@Gewerkschafter # 9 : ok, danke für deine Erläuterungen
gestern fand der hier erwähnte Tag also statt. Ich zappte mich durch die Kanäle Radio wie TV um etwas in Erfahrung zu bringen. Im TV wurde lediglich der B.parteitag der Partei erwähnt, für die zu Gegendemonstrationen aufgerufen wurde. Er wurde sogar ausgestrahlt. (ok, irgendwie müssen wir ja auch mal erfahren, was bei denen so geht. So gut wie keine Frau von den Delegierten, also den anwesenden Parteiemitgliedern im Publikum. Die konnte man an einer Hand abzählen. Wenn es fünf waren von den geschätzten 500 Leuten, war es viel. Kennen wir ja so von "Schleich di" - Horsts CSU - Kabinett (keine Frau
https://www.spiegel.de/politik/deut...tt-scheitert-an-horst-seehofer-a-1196594.html ) und anderen (auch aus der Vergangenheit, als es "dunkel über Deutschland" wurde von einer best. Partei.)
Jedenfalls, dass Gegenproteste stattfinden wurde lediglich kurz erwähnt. Auf dem Infonachrichtenbanner auf dem Bildschirm bei phoenix stand dann, dass 3000 GegnerInnen protestieren würden, darunter sind Kühnert von den Jusos (Junge Sozialdemokraten) und Claudia Roth von den Grünen.
Ich scrollte dann auch Radio hoch und runter, allenvoran B5 aktuell (Bayern). Die sprachen von 5000 GegnerInnen später irgendwann wurde von 6000 GegnerInnen gesprochen.
Hier auf beoabachternews.de:
Von unseren ReporterInnen – Augsburg. Das Messegelände war für die rund 600 Delegierten des AfD-Bundesparteitags hermetisch abgeriegelt. Für die AfD-GegnerInnen war ein Protest in Hör- und Sichtweite zu den rechten Teilnehmern nicht möglich. Insgesamt waren am Samstag, 30. Juni, rund 6000 Menschen gegen die Zusammenkunft der Rechtsaußenpartei auf der Straße. Es war ein Schulterschluss von bürgerlichen Organisationen und Einzelpersonen, Gewerkschaften, diversen Parteien und antifaschistischen Gruppen. Die von den Sicherheitsbehörden prophezeiten Ausschreitungen blieben gänzlich aus. Es war ein buntes und lautstarkes Zeichen gegen die AfD und den allgemeinen Rechtsruck.
https://www.beobachternews.de/2018/07/01/tausende-zeigen-flagge-gegen-rechts/ Am Vorabend muss es wohl schon Kundgebungen gegeben haben:
Von unseren ReporterInnen – Augsburg. In der Augsburger Messe findet am Samstag, 30. Juni, der Bundesparteitag der AfD statt. Bereits am Vorabend gab es die erste Kundgebung gegen die Rechtsaußenpartei auf dem Rathausplatz. Aufgerufen hatte das Augsburger „Jugend- und Kulturbündnis“. Unter dem Motto „AfD wegbassen“ versammelten sich bis zu 400 GegnerInnen, um ein Zeichen gegen die rassistische Stimmungsmache der extrem rechten Partei zu setzen. Die Polizei war mit einer starken Mannschaft vor Ort. Die Beamten filmten und fotografierten die AfD-GegnerInnen ohne ersichtlichen Grund. Kurz nach 21 Uhr beendete die Polizei die Veranstaltung mit der Begründung, es habe zu viele Musikbeiträge gegeben.
https://www.beobachternews.de/2018/06/30/polizei-beendet-ersten-protest-vorzeitig/ Hier gibt es nochmal einen Bericht vom BR mit Video:
https://www.br.de/nachrichten/demon...h-aux-setzt-ein-zeichen-gegen-rechts-100.html eine Rockergruppe zum Protest gegen die Afder soll am gestrigen Tag auch aufgefahren sein *Daumen hoch*
Dicke Daumen hoch: "Augsburg ist bunt"

meine Meinung: links bringt's
auf dieser website steht der Ablauf:
Ab ca. 7 Uhr fanden sich die ersten Leute an der Messe ein, darunter auch mehrere Demosanis, parlamentarische Beobachter*innen, Demonstrant*innen und die Legal Teams. Es gab einen Blockadeversuch von ca. 200 Leuten an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/ Alter Postweg, bei dem Leute gekesselt wurden und teilweise gab es Versuche, die Absperrungen zu durchbrechen, auf welche Pfefferspray und kurzzeitige Festnahmen folgten. Im Großen und Ganzen jedoch alles friedlich und keine großartigen Erfolge.
...
Generell haben sich mal wieder die Panikmache von AZ, anderen Medien und der Polizei sich nicht bewahrheitet und der Protest lief weitestgehend friedlich und bunt ab. Den meisten Stress machten mal wieder die B**** selber, die mangelnde Action am Vormittag durch ihr schikanöses Verhalten gegenüber unschuldigen Demonstrant*innen ausgleichen mussten.
https://noafdaugsburg.blackblogs.org/ "Legal Team" ist eine Gruppe von Rechtsanwälten

habe mal gegooglet: hier wird das Legal Team vom Klimacamp im Rheinland erwähnt, dass es von denen eine Rechtshilfebroschüre gibt (verlinkt):
https://www.klimacamp-im-rheinland.de/campleben/strukturen/legal-team/ Und "Demosanis" sind Leute, die haben Ahnung vom Rettungswesen und begleiten die Demo, weil sie die selbe Meinung haben wie die Demonstrierenden in dem Fall GEGEN den B.parteitag der Afder.