S
Steamhammer
Gast
Vormacht in Europa : Franzosen propagieren "lateinischen" Morgenthau-Plan - Nachrichten Kultur - DIE WELT
Zunächst mal: Ich krieg immer Gewissensbisse,aus der neoliberalen WELT zu verlinken, aber ich finde das Thema wenigstens heute früh nirgendwo sonst.
Ich befürchte, diese 3 Länder sind derzeit zu schwach gegen die German Panzer, die diesmal gen Süden statt gen Osten rollen, und statt mit Waffen mit Schraubschlüsseln und Arroganz bis ins letzte Glied vorrollen.
Man sollte es durchaus begrüssen, wenn sich diuese 3 Länder gegen die wirtschaftliche Okkupation durch die Deutschen wehren und sich zusammenschliessen. Die BRD hätte es nicht besser verdient. Ist man doch bgerade sowas von stolz darauf, 100000e von Fachkräften von dort aufzusaugen in die BRD-Wirtschaft und damit noch mehr verbrannte Erde zu hinterlassen, dass sich diese Länder nie mehr aus dem Schlamassel ziehen können.
Richtig wäre, diesen Ländern mit Geld allein von deutschen Unternehmern und anderen sinnlos Vermögenden dort auf die Beine zu helfen, dass ein Braindrain nicht mehr nötig ist. Andernfalls sind wirklich drastische Massnahmen erforderlich, die aber bei einiger Vernunft aller Beteiligten nicht sein müssten.
Ich habe jedenfalls keine Lust, dass meine Kinder irgendwann in einer europäischen militärischen Auseinandersetzung stecken, an der die unsagbare "deutsche" Wirtschaft und ihre fleissigen Arbeit-über-alles-in der-Welt-von der Etsch -bis-an-den-Belt-Mitläufer direkt schuld haben. Dazu haben wir sie nicht geboren.
Es wird Zeit, dass sich ganz Europa gegen den Wirtschaftswahnsinn und damit den okkupierenden Charakter der Deutschen zur Wehr setzt.
Leider erscheinen mir aber Bestrebungen wie diese eher aus einer Art Hilflosigkeit geboren denn aus reifen Überlegungen. Will man Europa und den menschlich gebliebenen Rest der Deutschen aus den Fängen der BRD- Wirtschaft und ihren fleissigen
Mitläufern befreien, darf man sich nicht in kurzfristige Pläne verheddern.
Zunächst mal: Ich krieg immer Gewissensbisse,aus der neoliberalen WELT zu verlinken, aber ich finde das Thema wenigstens heute früh nirgendwo sonst.
In Frankreich geht die Angst um, in eine europäische Statistenrolle verbannt zu werden. Die Linke im Land träumt deshalb von einem "lateinischen" Bund mit Spanien und Italien – gegen Deutschland.
Ich befürchte, diese 3 Länder sind derzeit zu schwach gegen die German Panzer, die diesmal gen Süden statt gen Osten rollen, und statt mit Waffen mit Schraubschlüsseln und Arroganz bis ins letzte Glied vorrollen.
Man sollte es durchaus begrüssen, wenn sich diuese 3 Länder gegen die wirtschaftliche Okkupation durch die Deutschen wehren und sich zusammenschliessen. Die BRD hätte es nicht besser verdient. Ist man doch bgerade sowas von stolz darauf, 100000e von Fachkräften von dort aufzusaugen in die BRD-Wirtschaft und damit noch mehr verbrannte Erde zu hinterlassen, dass sich diese Länder nie mehr aus dem Schlamassel ziehen können.
Richtig wäre, diesen Ländern mit Geld allein von deutschen Unternehmern und anderen sinnlos Vermögenden dort auf die Beine zu helfen, dass ein Braindrain nicht mehr nötig ist. Andernfalls sind wirklich drastische Massnahmen erforderlich, die aber bei einiger Vernunft aller Beteiligten nicht sein müssten.
Ich habe jedenfalls keine Lust, dass meine Kinder irgendwann in einer europäischen militärischen Auseinandersetzung stecken, an der die unsagbare "deutsche" Wirtschaft und ihre fleissigen Arbeit-über-alles-in der-Welt-von der Etsch -bis-an-den-Belt-Mitläufer direkt schuld haben. Dazu haben wir sie nicht geboren.
Es wird Zeit, dass sich ganz Europa gegen den Wirtschaftswahnsinn und damit den okkupierenden Charakter der Deutschen zur Wehr setzt.
Leider erscheinen mir aber Bestrebungen wie diese eher aus einer Art Hilflosigkeit geboren denn aus reifen Überlegungen. Will man Europa und den menschlich gebliebenen Rest der Deutschen aus den Fängen der BRD- Wirtschaft und ihren fleissigen

