Allianz gegen die wirtschaftliche Vorherrschaft der BRD

Leser in diesem Thema...

S

Steamhammer

Gast
Vormacht in Europa : Franzosen propagieren "lateinischen" Morgenthau-Plan - Nachrichten Kultur - DIE WELT

Zunächst mal: Ich krieg immer Gewissensbisse,aus der neoliberalen WELT zu verlinken, aber ich finde das Thema wenigstens heute früh nirgendwo sonst.

In Frankreich geht die Angst um, in eine europäische Statistenrolle verbannt zu werden. Die Linke im Land träumt deshalb von einem "lateinischen" Bund mit Spanien und Italien – gegen Deutschland.

Ich befürchte, diese 3 Länder sind derzeit zu schwach gegen die German Panzer, die diesmal gen Süden statt gen Osten rollen, und statt mit Waffen mit Schraubschlüsseln und Arroganz bis ins letzte Glied vorrollen.

Man sollte es durchaus begrüssen, wenn sich diuese 3 Länder gegen die wirtschaftliche Okkupation durch die Deutschen wehren und sich zusammenschliessen. Die BRD hätte es nicht besser verdient. Ist man doch bgerade sowas von stolz darauf, 100000e von Fachkräften von dort aufzusaugen in die BRD-Wirtschaft und damit noch mehr verbrannte Erde zu hinterlassen, dass sich diese Länder nie mehr aus dem Schlamassel ziehen können.
Richtig wäre, diesen Ländern mit Geld allein von deutschen Unternehmern und anderen sinnlos Vermögenden dort auf die Beine zu helfen, dass ein Braindrain nicht mehr nötig ist. Andernfalls sind wirklich drastische Massnahmen erforderlich, die aber bei einiger Vernunft aller Beteiligten nicht sein müssten.
Ich habe jedenfalls keine Lust, dass meine Kinder irgendwann in einer europäischen militärischen Auseinandersetzung stecken, an der die unsagbare "deutsche" Wirtschaft und ihre fleissigen Arbeit-über-alles-in der-Welt-von der Etsch -bis-an-den-Belt-Mitläufer direkt schuld haben. Dazu haben wir sie nicht geboren.

Es wird Zeit, dass sich ganz Europa gegen den Wirtschaftswahnsinn und damit den okkupierenden Charakter der Deutschen zur Wehr setzt.

Leider erscheinen mir aber Bestrebungen wie diese eher aus einer Art Hilflosigkeit geboren denn aus reifen Überlegungen. Will man Europa und den menschlich gebliebenen Rest der Deutschen aus den Fängen der BRD- Wirtschaft und ihren fleissigen:icon_tonne::icon_tonne: Mitläufern befreien, darf man sich nicht in kurzfristige Pläne verheddern.
 

azra

0
Mitglied seit
21 Feb 2013
Beiträge
260
Bewertungen
88
Beachtlich finde ich wie unsere südlichen Nachbarn über die Bäuerin Merkel denken. Mal ehrlich, so wirkt sie ja auch, die mächtigste Frau der Welt. :icon_pfeiff:
Peinlich, peinlich. Das Ansehen der Deutschen, im europäischem Ausland war noch nie das Beste. Mein Halbbruder, der in Budapest lebt, sagte einmal, er würde nie einen Fuß nach D setzen. Damals konnte ich es nicht verstehen, aber heute gebe ich ihm recht.
azra
 
E

ExUser 39942

Gast
Was ist daran peinlich? Deutschland steht wirtschaftlich besser da, als die anderen EU-Länder. Dass das Neid schürt ist klar, aber inzwischen wollen doch sogar sie südlichen Länder das Modell D übernehmen.So schlecht kann es ja dann nicht sein.... Und was die Bäuerin betrifft: Merkel hat zumindest das Grundprinzip kapiert: Man kann kein Geld ausgeben, welches man nicht hat! Und wenn jemand nicht nach D will, soll er es halt bleiben lassen.
 
S

Steamhammer

Gast
Was ist daran peinlich? Deutschland steht wirtschaftlich besser da, als die anderen EU-Länder. Dass das Neid schürt ist klar, aber inzwischen wollen doch sogar sie südlichen Länder das Modell D übernehmen.So schlecht kann es ja dann nicht sein.... Und was die Bäuerin betrifft: Merkel hat zumindest das Grundprinzip kapiert: Man kann kein Geld ausgeben, welches man nicht hat! Und wenn jemand nicht nach D will, soll er es halt bleiben lassen.

Ein kleiner Teil steht wirtschaftlich sehr gut da. Aber eben nicht mehr die Mehrheit. Der Mehrheit fehlt es sogar immer häufiger am nötigsten; vor allem an einem sozialen Zusammenhalt und längerfristigen positiven menschlichen Bindungen.
An Geld fehlt es sowieso, das ist schon oft genug erwähnt worden.

Schlimm ist aber ein anderer Aspekt: Nach aussen wird die BRD von der Wirtschaft und deren Lakaien eben wirklich so dargestellt, dass es Neid erzeugt. Gleichzeitig wird der Widerwille ausserhalb der BRD eben durch Dinge erzeugt, auf die im Ausgangstext eingegangen worden war.

