Danke für die zahlreichen weiteren Antworten.
Diese habe ich mir durchgelesen und werde nun auf einiges (Nicht alles) antworten.
@KaFi
also angeben solltest du es auf jeden Fall
Danke, aber das Sparkonto werde ich doch nicht angeben.
Solange ich die 150 Euro pro Lebensjahr nicht überschreite und keine größere Summe auf mein Sparkonto direkt einzahle, halte ich lieber meinen Mund und wenn das Verbrechercenter (Aus was für Gründen auch immer) mal rummeckern sollte bezüglich dem Sparkonto, dann können sie mir rein rechtlich sowieso nichts, da ich den Betrag von 150 Euro pro Lebensjahr nicht überschreiten werde. Sie können mir evt. was unterstellen und mir etwas vorwerfen, aber da ich lediglich von meinem Regelsatz was ich vom
JC monatlich erhalte, einen kleinen Betrag pro Monat auf mein Sparkonto überweise (Beides bei der selben Bank), ist es somit auch nachvollziehbar woher das Geld stammt und sollte die Sache dann schnell klären lassen.

Alles weitere muss dann wohl ein Anwalt klären.
@Wholesaler
Dann fragt man mal höflich und nett ein Elternteil, ob das nicht bereit ist, ein Sparbuch auf seinen Namen zu eröffnen.
Davon würde ich absehen. Es kann immer zu Problemen mit entsprechenden Elternteilen kommen und wie willst du dann auf dein Geld zugreifen? Glaubst du wenn es dann zu einem Rechtsstreit kommt, wird ein Richter anhand deiner Kulleraugen und deinen Tränchen dir dein Geld sofort aushändigen?
Zumal (Das ist meine Meinung) sollte das Geld was man Besitzt auch wirklich nur auf Konten liegen die einem auch wirklich gehören.
Überdenke das ganze nochmal.
@Caramell
Dein Geld erst mal da zu lassen wo es ist, ist sicher eine gute Entscheidung.
Das denke ich mal auch. Habe mich dafür jetzt entschieden, da das Mob-Jobcenter mir einfach zu aggressiv zu sein scheint wenn es um Gelder geht.
Ganz davon abgesehen, meint das JC auch, man kann neue Anschaffungen oder eine Kaution oder eben ein Umzug aus dem Schonvermögen bezahlen.
So wie ich das Gesetz kenne, steht davon nichts drin.
Da wären entsprechende Gerichtsurteile interessant. Aber ich denke mal diese wird es ebenfalls nicht geben oder?
Ein Hartz4 Empfänger hat das RECHT zu sparen und eine gewisse Summe zu haben. Diese Summe darf ihm nicht angerechnet oder weggenommen werden (Egal wofür)!
So jedenfalls meine Interpretation von dem ganzen.
Man kann mich ja korrigieren wenn es anders sein sollte, was ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen kann.
@Doppeloma
Auf deine Antworten bezüglich unseres kleinen "Techtelmechtels" werde ich nicht mehr weiter eingehen, bevor du noch böse auf mich wirst. Ich mag mich nicht gerne mit anderen Zanken.

Also: *back to the topic*:
Da habe ich dir sogar was voraus, denn ich habe mir IMMER ALLE Anträge erst kopiert
Wo ich Hartz4 Empfänger wurde, fing ich erst nachdem Ersten
JC Termin an mich über die ganze Materie zu informieren. Damals wusste ich noch nicht einmal dass man seine Daten (Telefon/Email) aus dem
JC -System löschen lassen kann.
Dank dem Forum, einigen sehr engagierten User hier und dem allgemeinen Internet, habe ich immer mehr Informationen erhalten was man alles machen muss, was nicht und bis wie weit die Rechte der
JC gehen.
Heutzutage würde ich die Unterlagen bezüglich dem Erstantrag auch kopieren. Dachte damals dass es unnötig wäre, da dass
JC diese ja nur bräuchte. Beim nächsten mal werde ich diese bestimmt kopieren.
Bezüglich dem hinkenden Vergleich gebe ich dir teilweise Recht. Beim nächsten mal werde ich mir nicht 1 Std für den Beitrag Zeit lassen, sondern 4 Std und schlage mein Nachtcamp vor meinem Schreibtisch auf.
Welche Frage war das bitte konkret, die ich NICHT beantwortet habe
Es ging diesbezüglich um das Formular was @schlaraffenland gepostet hat ob ich diesen wirklich ausfüllen und zum
JC senden muss oder ob ich nicht auch ein Paar Zeilen dem
JC lediglich mit den entsprechenden Informationen zusenden kann sodass sie dann von meinem Sparkonto explizit Wissen?
Ich habe die konkrete Antwort darauf unter eines deiner Beiträge hier in diesem Thema nicht gefunden. Daher auch meine Aussage.
Sollte ich diese überlesen habe, so bitte ich dich mir diese als Zitat hier zu zeigen. Danke.
Es ist egal wo du das (auf deine Konten) einzahlen wirst,
Von daher habe ich ja geschrieben dass ich es nicht tun werde.
Dann werde ich einfach weiterhin einen kleinen Betrag pro Monat von meinem Regelsatz auf mein Sparkonto überweisen.
das JC stellt die Leistungen ein (wenn du Pech hast) bis DU was bewiesen hast
Ich weiß nicht in welchem genauen Kontext dass jetzt gemeint ist. Ob es jetzt um das Bargeld geht oder um das Sparkonto an sich, ist auch erstmal egal, denn:
Nö, dann Klage ich dagegen und das
JC muss es auch noch zahlen.


