Am 30.06.18 nach Augsburg! Gegen den Bundesparteitag der Afd!

Leser in diesem Thema...

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
G

Gewerkschafter

Gast
ich gehe davon aus, dass viele verschiedene Gruppen und auch andere Parteien an den Gegenprotesten teilnehmen werden

Einen Spaß erlaube ich mir heute Abend noch, dann muss aber gut sein!!!
Wenn man Zahnschmerzen hat und das Kiefer ist entzündet mache ich dann eine Gegendemonstration gegen mein entzündetes Kiefer oder gehe ich zum Zahnarzt der den Zahn zieht, welcher mein Kiefer entzündet. Kurz vor Weihnachten hatte ich genau dieses Problem. Aber vielleicht hätte ich eine Gegendemonstration gegen mein entzündetes Kiefer vornehmen können. So hätte ich nach einem halben Jahr immer noch meinen Backenzahn. Wer weiß einen Rat?
 
D

Dinobot

Gast
ich gehe davon aus, dass viele verschiedene Gruppen und auch andere Parteien an den Gegenprotesten teilnehmen werden

Dir sollte als aufgeklärter Bürger auch eines bekannt sein: Überall, wo es solche Demos gab -da gab es bislang auch immer unwägbare Risiken. Ich hatte mir gerade gerstern in einer Bücherei das Ergebnis dessen bei einem letzten Parteitag -andere Stadt -gelesen und war entsetzt.

Beide Seiten spulen sich hier hoch und das ganze gerät nur allzu oft aus dem Ruder. Es wird kein Kaffeekränzchen -das erscheint sicher . Und der Staatschutz oder Geheimdienst könnte auch vor Ort sein.

Ich wäre mir für sowas zu schade. Nur weil -ewig gestrige -provinzielle Bürger- meistens mit dem Aussehen eines Heinz Becker (Pardon Heinz-:wink:) böse Gedanken gegenüber Andersdenkenden hegen und sich immer wieder als Galionsfigur vor den Karren dieser Partei spannen lassen??

Nicht die Partei ist das Problem -sondern deren Wähler. Und die werden sich auch nicht ändern oder deswegen eine andere Partei wählen. Egal, wer sich als Märtyrer für oder gegen die opfern wird.

Zudem -wenn die Parteispitze (die mit der Richtlinienkompetenz) besser und näher an allen Bürgern vorher regiert hätte, dann hätten wir das Problem überhaupt nicht. Andere aktuelle Probleme übrigens auch nicht.

. Aber vielleicht hätte ich eine Gegendemonstration gegen mein entzündetes Kiefer vornehmen können. So hätte ich nach einem halben Jahr immer noch meinen Backenzahn. Wer weiß einen Rat?

Im Falles eines Falle spielt die Wahl des richtigen Gegenübers eine entscheidende Rolle. Ansonsten sollte man dann lieber Abstand halten. Denn ein Zahnarzt ist oft nicht die beste Wahl -wenn der Kiefer entzündet ist. Ignoriert man das oder wählt da den falschen Zahnarzt, dann kann man ganz schnell für 6 Wochen im Krankenhaus landen -auf der Intensivstation. Ist mir mal so gegangen

Lektion dessen: Bei Kieferproblemen sich IMMER in die Behandlung einer Kieferchirugie begeben, egal was der Zahnarzt einem an Können verspricht.
 
G

Gast1

Gast
Hier spulen die beiden bekannten Benutzer mal wieder ihr rechtspopulistisches Programm ab, wollen aber dabei mal wieder nicht wirklich erkennen lassen, dass sie rechts stehen und die AfD gut finden. Und alles schlecht, was die AfD schlecht findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dinobot

Gast
Bitte eine genaue Erklärung dazu.

Nciht der Haufen ist das Problem -sondern , die falsche Schlußfolgerung der ihn kreuzenden schlichten Gemüter.

Welcher dann Signale wie diese setzt: Leute esst sch***e,
Miillonen Fliegen können nicht irren.

Wieso soll mich dann da einmischen oder gar dagegen protestieren, wenn da schlichte Gemüter einen solch schlechten Geschmack haben? Oder warum sollten es dann andere tun?

Es könnte ja was hängen bleiben...
 

