wenn man von der Ausrichtung der einzelnen Tageszeitungen ausgeht. Du darfst natürlich seitens der FAZ beispielsweise keine Kritik an unserem kapitalistischen System erwarten. Die kommt dann dafür aus Richtung des Spiegel oder der SZ und da wurde tatsächlich auch entsprechend berichtet.
Was vermisst du denn bei der Ukrainekrise? Ein Großteil der so gescholtenen Presse hat auch da recht vernünftig berichtet, gerade im Bezug auf die Krimbesetzung durch Russland oder den Abschuss von MH-17. Das man nicht "pro" Aggressor schreibt, sollte auch einleuchten, oder?
Beispiele hätte ich halt gerne mal gesehen, weil einen Smilie als Antwort posten ist mir zu lasch.
Und nein, NDS ist für mich Niedersachsen.
Zum Thema "Berichterstattung" speziell durch nicht konzernnahe Journalisten sollte aber eher so aussehen.
Udo Ulfkotte, der US-Geheimdienst und der "Multikulti-Terror-Staat" Deutschland | Übermedien