Hallo Leute!
Ich bereits aktuell meinen ALG2-Antrag vor und suche alle benötigten Dokumente zusammen. Dazu gehören auch die Kontoauszüge.
Diese habe ich auch für das gesamte vergangene Jahr zusammen. Jedoch ist auf den Kontoauszügen mehr oder weniger nichts zu sehen, mit Ausnahme einiger weniger Vorgänge. Aber keine Mietzahlungen, Stromrechnungen oder andere alltägliche Buchungen.
Dies liegt daran, dass ich zur Zeit selbständig bin, aber bereits seit Anfang des Jahres keine Einnahmen mehr habe. Daher unterstützt mich zur Zeit meine Mutter, indem sie so ziemlich mein ganzes Leben finanziert hat in den letzten Monaten. Sie zahle meine Miete und Rechnungen und hat mich mit Bargeld versorgt.
Das soll nun enden, ich will ihr nicht länger auf der Tasche liegen. Da ich aktuell auch keine Aussicht auf Einnahmen durch mein Gewerbe habe, stelle ich nun den entsprechenden Antrag.
Meine Frage: wird das Jobcenter fragen, wieso keine Buchungen in den Auszügen auftauchen oder ist es denen wurscht, wie ich die letzten Monate über finanziert wurde? Oder wollen die eventuell sogar mehr Infos von meiner Mutter, z. B. ihre Kontoauszüge? Eigentlich möchte ich es meiner Mutter nicht zumuten sich mit dem Amt rumzuschlagen, nachdem sie mich all die Monate so sehr unterstützt hat. Sie soll mal Ruhe vor mir haben
.
Ich bin Ü25 und lebe alleine in einer eigenen Wohnung. Ich bilde also keine BG mit meiner Mutter.
Was erwartet mich also bei der Antragsstellung diesbezüglich?
Vielen Dank
Ich bereits aktuell meinen ALG2-Antrag vor und suche alle benötigten Dokumente zusammen. Dazu gehören auch die Kontoauszüge.
Diese habe ich auch für das gesamte vergangene Jahr zusammen. Jedoch ist auf den Kontoauszügen mehr oder weniger nichts zu sehen, mit Ausnahme einiger weniger Vorgänge. Aber keine Mietzahlungen, Stromrechnungen oder andere alltägliche Buchungen.
Dies liegt daran, dass ich zur Zeit selbständig bin, aber bereits seit Anfang des Jahres keine Einnahmen mehr habe. Daher unterstützt mich zur Zeit meine Mutter, indem sie so ziemlich mein ganzes Leben finanziert hat in den letzten Monaten. Sie zahle meine Miete und Rechnungen und hat mich mit Bargeld versorgt.
Das soll nun enden, ich will ihr nicht länger auf der Tasche liegen. Da ich aktuell auch keine Aussicht auf Einnahmen durch mein Gewerbe habe, stelle ich nun den entsprechenden Antrag.
Meine Frage: wird das Jobcenter fragen, wieso keine Buchungen in den Auszügen auftauchen oder ist es denen wurscht, wie ich die letzten Monate über finanziert wurde? Oder wollen die eventuell sogar mehr Infos von meiner Mutter, z. B. ihre Kontoauszüge? Eigentlich möchte ich es meiner Mutter nicht zumuten sich mit dem Amt rumzuschlagen, nachdem sie mich all die Monate so sehr unterstützt hat. Sie soll mal Ruhe vor mir haben
Ich bin Ü25 und lebe alleine in einer eigenen Wohnung. Ich bilde also keine BG mit meiner Mutter.
Was erwartet mich also bei der Antragsstellung diesbezüglich?
Vielen Dank