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
@Gewerkschafter: das müsste "der" Kiefer heißen und in der Tat, wenn man fleißig vorab putzt, dann entzündet sich erst gar nichts und dann muss man auch nicht zum Zahnarzt.
Ich finde auch, dass vieles nicht berücksichtigt wurde wie Ost- West - Renten - Ungleichheit usw. usf.
Aber in punkto Afd möchtest du bitte die gesamte Partei zum Zahnarzt schicken.

@Dinobot: ich kapiere nicht , was du meinst :sorry:
 
G

Gewerkschafter

Gast
Aber in punkto Afd möchtest du bitte die gesamte Partei zum Zahnarzt schicken.

Schick die AFD doch selber zum Zahnarzt, das war doch nur eine Metapher. Was hab ich mit der AFD gemein. Wie kommt ihr überhaupt darauf dass ich irgendetwas mit dieser Partei gemein habe?

Die AFD ist nur so erfolgreich weil sie bei den Stammtischen zuhört, die das Establishment verachten. Gemeint sind die etablierten Parteien. Warum raubt die AFD den anderen Parteien die Wählerstimmen? Viele in der Bevölkerung glauben sie ist der Zahnarzt (AFD) die dem Volke den Zahn (der Verursacher der Probleme) zieht die den Kiefer entzündet. (Gemeint sind die zu spürenden Probleme, die alltäglich in der Zeitung stehen)

Die Hauptaufgabe unsere Politik ist es sich um die Probleme in der Bevölkerung zu kümmern, ihren Wählerauftrag zu erfüllen und dem Volke zu dienen. Nein, das ist nicht Populistisch, das ist nur real und rechtens. Wir sollten aufhören immer nur im Rechtslinks Schema zu denken.

Auch wenn ihr einen anderen Eindruck von mir habt, ich bin Gewerkschafter, stehe der alten SPD nahe unter Regentschaft von Helmut Schmidt und Willy Brandt. Von meiner Grundhaltung bin ich freiheitlich links liberal. Aber wir sollten nicht verwechseln Gutmensch mit Links. Ein Linker achtet und toleriert eine andere Meinung und er wertschätzt sie auch. Ist die Meinung nicht nach seinem Geschmack, diskutiert man. Es ist immer gut wenn man andere Meinungen hat, nur so kann man auch etwas Neues erfahren.

Der Gutmensch meint links zu sein, er ist es aber nicht. Auf ihn oder ihr greift das Rechtslinks Schema nicht. Der Gutmensch neigt zu übertriebener Toleranz und ist dennoch sehr intolerant in seiner falschen Toleranz gegenüber anderen. Ich meine in diesem Forum eine ganz bestimmte Person, die mich immer wieder in diesem Eindruck stärkt. Der Gutmensch ist rechthaberisch und in vielen Fällen nicht befähigt zur Reflexion. In seiner Wut versteht er viele Dinge falsch. Aber wahrscheinlich wird mich nun eine ganz bestimmte Person gleich wieder als Rechtspopulist bezeichnen, weil diese Person meine Beiträge einfach nicht verstehen will.
 
D

Dinobot

Gast
Aber wahrscheinlich wird mich nun eine ganz bestimmte Person gleich wieder als Rechtspopulist bezeichnen, weil diese Person meine Beiträge einfach nicht verstehen will.

Ist es Dir schon aufgefallen?.Es fehlt hier bislang etwas ganz entscheidendes dazu -meiner Meinung nach . Das Bewertungsmodul. Das fnde ich gut. Es demotiviert (hoffentlich weiterhin) solche Bestrebungen, wohl aus naheliegendem Gründen.

Das verspricht dann so weiterhin noch eine entspannte Diskussion zu werden. Es wäre zumindest wünschenswert.
 
E

ExitUser

Gast
Ist es Dir schon aufgefallen?.Es fehlt hier bislang etwas ganz entscheidendes dazu -meiner Meinung nach . Das Bewertungsmodul. Das fnde ich gut. Es demotiviert (hoffentlich weiterhin) solche Bestrebungen, wohl aus naheliegendem Gründen.

Sag doch gleich worwörtlich das hier ein Pranger fehlt.

Du bist also heiß darauf, bestimmte Personen hier öffentlich anzuprangern und mundtot zu machen?

