Hi,
ich hoffe ich bin hier richtig. Also zur Situation:
Ich bin zur Zeit noch in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis. Dieses läuft aber im Sommer aus. Habe mich daraufhin bei der Agentur korrekt telefonisch gemeldet und alle nötigen Daten + LL angegeben. (letzte Woche)
Nun habe ich bereits jetzt ein Angebot via E-Mail erhalten. Noch vor einem persönlichen Gespräch. (Die Agentur sagt mir nachmittags sind Termine schwierig, ob ich nicht Urlaub nehmen kann um zum Gespräch zu kommen!)
Das Arbeitsangebot ist laut Google eine unseriöse Firma und zudem überhaupt nicht auf den Beruf passend den ich gelernt habe. Wie verhält es sich nun? Sind das schon Angebote auf die ich mich bewerben muss um einen möglichen ALG1 Anspruch nicht zu gefährden?
Als meine Daten telefonisch aufgenommen wurden, wurde mir gesagt das wird alles im persönlichen Gespräch in der Agentur geklärt...
Dann habe ich noch eine Frage zur Jobbörse. Ich möchte da eigentlich überhaupt nicht drinstehen. Da kommen doch sowieso keine seriösen Angebote auf einen zu. Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Was noch dazu kommt: Die haben einfach meine private Telefonnummer (Handynummer) und meine ganzen anderen Daten in der Jobbörse ohne mein Einverständnis veröffentlich (müssten die nicht wenigstens warten bis sie das Arbeitspaket 3 ausgefüllt wiederhaben?).
Scheinbar steht meine Handynummer schon seit einer Woche da drin. Ich selbst kann sie nicht löschen und erreichbar ist momentan auch niemand.
Ich bekomm schon gleich am Anfang wirklich die Krise... :/
ich hoffe ich bin hier richtig. Also zur Situation:
Ich bin zur Zeit noch in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis. Dieses läuft aber im Sommer aus. Habe mich daraufhin bei der Agentur korrekt telefonisch gemeldet und alle nötigen Daten + LL angegeben. (letzte Woche)
Nun habe ich bereits jetzt ein Angebot via E-Mail erhalten. Noch vor einem persönlichen Gespräch. (Die Agentur sagt mir nachmittags sind Termine schwierig, ob ich nicht Urlaub nehmen kann um zum Gespräch zu kommen!)
Das Arbeitsangebot ist laut Google eine unseriöse Firma und zudem überhaupt nicht auf den Beruf passend den ich gelernt habe. Wie verhält es sich nun? Sind das schon Angebote auf die ich mich bewerben muss um einen möglichen ALG1 Anspruch nicht zu gefährden?
Als meine Daten telefonisch aufgenommen wurden, wurde mir gesagt das wird alles im persönlichen Gespräch in der Agentur geklärt...
Dann habe ich noch eine Frage zur Jobbörse. Ich möchte da eigentlich überhaupt nicht drinstehen. Da kommen doch sowieso keine seriösen Angebote auf einen zu. Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Was noch dazu kommt: Die haben einfach meine private Telefonnummer (Handynummer) und meine ganzen anderen Daten in der Jobbörse ohne mein Einverständnis veröffentlich (müssten die nicht wenigstens warten bis sie das Arbeitspaket 3 ausgefüllt wiederhaben?).
Scheinbar steht meine Handynummer schon seit einer Woche da drin. Ich selbst kann sie nicht löschen und erreichbar ist momentan auch niemand.

Ich bekomm schon gleich am Anfang wirklich die Krise... :/