Das
JC steht nicht über dem Gesetz. Sie sind dazu VERPFLICHTET mir die entsprechenden Summen auf mein Konto zu zahlen oder diese mir in Bar auszuhändigen. So steht es im Gesetz. Desweiteren möchte ich auf die *Unschuldsvermutung* hinweisen und auf Art 1
GG sowie darauf dass das
JC "vorsorglich" keine Leistungen einstellen kann. Sie können im nachhinein (Sollte das
JC obsiegen, was bezüglich diesem Thema dann sehr unwahrscheinlich sein wird) Leistungen zurückfordern, diese aber nicht einfach so vorher schon einstellen. Dies ist rechtswidrig.
in der Regel gibt es davon aber keine großen Reserven mehr wenn man Sozial-Leistungen beantragt.
Dazu äußere ich mich nicht. Einfach nur krass....
Zu den Vorschlägen meiner direkten Vorschreiber äußere ich mich lieber nicht, persönlich würde ich z.B. KEIN eigenes Geld auf die Konten anderer Menschen (auch nicht der Familie) einzahlen wollen
Das habe ich oben in meinem Beitrag auch schon erwähnt. Da gebe ich dir recht. Dies würde ich auch nicht tun. Einfach aus Prinzip. Mein Geld, mein Konto.
da würde ich das wirklich lieber nach und nach in Bar für sinnvolle Dinge ausgeben.
Du immer mit deinem Ausgeben. Echt, was ist nur los mit dir.

Hier geht es um das Thema SPAREN, nicht darum Geld aus dem Fenster zu schmeißen für irgendwelche unnötigen Materialistischen Dinge.
NÖÖ, stört mich nicht, wenn man mir was erklärt was ich noch nicht weiß ... aber wie sparen geht weiß ich schon
Anscheint nicht, sonst würdest du nicht am laufenden Band im Thema SPAREN von Geld ausgeben schreiben und einem nahe legen sein Sparkonto zu kündigen.
Wenigstens zahle ich keinerlei Kontogebühren und manchmal bekomme ich tatsächlich eine kleine finanzielle "Belohnung" wenn ich mit der Visa-Card zahle oder Geld hole ... es ist "rund um die Uhr geöffnet" ... bietet deine Bank das auch ???
1. Ich zahle keine Gebühren für mein Sparkonto. Das ist Kostenlos. 2. Visa Card? Echt jetzt? Wofür? Achja stimmt, du gibst ja gerne Geld aus. 3. Meine Bank hat ebenfalls immer auf. Sowas nennt sich Online-Banking wo das Geld innerhalb von Sekunden/Minuten auf andere Konten ist. Sowas machen Menschen in der heutigen Zeit. Mal abgesehen davon dass ich eben nicht bei einer Bank aus Timbuktu bin die höchstens nur Eine Filiale pro Stadt hat, sondern meine Bank dutzende Filialen pro Stadtteil hat die alle 24/7 auf haben.
NIX ist wohl "altmodischer und unpraktischer" als ein Sparbuch
Wir reden ja auch von einem Sparkonto mit einer Sparkarte. Kein Sparbuch. Bei einem Sparkonto bekommt man eine Sparkarte mit der man Geld von seiner Bank abheben kann oder das Geld von seinem Online-Banking Sparkonto transferieren kann, bei einem Sparbuch bekommt man ein Buch bzw. ein Heft was man (so wie ich denke) nicht mehr bekommt, da die Banken alles immer weiter digitalisieren.
Und das OHNE Limit in der Auszahlung und gebunden an Öffnungszeiten
Ich glaube das habe ich oben schon ausreichend erläutert.

Mal abgesehen davon, wer holt einfach so 2000 Euro von der Bank? :icon_eek:
Wenn dir Zinsen sowieso egal sind, dann genügt doch ein weiteres Giro-Konto, da bist du auch flexibel.
Klar, ein weiteres Giro-Konto mit hohen Gebühren einem kostenlosen Sparkonto vorziehen. Ouh Mann....
Und KEINEM "Sozialen" Amt mehr (dank regelmäßiger Konten-Abfragen der Ämter / Vorlage von Kontoauszügen) Rechenschaft ablegen muss
Wie oft wollten die denn von dir Kontoauszüge? Bei mir 1x alle 6 Monate. Und? Da gehe ich zur Bank, hol mir meine Kontoauszüge und schicke diese an das
JC . Fertig.
Gruß
User17