Sorry, ich schreibe jetzt lieber nicht was ich darüber denke.
 

Mutter Beimer

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Okt 2013
Beiträge
838
Bewertungen
2.631
Bei dem Wort "Gutmensch" habe ich aufgehört zu lesen!
:icon_neutral:
 
G

Gewerkschafter

Gast
Bei dem Wort "Gutmensch" habe ich aufgehört zu lesen!

Das ist sehr schade! Wir sollten immer Texte zu Ende lesen bevor wir uns ein Urteil bilden. Niemand braucht einer Meinung zu sein. Aber um ein Gegenargument aufzustellen, muss man informiert sein. Wenn du meinst dass ich Unrecht habe, überzeuge mich vom Gegenteil!
 

Mutter Beimer

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Okt 2013
Beiträge
838
Bewertungen
2.631
Brauche ich nicht!
Wie gesagt, jeder, der das Wort Gutmensch gebraucht, disqualifiziert sich schon selbst!
Ich bin übrigens gerne ein Gutmensch und verachte die AfD schon seit ihrer Gründung 2013.
:icon_stop:
 
D

Dinobot

Gast
Wie gesagt, jeder, der das Wort Gutmensch gebraucht, disqualifiziert sich schon selbst!.Ich bin übrigens gerne ein Gutmensch..

Das tut mir aber leid für Dich. Sei aber bitte deswegen nicht so hart zu Dir selbst oder deswegen zu anderen. Die können auch nichts dafür.
 
E

ExitUser

Gast
Das tut mir aber leid für Dich. Sei aber bitte deswegen nicht so hart zu Dir selbst oder deswegen zu anderen. Die können auch nichts dafür.


Alles ins Lächerliche ziehen macht Dich noch unsymphatischer.
Und tschüss, kommst auf meine Liste.
Dann brauche ich Deine geistigen Ergüsse nicht mehr ertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dinobot

Gast
Sag doch gleich worwörtlich das hier ein Pranger fehlt.

Warum andere bemühen?

Und tschüss, kommst auf meine Liste.
Dan brauche ich Deine geistigen Ergüsse nicht mehr ertragen.

Du hast doch die besten Voraussetzungen dafür. Da könnte ich gar nicht mithalten. Erspar Dir doch Deinen offensichtlich gekünstelten Übereifer für...

Zum Beispiel mal einen sinnvollem Beitrag zum Thema?

Mal eine Frage ergänzend : Inwiefern kann denn ich @Gast mit dem Ich von @Mutter Beimer zu tun haben?

Für Mitgefühl und Empathie gegenüber anderen Usern muss sich hier niemand anprangern lassen.:doh:
 

Mutter Beimer

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Okt 2013
Beiträge
838
Bewertungen
2.631
Pass mal auf, Gast ist mein Lebensgefährte und wir empfinden ähnlich.
Wo ist das Problem?
Dass wir beide die AfD ablehnen?
Ich bin übrigens Nachfahre von NS-Opfern und das dürfte Erklärung genug sein.:censored:
 
G

Gast1

Gast
Der Gutmensch meint links zu sein, er ist es aber nicht. Auf ihn oder ihr greift das Rechtslinks Schema nicht.

Was für ein Quatsch.

Gewerkschafter meinte:
Der Gutmensch neigt zu übertriebener Toleranz und ist dennoch sehr intolerant in seiner falschen Toleranz gegenüber anderen.

Das ist auch Blödsinn, wenn ich mal den Begriff "Gutmensch" auf mich und meine politischen Meinungen anwenden würde.

Was steht auf => Wikipedia über diesen Begriff?

Gutmensch ist eine Bezeichnung, die häufig als ironisch, sarkastisch, gehässig oder verachtend gemeinte Verunglimpfung von Einzelpersonen, Gruppen oder Milieus („Gutmenschentum“) genutzt wird. Diesen wird aus Sicht der Wortverwender ein übertriebener, nach äußerer Anerkennung heischender Wunsch des „Gut-sein“-Wollens in Verbindung mit einem moralisierenden und missionierenden Verhalten und einer dogmatischen, absoluten, andere Ansichten nicht zulassenden Vorstellung des Guten unterstellt. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.

