Hallo Leute,
ich habe nach meinem Bachelorstudium 28 Monate vollzeit als Ingenieur bei einem Unternehmen gearbeitet. Dabei habe ich alle Beiträge ganz normal gezahlt.
Nebenbei mache ich meinen (vollzeit) Master, welches ich nach meinem Bachelorstudium mit der Tätigkeit als Ingenieur begonnen habe und bin kurz vor meinem Abschluss.
Nun wurde ich gekündigt und muss mich beim Arbeitsamt melden.
Habe ich Recht auf ALG1?
Ein Freund meinte, dass weil ich für den Master eingeschrieben bin, kann es sein, dass ich kein ALG1 bekommen kann, obwohl ich 28 Monate einschlägig und Vollzeit in dem Beruf tätig bin, was ich während des Bachelorstudiums erlernt habe.
Bitte um Antwort
VG
ich habe nach meinem Bachelorstudium 28 Monate vollzeit als Ingenieur bei einem Unternehmen gearbeitet. Dabei habe ich alle Beiträge ganz normal gezahlt.
Nebenbei mache ich meinen (vollzeit) Master, welches ich nach meinem Bachelorstudium mit der Tätigkeit als Ingenieur begonnen habe und bin kurz vor meinem Abschluss.
Nun wurde ich gekündigt und muss mich beim Arbeitsamt melden.
Habe ich Recht auf ALG1?
Ein Freund meinte, dass weil ich für den Master eingeschrieben bin, kann es sein, dass ich kein ALG1 bekommen kann, obwohl ich 28 Monate einschlägig und Vollzeit in dem Beruf tätig bin, was ich während des Bachelorstudiums erlernt habe.
Bitte um Antwort
VG