Maria1Maria
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Dezember 2013
- Beiträge
- 662
- Bewertungen
- 62
Guten Morgen liebes Elo Forum,
Ich habe meine lohnabrechnung für den November Monat erhalten. Nun darf ich diese dem jc vorlegen....
Ich habe richtig Angst dass es dadurch zu dem typischen Kampf kommt, den man mit der Behörde hat.
Ich habe 2 Kinder.
Das erste Kind geht in die 1. Klasse. Das 2. Steht auf Wartelisten von kiga.
Ich war im September/ Oktober auf der Erzieher Schule um mich doch anzumelden und zu informieren.
Es hieß "Teilzeit Ausbildung für alleinerziehend" .... hörte sich sehr hilfreich an für diesen Fall...
Als ich dort war, sah die Sache plötzlich anders aus und ich fühlte mich wie ohne Boden unter den Füßen...
Es geht bei der Ausbildung für AE um 16 Stunden wöchentlich eine schulische Ausbildung das heißt man hat 2 mal die Woche a 8 Stunden normalen Unterricht in der Schule.... und dazu sollte man 3 mal die Woche von 8 bis 16:30 in einem kiga unter Vertrag kommen ...
Das ist Vollzeit...
Das heißt unter der Woche sehe ich die Kinder kaum ...
Keine Hausaufgaben, nix mit was zusammen Unternehmen und dazu kommt dass die Kinder jedes 2. WE beim Vater sind...
Die Dame an der Ausbildungsschule sagte mir ich soll lieber warten bis das 2. Kind auch in die Schule kommt...
Ich fühle mich ängstlich ... gefangen... in Dilemma...
Ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen meine Kinder nicht zu sehen ... bzw SO zu sehen dass es kaum eine Familie ist sondern weiß ich nicht.... das ist der Wahnsinn...
Ich möchte also gleich die lohnabrechnung dem jc vorlegen. Habe aber Angst dass da gleich die Einladung kommt a la ich soll jetzt Vollzeit arbeiten gehen oder Teilzeit...
Ich weiß gar nicht was für einen Rat ich mit dieser Post hier erwarte ...
Logisch ist, ich schicke die lohnabrechnung, das jc weiß dann das ich einen Minijob habe... schicken mir dann eine Einladung... und dann werde ich gefragt was mit der Ausbildung sei die ich beginnen wollte usw.... und dann erkläre ich es ihnen...
Liebe Grüße
[>Posted via Mobile Device<]
Ich habe meine lohnabrechnung für den November Monat erhalten. Nun darf ich diese dem jc vorlegen....
Ich habe richtig Angst dass es dadurch zu dem typischen Kampf kommt, den man mit der Behörde hat.
Ich habe 2 Kinder.
Das erste Kind geht in die 1. Klasse. Das 2. Steht auf Wartelisten von kiga.
Ich war im September/ Oktober auf der Erzieher Schule um mich doch anzumelden und zu informieren.
Es hieß "Teilzeit Ausbildung für alleinerziehend" .... hörte sich sehr hilfreich an für diesen Fall...
Als ich dort war, sah die Sache plötzlich anders aus und ich fühlte mich wie ohne Boden unter den Füßen...
Es geht bei der Ausbildung für AE um 16 Stunden wöchentlich eine schulische Ausbildung das heißt man hat 2 mal die Woche a 8 Stunden normalen Unterricht in der Schule.... und dazu sollte man 3 mal die Woche von 8 bis 16:30 in einem kiga unter Vertrag kommen ...
Das ist Vollzeit...
Das heißt unter der Woche sehe ich die Kinder kaum ...
Keine Hausaufgaben, nix mit was zusammen Unternehmen und dazu kommt dass die Kinder jedes 2. WE beim Vater sind...
Die Dame an der Ausbildungsschule sagte mir ich soll lieber warten bis das 2. Kind auch in die Schule kommt...
Ich fühle mich ängstlich ... gefangen... in Dilemma...
Ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen meine Kinder nicht zu sehen ... bzw SO zu sehen dass es kaum eine Familie ist sondern weiß ich nicht.... das ist der Wahnsinn...
Ich möchte also gleich die lohnabrechnung dem jc vorlegen. Habe aber Angst dass da gleich die Einladung kommt a la ich soll jetzt Vollzeit arbeiten gehen oder Teilzeit...
Ich weiß gar nicht was für einen Rat ich mit dieser Post hier erwarte ...
Logisch ist, ich schicke die lohnabrechnung, das jc weiß dann das ich einen Minijob habe... schicken mir dann eine Einladung... und dann werde ich gefragt was mit der Ausbildung sei die ich beginnen wollte usw.... und dann erkläre ich es ihnen...
Liebe Grüße
[>Posted via Mobile Device<]