Hallo zusammen,
habe eine Frage, bei der ich mir nicht 100% sicher bin.
Ich habe 2009 eine Ausbildung angefangen und diese im Januar 2012 abgeschlossen.
Parallel habe ich dazu ein (duales) Studium angefangen, dass ich jetzt noch zuende machen möchte.
Könnte ich bei einer Kündigung ALG1 beziehen?
(Habe 1 Jahr Beitragspflichtig gearbeitet, berechtigt wäre ich also)
Würde dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung stehen, da das Studium am Wochenende stattfindet und ich mir die Zeit / Vorlesungen / Anwesenheit selbst einteilen kann.
Bafög berechtigt bin ich durch das Studium nicht und würde auch keins bekommen, allerhöchstens Kindergeld. (bekam ich in der Ausbildung)
Bin 24 und lebe bei meinen Eltern.
Danke schonmal!
MfG
Tim
habe eine Frage, bei der ich mir nicht 100% sicher bin.
Ich habe 2009 eine Ausbildung angefangen und diese im Januar 2012 abgeschlossen.
Parallel habe ich dazu ein (duales) Studium angefangen, dass ich jetzt noch zuende machen möchte.
Könnte ich bei einer Kündigung ALG1 beziehen?
(Habe 1 Jahr Beitragspflichtig gearbeitet, berechtigt wäre ich also)
Würde dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung stehen, da das Studium am Wochenende stattfindet und ich mir die Zeit / Vorlesungen / Anwesenheit selbst einteilen kann.
Bafög berechtigt bin ich durch das Studium nicht und würde auch keins bekommen, allerhöchstens Kindergeld. (bekam ich in der Ausbildung)
Bin 24 und lebe bei meinen Eltern.
Danke schonmal!
MfG
Tim