Dass das Staatswesen aber nach innen ziemlich verrottet ist, gleichzeitig, das möchte Keiner hören.
 
E

ExUser 39942

Gast
dass das staatswesen und der soziale zusammenhalt gefaehredet ist, sehe ich auch, aber keiner kann ein modell präsentieren dass die globalen Probleme löst: es gibt überall eine Splittung der Gesellschaft in arm und reich. und dummerweise alimentieren die reichend ie armen (andersherum gehts ja nicht) und stellen daher auch forderungen.... und das wird man nicht ändern können... du brauchst die elite um etwas zu ändern.... und diese wird sich nicht auf irgendwelche linken spielereien einlassen.....
 
S

Steamhammer

Gast
dass das staatswesen und der soziale zusammenhalt gefaehredet ist, sehe ich auch, aber keiner kann ein modell präsentieren dass die globalen Probleme löst: es gibt überall eine Splittung der Gesellschaft in arm und reich. und dummerweise alimentieren die reichend ie armen (andersherum gehts ja nicht) und stellen daher auch forderungen.... und das wird man nicht ändern können... du brauchst die elite um etwas zu ändern.... und diese wird sich nicht auf irgendwelche linken spielereien einlassen.....

Dann wird man diese sogenannte "Elite" (in der BRD sehe ich Niemanden, auf den der Ausdruck zuträfe) dazu zwingen müssen, sich auf "Spielereien" einzulassen.

Nur ist das unmöglich, wenn man so ein Duckmäuservolk hat wie das hier.
 
E

ExUser 39942

Gast
duckmäuservolk ist die eine betrachtung, aber aus der sicht der meisten leute geht es ja nur darum seine eigenen besitztuemer zu wahren.... und warum soll jemand der einen job hat und seine huette abbezahlt einen systemwechsel wollen?
 
S

Steamhammer

Gast
duckmäuservolk ist die eine betrachtung, aber aus der sicht der meisten leute geht es ja nur darum seine eigenen besitztuemer zu wahren.... und warum soll jemand der einen job hat und seine huette abbezahlt einen systemwechsel wollen?

Die meisten Leute, die eine Job haben, können gar keine neue Hütte kaufen und abbezahlen; vor allem dann, wenn sie in einen der 1 Million neuer Jobs geraten sind, die seit 2009 entstanden sind.
 
E

ExUser 39942

Gast
das ist nicht die bestimmende mittelschicht... ich rede von menschen, die ein einkommen von ca. 60.000 Euro haben (das würde ich mal als mittelschicht definiern).. und die werden sicherlich nicht einen systemwechsel wollen.... und diese menschen sind der dreh- und angelpunkt der politik (bis auf die Linke)...
 
E

ExitUser

Gast
Naja, vielleicht etwas kurz gegriffen, aber wenn Die Welt die Quelle ist ...

Zwar war die Haushaltslage der südlichen Euro-Länder selbstverschuldet, dramatisch wurde die Situation aber erst mit der Abwertung durch die Ratingagenturen und die gehören US-Banken und gehorchen deren Interessen.
Würde die bundesdeutsche Regierung für Europa und den Euro arbeiten, was würden dann die US-Ratingagenturen mit dem Rating der BRD machen!?
Ganz einfach: die BRD-Regierung arbeitet für das US-Kapital, wenn auch vielleicht nicht ganz freiwillig.

Ein Körnchen taktischer Nutzen für die "lateinischen" könnte trotzdem dran sein; wenn die BRD geschwächt werden würde, hätte das US-Kapital eine Figur weniger auf dem Brett. Allerdings muss man sich fragen, ob die Cowboys nicht längst auch in Brüssel fest im Sattel sitzen ...

MfG
 
M

Minimina

Gast
Nur ist das unmöglich, wenn man so ein Duckmäuservolk hat wie das hier.

Warum wird diese Meinung immer vertreten?

Wenn wir uns mal umschauen in Europa kann man nicht sagen, dass Bürger anderer Länder viel mutiger sind.

Jetzt wird natürlich mit ein paar wenigen Veranstaltungen in Grichenland oder Spanien argumentiert werden.

Aber ist es wirklich so, das die Spanier oder Griechen wirklich soooo grossen Widerstand leisten. Den Menschen in diesen Ländern geht es teilweise sehr schlecht. Viel schlechter als den Menschen in Deutschland. Da könnte man doch theorethisch viel mehr Widerstand erwarten, oder? Nochdazu handelt es sich bei anderen Nationen um eine andere Sozialisationen. Spanien hatte bis vor kurzem noch eine Diktatur und keiner hat sich dagegen gewehrt. Sind also die Spanier Duckmäuser?

Wenn es den Deutschen so schlecht gehen würde, wie den Griechen, dann müsste man sehen wie der Widerstand sich formiert und dann erst könnte man Vergleiche ziehen oder Abwertungen von sich geben.

Wir einfachen Menschen in mittlerweile fast allen Ländern/Nationen der Welt haben es mit perfiden System der Ausbeutung und Sklaverei zu tun und da Vergleiche ziehen zu wollen zwischen denjenigen Völkern, die ein wenig mehr oder weniger "demonstrieren" halte ich für völlig unproduktiv.