Ich bin sehr wohl kritisch gegenüber gewissen Phänomen in Bezug auf einzelne Migranten, aber auch gegenüber anderen gesellschaftlichen Entwicklungen, aber deswegen bin ich noch lange kein "Gutmensch". Ich bin allerdings empathisch und hilfsbereit.

Gewerkschafter meinte:
Ich meine in diesem Forum eine ganz bestimmte Person, die mich immer wieder in diesem Eindruck stärkt. Der Gutmensch ist rechthaberisch und in vielen Fällen nicht befähigt zur Reflexion. In seiner Wut versteht er viele Dinge falsch. Aber wahrscheinlich wird mich nun eine ganz bestimmte Person gleich wieder als Rechtspopulist bezeichnen, weil diese Person meine Beiträge einfach nicht verstehen will.

Hier kann nur ich gemeint sein.

Der tatsächliche oder vermeintliche Gewerkschafter will mich also diffamieren (verunglimpfen).
 
E

ExUser 57522

Gast
Ich bin allerdings empathisch und hilfsbereit.
Das langt doch schon, um von "bestimmten Leuten" so tituliert zu werden.

Hier mal das Thema Sozialpolitik auf dem heutigen Parteitag. Ganze 15 Minuten haben die gebraucht, um das Thema wegzudrücken. Muss man aber nicht unbedingt angucken, weil: gibt es eine Steigerung von "thematisch nichts"? Ja, AfD!

https://www.youtube.com/watch?v=3WkgM-_sBwE&index=12&list=PLoeytWjTuSupUqgDfm_2dYlmamnG_VkEo
 
G

Gast1

Gast
Tricia, danke für den Link, aber ich möchte mir kein mündliches AfD-Zeugs anhören. Als ich mal die Alice Weidel im Bundestag für eine halbe Minute in der Tagesschau reden und gestikulieren sah mitsamt ihrem Gesichtsausdruck, hat mir das schon vollkommen gereicht.
 
E

ExUser 57522

Gast
Tricia, danke für den Link, aber ich möchte mir kein mündliches AfD-Zeugs anhören.
Ich kann das gut verstehen, wenn einem dabei schlecht wird.

Für mich persönlich ist es aber wichtig, mir diese Leute auch mal anzutun. Das motiviert mich gegen die auf die Strasse zu gehen, sollten sie mal wieder versuchen in meiner Stadt Versammlungen abzuhalten... :biggrin:

Höcke hat (beim Thema Sozialpolitik :doh:) kurz davon gebrabbelt, dass sie nächstes Jahr einen Ministerpräsidenten stellen wollen und dann wird begonnen "Deutschland" zu verändern. Dann haben sie darüber diskutiert, ob sie das Thema Sozialpolitik auf den Sommer 2019 verschieben und dem wurde zugestimmt.

Vor den Lantagswahlen 2019 in Ostdeutschland wollen sie dann wohl der "deutschen Unterschicht" ein paar Versprechen vor die Füße werfen, um Wähler der Linken auf ihre Seite zu ziehen. Ich befürchte ja, dieses wird ihnen auch gelingen.

Das Video ist aber eine gute Dokumentation des Nichts, was diese Horde thematisch umgibt. Ausser Hass, Nationalstolz und
Hochmut haben die wirklich nur: Nichts!
 
G

Gast1

Gast
Ich kann das gut verstehen, wenn einem dabei schlecht wird.

Ich habe mir grad dann doch Deinen YT-Link angeschaut. Stimmt: Bernd Höcke sagt rein gar nix über seine sozialpolitischen Vorstellungen in seiner Rede.

Für mich persönlich ist es aber wichtig, mir diese Leute auch mal anzutun. Das motiviert mich gegen die auf die Strasse zu gehen, sollten sie mal wieder versuchen in meiner Stadt Versammlungen abzuhalten... :biggrin:

Ja, da gebe ich Dir Recht

Höcke hat (beim Thema Sozialpolitik :doh:) kurz davon gebrabbelt, dass sie nächstes Jahr einen Ministerpräsidenten stellen wollen und dann wird begonnen "Deutschland" zu verändern. Dann haben sie darüber diskutiert, ob sie das Thema Sozialpolitik auf den Sommer 2019 verschieben und dem wurde zugestimmt.

