Hallo liebe Elos,
Folgender Fall:
Eckdaten:
-Der Mann hat einen Minijob, Verdienst 400€
-Die Frau ist Rentnerin (Rente 170€) und hat ebenfalls einen Minijob (261€)
-Miete beträgt 260€
-Heizung 80€
Der Mann will ALG2 beantragen. Wie wird nun die Rente der Frau berücksichtigt? Wie normales Einkommen?
Hier habe ich versucht den Anspruch auszurechnen. Ich bitte um die Überprüfung. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Regelleistungen
374
+ 374
+ 260 Miete
+ 80 Heizung
= 1088 mon. Gesamtbedarf
Jetzt rechnen wir angerechnete Einkünfte aus.
Einkünfte Mann:
400 - 100 Freibetrag = 300
300 x 20 : 100 = 60 (Freibetrag)
400 - 100 - 60 = 240 (angerechnetes Einkommen)
Einkünfte Frau:
261 Minijob + 170 Rente = 431
431 - 100 Freibetrag = 331
331 x20 :100 = 66,20 (Freibetrag)
431 - 100 - 66,20 = 264,80 (angerechnetes Einkommen)
Rechnen wir Alg2-Anspruch aus:
1088 - 240 - 264,80 = 583,20
Habe ich so richtig gerechnet? Oder hat man auf die Rente keine Freibeträge?
Folgender Fall:
Eckdaten:
-Der Mann hat einen Minijob, Verdienst 400€
-Die Frau ist Rentnerin (Rente 170€) und hat ebenfalls einen Minijob (261€)
-Miete beträgt 260€
-Heizung 80€
Der Mann will ALG2 beantragen. Wie wird nun die Rente der Frau berücksichtigt? Wie normales Einkommen?
Hier habe ich versucht den Anspruch auszurechnen. Ich bitte um die Überprüfung. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Regelleistungen
374
+ 374
+ 260 Miete
+ 80 Heizung
= 1088 mon. Gesamtbedarf
Jetzt rechnen wir angerechnete Einkünfte aus.
Einkünfte Mann:
400 - 100 Freibetrag = 300
300 x 20 : 100 = 60 (Freibetrag)
400 - 100 - 60 = 240 (angerechnetes Einkommen)
Einkünfte Frau:
261 Minijob + 170 Rente = 431
431 - 100 Freibetrag = 331
331 x20 :100 = 66,20 (Freibetrag)
431 - 100 - 66,20 = 264,80 (angerechnetes Einkommen)
Rechnen wir Alg2-Anspruch aus:
1088 - 240 - 264,80 = 583,20
Habe ich so richtig gerechnet? Oder hat man auf die Rente keine Freibeträge?