Kurze Vorgeschichte zu mir Ü30-, psychische Probleme ließen mich die letzten 7 Jahre das Haus vll. 3 mal im Jahr zu verlassen, ich wohne bei den Eltern die auch alles finanziert haben, inkl. Krankenkasse. Durch Behandlung finde ich langsam zurück in's normale Leben. Möchte gerne Arbeiten, bin nur eben nur sehr begrenzt belastbar. Ärzte sind da, Befunde liegen vor, beim Amtsarzt war ich auch schon der eigentlich nur meinen Ärzten zugestimmt hat. Komme wohl nicht auf den 1. Arbeitsmarkt. Abgemachtes Ziel ist, etwas mit etwa 20 Std. die Woche zu finden. War auch mein Ziel. Von da aus ist alles ganz ok. Hatte eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht soweit. Wenn alles schief geht kann ich mich jederzeit von einem Psychiater krankschreiben lassen, auch für längere Zeit, wenn nötig. An meiner Diagnose gibt es soweit wirklich nichts zu rütteln.
Dadurch das bei mir soviel schief gegangen ist habe ich nicht den besten Überblick über meine Unterlagen. Ich habe den ALG2 Antrag erst vor einen Monat gestellt. Man hat mir nicht klar mitgeteilt, was für Unterlagen ich eigentlich brauche, das erfuhr ich nur bei der Antragsabgabe, man fordert von mir:
6 Monate rückwirkend:
Kontoauszüge
Paypalauszüge
Auszüge über ein Sparbuch, von dem ich nichtmal mehr wusste das es existiert und auf dem etwa 8€ sind.
Visa-Auszüge (habe die Karte nicht mal mehr, musste mir eine neue Ausstellen lasssen.
Die Sachen werde ich alle besorgen können, nur dauert das eben. Meine Frage, dürfen die das überhaupt?
Darüber hinaus:
Schufa (Anfrage habe ich abgeschickt)
Steuer-ID Nummer (musste ich nachfragen, weiss ich nicht, habe meine Unterlagen alle nicht mehr -> Hatte was mit meinen Problemen zu tun)
Das alles soll ich für meinen Termin am Donnerstag haben, nun ist Montag. Es ist völlig unmöglich für mich, diese Dinge alle bis Donnerstag zu erhalten. Alleine die Steuer-ID hat wohl eine Bearbeitungszeit von bis zu 4 Wochen.
Ich weiß nicht so recht was ich jetzt tun soll. Mir geht es nicht so sehr darum, wieviel ich nun von Amt monatlich in die Hand bekomme, sondern mehr darum das das Amt die Kosten für die Krankenkasse übernimmt, da meine Eltern das nicht mehr können. Ich hatte bei den Unterlagen (nach Nachfrage) auch beigelegt das meine Eltern schriftlich erklären sollen das ihnen eine Unterstützung nicht mehr möglich ist und das sie keinen Einblick in die Finanzen geben wollen. Horrorgeschichten habe ich direkt keine zu berichten, lief eigentlich bisher alles ganz freundlich und die Leute waren auch hilfreich, nur sind diese Fristen unmöglich einzuhalten für mich.
Dadurch das bei mir soviel schief gegangen ist habe ich nicht den besten Überblick über meine Unterlagen. Ich habe den ALG2 Antrag erst vor einen Monat gestellt. Man hat mir nicht klar mitgeteilt, was für Unterlagen ich eigentlich brauche, das erfuhr ich nur bei der Antragsabgabe, man fordert von mir:
6 Monate rückwirkend:
Kontoauszüge
Paypalauszüge
Auszüge über ein Sparbuch, von dem ich nichtmal mehr wusste das es existiert und auf dem etwa 8€ sind.
Visa-Auszüge (habe die Karte nicht mal mehr, musste mir eine neue Ausstellen lasssen.
Die Sachen werde ich alle besorgen können, nur dauert das eben. Meine Frage, dürfen die das überhaupt?
Darüber hinaus:
Schufa (Anfrage habe ich abgeschickt)
Steuer-ID Nummer (musste ich nachfragen, weiss ich nicht, habe meine Unterlagen alle nicht mehr -> Hatte was mit meinen Problemen zu tun)
Das alles soll ich für meinen Termin am Donnerstag haben, nun ist Montag. Es ist völlig unmöglich für mich, diese Dinge alle bis Donnerstag zu erhalten. Alleine die Steuer-ID hat wohl eine Bearbeitungszeit von bis zu 4 Wochen.
Ich weiß nicht so recht was ich jetzt tun soll. Mir geht es nicht so sehr darum, wieviel ich nun von Amt monatlich in die Hand bekomme, sondern mehr darum das das Amt die Kosten für die Krankenkasse übernimmt, da meine Eltern das nicht mehr können. Ich hatte bei den Unterlagen (nach Nachfrage) auch beigelegt das meine Eltern schriftlich erklären sollen das ihnen eine Unterstützung nicht mehr möglich ist und das sie keinen Einblick in die Finanzen geben wollen. Horrorgeschichten habe ich direkt keine zu berichten, lief eigentlich bisher alles ganz freundlich und die Leute waren auch hilfreich, nur sind diese Fristen unmöglich einzuhalten für mich.