Vor den Lantagswahlen 2019 in Ostdeutschland wollen sie dann wohl der "deutschen Unterschicht" ein paar Versprechen vor die Füße werfen, um Wähler der Linken auf ihre Seite zu ziehen. Ich befürchte ja, dieses wird ihnen auch gelingen.

Ja, das wusste ich bereits, darüber wurde heute bereits auf Deutschlandfunk berichtet.

Das Video ist aber eine gute Dokumentation des Nichts, was diese Horde thematisch umgibt. Ausser Hass, Nationalstolz und
Hochmut haben die wirklich nur: Nichts!

Das stimmt.

Als Entschädigung für die Rede von Björn Höcke höre und schaue ich mir jetzt ein Musikvideo an, in dem die meisten Menschen Schwarze sind und sehr gute Musik machen. Der Song stammt ja von einer schwarzen Band.

Die "guten alten Zeiten" werden im dem Video besungen. Die sehen jedoch aus Sicht der dort sichtbaren Musiker allerdings ganz anders aus als aus AfD-Sicht:

https://www.youtube.com/watch?v=7j7rcSutYAQ

Auf Blas- oder Marschmusik kann ich wahrlich verzichten. Das sind keine "guten alten Zeiten", nein, überhaupt nicht.

Nur der Bassist im Video ist ein bisschen dick, hihi, das könnte ich sein :icon_hihi:
 

Mutter Beimer

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Okt 2013
Beiträge
838
Bewertungen
2.631
Hallo, Tricia, Danke für das Video. Ich habe es mir angesehen.
Von Sozialpolitik hörte ich Null, lehre Phasen, wie immer von den Blaubraunen.
Bei Heute hörte ich, dass sich Meuthen für private Vorsorge bei der Rente einsetzt und untere Einkommen entlasten will.
Wer es glaubt?:icon_evil:
Ich habe die AfD schon seit ihrer Gründung durchschaut, sie ist nicht nur rassistisch, sie ist auch sozialrassistisch und durch und durch neoliberal.

Und ja, lieber Schlaraffenland, auch ich tu mir diese Reden an.
Ich möchte meinen Feind kennen und die AfD ist mein Feind.
 
G

Gast1

Gast
Und ja, lieber Schlaraffenland, auch ich tu mir diese Reden an.
Ich möchte meinen Feind kennen und die AfD ist mein Feind.

Huhu Mutter Beimer,

ja, da hast Du Recht. Mich kostet es nur eben eine gewisse Überwindung, mir dieses mündliche AfD-Zeugs anzuschauen. Gestern hatte ich es aufgrund dreier Biere dann geschafft ;-)

LG
 

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
@Gewerkschafter # 9 : ok, danke für deine Erläuterungen :)

gestern fand der hier erwähnte Tag also statt. Ich zappte mich durch die Kanäle Radio wie TV um etwas in Erfahrung zu bringen. Im TV wurde lediglich der B.parteitag der Partei erwähnt, für die zu Gegendemonstrationen aufgerufen wurde. Er wurde sogar ausgestrahlt. (ok, irgendwie müssen wir ja auch mal erfahren, was bei denen so geht. So gut wie keine Frau von den Delegierten, also den anwesenden Parteiemitgliedern im Publikum. Die konnte man an einer Hand abzählen. Wenn es fünf waren von den geschätzten 500 Leuten, war es viel. Kennen wir ja so von "Schleich di" - Horsts CSU - Kabinett (keine Frau https://www.spiegel.de/politik/deut...tt-scheitert-an-horst-seehofer-a-1196594.html ) und anderen (auch aus der Vergangenheit, als es "dunkel über Deutschland" wurde von einer best. Partei.)

Jedenfalls, dass Gegenproteste stattfinden wurde lediglich kurz erwähnt. Auf dem Infonachrichtenbanner auf dem Bildschirm bei phoenix stand dann, dass 3000 GegnerInnen protestieren würden, darunter sind Kühnert von den Jusos (Junge Sozialdemokraten) und Claudia Roth von den Grünen.

Ich scrollte dann auch Radio hoch und runter, allenvoran B5 aktuell (Bayern). Die sprachen von 5000 GegnerInnen später irgendwann wurde von 6000 GegnerInnen gesprochen.

