Startbeitrag
- Mitglied seit
- 4 Jan 2018
- Beiträge
- 105
- Bewertungen
- 44
Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr!
Heute habe ich in meinem Briefkasten eine Entdeckung machen dürfen die mich sowohl verwirrt als auch schockt.
Es handelt sich um eine Folgeeinladung der Agentur für Arbeit in der mir vorgeworfen wird einen Termin am 02.01.2018 unentschuldigt nicht wahrgenommen zu haben. Gleichzeitig wird erwähnt das die Leistung vorläufig eingestellt wurde.
Leider habe ich aber nie eine Einladung zum versäumten Termin erhalten. Habe die Feiertage zu Hause verbracht und den Briefkasten auch jeden Werktag geleert. Er kann auch nicht versehentlich weggeworfen o.ä. sein weil mein Briefkasten war wortwörtlich leer. Die Frage ist nun was erwartet mich? Wie soll ich dem SB das erklären? Zumal das (mal wieder) ein Erstgespräch wird... der 3te Sachbearbeiter nun in einem halbem Jahr Erwerbslosigkeit.
Der Folgetermin ist übrigens erst Ende Januar. Was bedeutet es wenn die Leistungen vorläufig eingestellt werden? Ich kann mich ja laut schreiben erst beim nächsten Termin diesbezüglich rechtfertigen. Dazu soll ich auch die dem Schreiben beigefügte Stellungnahme mitbringen.
Wie soll ich mich nun am besten Verhalten?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich äußern, ist mein erster Beitrag in einem Forum.
Heute habe ich in meinem Briefkasten eine Entdeckung machen dürfen die mich sowohl verwirrt als auch schockt.
Es handelt sich um eine Folgeeinladung der Agentur für Arbeit in der mir vorgeworfen wird einen Termin am 02.01.2018 unentschuldigt nicht wahrgenommen zu haben. Gleichzeitig wird erwähnt das die Leistung vorläufig eingestellt wurde.
Leider habe ich aber nie eine Einladung zum versäumten Termin erhalten. Habe die Feiertage zu Hause verbracht und den Briefkasten auch jeden Werktag geleert. Er kann auch nicht versehentlich weggeworfen o.ä. sein weil mein Briefkasten war wortwörtlich leer. Die Frage ist nun was erwartet mich? Wie soll ich dem SB das erklären? Zumal das (mal wieder) ein Erstgespräch wird... der 3te Sachbearbeiter nun in einem halbem Jahr Erwerbslosigkeit.
Der Folgetermin ist übrigens erst Ende Januar. Was bedeutet es wenn die Leistungen vorläufig eingestellt werden? Ich kann mich ja laut schreiben erst beim nächsten Termin diesbezüglich rechtfertigen. Dazu soll ich auch die dem Schreiben beigefügte Stellungnahme mitbringen.
Wie soll ich mich nun am besten Verhalten?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen verständlich äußern, ist mein erster Beitrag in einem Forum.