LG MM
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Die "Die Welt" steigert mit solchen Betrachtungen nur die Chancen für einen Wahlsieg von Merkel... mehr ist da nicht.

Wenn "die Deutschen" sehen, dass alle anderen Länder über Merkel schimpfen, muss sie ja was gutes für d-Land tun, also wählen sie die Schl a mpe.....
 
E

ExitUser

Gast
Ach ja, "Duckmäuservolk"... Wenn ich mir so die Geschichte meines Vaters ansehe:

Als gegen Ende des Krieges sein Vater an die Ostfront mußte, schickte er seine Frau vom Niederrhein zu ihren Eltern nach Oberschlesien - erschien ihm sicherer. Und war natürlich eine Fehlentscheidung. Mein Vater wurde in Oberschlesien geboren und war noch ein Baby, als seine Mutter mit ihm, ihrer Mutter und drei Brüdern nach Westen floh. Sein Vater kam später als Kriegsversehrter zu ihnen.

Mit vier Jahren verlor mein Vater seinen Vater, mit zwölf die Mutter. Kein Verwandter konnte oder wollte ihn aufnehmen, er kam in ein Internat, das vorwiegend Ostflüchtlinge aufnahm, und verbrachte die Ferien mal bei der, mal bei der Tante. Später kam er auf ein Gymnasium in einer anderen Stadt und wohnte in einem kleinen Zimmerchen.

Krankheitsbedingt hatte er schon vor dem Tod der Mutter ein Schuljahr wiederholen müssen, faulheitsbedingt (behaupte ich jetzt mal) dann auch noch die 12. Klasse, zum Abitur wurde er dann nicht zugelassen.

Mit 21 ging er in die Bankkaufmannslehre, noch vor Ende der Ausbildung hatte er ein uneheliches Kind. Damit war er bei den meisten seiner Verwandten endgültig unten durch. Nachdem er während der Schwangerschaft noch den Kopf in den Sand gesteckt hatte, entschloß er sich nach der Geburt des Kindes, die Mutter doch noch zu heiraten. Den guten Arbeitsplatz bei einer soliden Bank verlor er aus eigener Dummheit, arbeitete dann noch bei einer Bank, mit deren "Unseriösität" sein Gewissen nicht klar kam. Er machte an einer FH den Diplom-Betriebswirt (während meine Mutter das Geld verdiente), fand trotzdem keinen Job, wechselte schließlich komplett die Branche und wurde Pharmareferent.

Er hatte den richtigen Zeitpunkt für diesen Beruf erwischt - und den richtigen Zeitpunkt, die Familie loszuwerden und sich scheiden zu lassen. Er arbeitete, ohne sich aber zu überarbeiteten, verdiente sehr gutes Geld (während meine Mutter, schon länger alkoholkrank, ihren Job verlor), war sparsam und legte sein Geld klug an (Bankkaufmann halt) und hatte mit 60, als er in Altersteilzeit ging, eine große abbezahlte Eigentumswohnung. Jetzt bezieht er eine gute Rente und eine großzügige Betriebsrente, hat noch einiges auf der hohen Kante und führt ein sorgenfreies Leben.

Zu dumm, daß ich grob undankbar einen Witz gemacht habe und daher enterbt bin. :cool:


Jedenfalls, als Vollwaise und ohne familiäre (finanzielle) Unterstützung hat er bei 0 angefangen und hat sich am Ende ein kleines Vermögen erarbeitet und erspart.

Warum sollte er was am bestehenden System ändern wollen?
 
J

JohnDoe

Gast
Die "Die Welt" steigert mit solchen Betrachtungen nur die Chancen für einen Wahlsieg von Merkel... mehr ist da nicht.

Wenn "die Deutschen" sehen, dass alle anderen Länder über Merkel schimpfen, muss sie ja was gutes für d-Land tun, also wählen sie die Schl a mpe.....


Oh Graus! :icon_eek:
.... Und es kam noch schlimmer. Der Alptraum nimmt kein Ende...
 
E

ExitUser

Gast
Ich mach mir keine sorgen wegen denen.. ich mach mir viel mehr sorgen um die Lobbyisten die so nach und nach ganz Deutschland aufkaufen, sich mit ihren Geldern Schweigeverpflichtungen erkaufen... die ganze Politik hat doch mittlerweile soviel Dreck am Stecken... die können gar nicht mehr zurück, wie würde das den aussehen... hier und da muss mal einer dran glauben.. aber selbst da räumen sie sich soviel Möglichkeiten ein das sie ungeschoren davon kommen.

Heute geht nur noch Betrug im großen Stiel, da hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.

Keinen von da oben......

Wenn ich wüste das ich nicht vor die Hunde gehe oder reumütig wieder zurück kommen muss, dann würde ich D umgehend Verlassen.

Es gibt nix was mich in diesem Land noch hält.. außer dass Geld das ich nicht habe um es zu verlassen.

Auf Gott und Verderb ausgeliefert, genau so wie sie es wollen.
 
Oben Unten