Hier auf beoabachternews.de:
Von unseren ReporterInnen – Augsburg. Das Messegelände war für die rund 600 Delegierten des AfD-Bundesparteitags hermetisch abgeriegelt. Für die AfD-GegnerInnen war ein Protest in Hör- und Sichtweite zu den rechten Teilnehmern nicht möglich. Insgesamt waren am Samstag, 30. Juni, rund 6000 Menschen gegen die Zusammenkunft der Rechtsaußenpartei auf der Straße. Es war ein Schulterschluss von bürgerlichen Organisationen und Einzelpersonen, Gewerkschaften, diversen Parteien und antifaschistischen Gruppen. Die von den Sicherheitsbehörden prophezeiten Ausschreitungen blieben gänzlich aus. Es war ein buntes und lautstarkes Zeichen gegen die AfD und den allgemeinen Rechtsruck.
https://www.beobachternews.de/2018/07/01/tausende-zeigen-flagge-gegen-rechts/

Am Vorabend muss es wohl schon Kundgebungen gegeben haben:
Von unseren ReporterInnen – Augsburg. In der Augsburger Messe findet am Samstag, 30. Juni, der Bundesparteitag der AfD statt. Bereits am Vorabend gab es die erste Kundgebung gegen die Rechtsaußenpartei auf dem Rathausplatz. Aufgerufen hatte das Augsburger „Jugend- und Kulturbündnis“. Unter dem Motto „AfD wegbassen“ versammelten sich bis zu 400 GegnerInnen, um ein Zeichen gegen die rassistische Stimmungsmache der extrem rechten Partei zu setzen. Die Polizei war mit einer starken Mannschaft vor Ort. Die Beamten filmten und fotografierten die AfD-GegnerInnen ohne ersichtlichen Grund. Kurz nach 21 Uhr beendete die Polizei die Veranstaltung mit der Begründung, es habe zu viele Musikbeiträge gegeben.
https://www.beobachternews.de/2018/06/30/polizei-beendet-ersten-protest-vorzeitig/

Hier gibt es nochmal einen Bericht vom BR mit Video:
https://www.br.de/nachrichten/demon...h-aux-setzt-ein-zeichen-gegen-rechts-100.html
eine Rockergruppe zum Protest gegen die Afder soll am gestrigen Tag auch aufgefahren sein *Daumen hoch*

Dicke Daumen hoch: "Augsburg ist bunt" :peace::bigsmile:

meine Meinung: links bringt's :icon_mrgreen: :peace:

auf dieser website steht der Ablauf:
Ab ca. 7 Uhr fanden sich die ersten Leute an der Messe ein, darunter auch mehrere Demosanis, parlamentarische Beobachter*innen, Demonstrant*innen und die Legal Teams. Es gab einen Blockadeversuch von ca. 200 Leuten an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/ Alter Postweg, bei dem Leute gekesselt wurden und teilweise gab es Versuche, die Absperrungen zu durchbrechen, auf welche Pfefferspray und kurzzeitige Festnahmen folgten. Im Großen und Ganzen jedoch alles friedlich und keine großartigen Erfolge.
...
Generell haben sich mal wieder die Panikmache von AZ, anderen Medien und der Polizei sich nicht bewahrheitet und der Protest lief weitestgehend friedlich und bunt ab. Den meisten Stress machten mal wieder die B**** selber, die mangelnde Action am Vormittag durch ihr schikanöses Verhalten gegenüber unschuldigen Demonstrant*innen ausgleichen mussten.
https://noafdaugsburg.blackblogs.org/

"Legal Team" ist eine Gruppe von Rechtsanwälten :peace:
habe mal gegooglet: hier wird das Legal Team vom Klimacamp im Rheinland erwähnt, dass es von denen eine Rechtshilfebroschüre gibt (verlinkt): https://www.klimacamp-im-rheinland.de/campleben/strukturen/legal-team/

Und "Demosanis" sind Leute, die haben Ahnung vom Rettungswesen und begleiten die Demo, weil sie die selbe Meinung haben wie die Demonstrierenden in dem Fall GEGEN den B.parteitag der Afder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten