Liebe Community,
Ich hatte heute meinen ersten Kontakt mit dem Amt und bräuchte etwas Rat
Ich bin seit dem 01.01.2019 nach mehreren Jahren Vollzeitarbeit in befristeten Verträgen als arbeitslos gemeldet und habe ALG1 Anspruch bis 31.12.2019. Heute hatte ich meinen ersten Termin beim SB zu dem ich brav mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen erschienen bin. Ich wurde nach kurzem Gespräch und sehr kurzem sichten meiner Unterlagen in eine Maßnahme Zugewiesen, welche meiner Meinung nach nicht ganz zu meiner Situation bzw. meinen potentiell vorhandenen Bedürfnissen nach Förderung passt. Der Inhalt der Maßnahme wurde nicht in dem Ausmaß besprochen, dass ich mir ein Bild von ihr machen konnte. Sonst hätte ich vehmenter widersprochen.
Die Maßnahme beginnt am 28.01.2019 und ist auf 3 Monate ausgelegt. Das entsprechende Schreiben habe ich anonymisiert angehängt. Dazu wurde mir ein Flyer des MT ausgehändigt.
In der Jobbörse habe ich einen auf heute datierten Entwurf für eine EGV gefunden, welcher mir nicht vorgelegt wurde und daher auch nicht unterschrieben wurde. Ich gehe davon aus, dass ich diese per Post erhalte und unterschrieben zurücksenden soll. Der Inhalt der EGV geht deutlich über den Inhalt des Gesprächs hinaus. Die EGV habe ich anonymisiert angehängt.
Mir geht es nicht darum Stress zu machen. Ich bin mit der Maßnahme und dem Inhalt der EGV aber nicht zufrieden. Daher habe ich ein paar Fragen:
1) Was kann ich gegen die mMn unpassende Maßnahme machen?
1b) Ist es ratsam/zielführend beim SB freundlich nachzufragen ob es (nachdem ich den Inhalt der Maßnahme prüfen konnte) möglich ist mir eine Alternative anzubieten die mir wirklich helfen könnte?
2) Die Maßnahme beginnt Montag und ich soll mich bis dahin telefonisch beim MT melden. Wie soll ich hier vorgehen, wenn ich diese (!) Maßnahme nicht machen will? Mich trotzdem beim MT melden und am ersten Termin erscheinen?
2a) Best practice wenn ich zum MT muss: Nichts mitbringen, nichts unterschreiben, nicht freiwillig ohne eine Bescheinigung der Anwesenheit gehen?
3) Meinungen zum Inhalt der EGV?
4) Best practice zur EGV = Nicht unterschreiben und auf VA warten?
Vorab ganz viel Dank für Antworten und jegliche Hilfe!
Beste Grüße
hansiii
Ich hatte heute meinen ersten Kontakt mit dem Amt und bräuchte etwas Rat
Ich bin seit dem 01.01.2019 nach mehreren Jahren Vollzeitarbeit in befristeten Verträgen als arbeitslos gemeldet und habe ALG1 Anspruch bis 31.12.2019. Heute hatte ich meinen ersten Termin beim SB zu dem ich brav mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen erschienen bin. Ich wurde nach kurzem Gespräch und sehr kurzem sichten meiner Unterlagen in eine Maßnahme Zugewiesen, welche meiner Meinung nach nicht ganz zu meiner Situation bzw. meinen potentiell vorhandenen Bedürfnissen nach Förderung passt. Der Inhalt der Maßnahme wurde nicht in dem Ausmaß besprochen, dass ich mir ein Bild von ihr machen konnte. Sonst hätte ich vehmenter widersprochen.
Die Maßnahme beginnt am 28.01.2019 und ist auf 3 Monate ausgelegt. Das entsprechende Schreiben habe ich anonymisiert angehängt. Dazu wurde mir ein Flyer des MT ausgehändigt.
In der Jobbörse habe ich einen auf heute datierten Entwurf für eine EGV gefunden, welcher mir nicht vorgelegt wurde und daher auch nicht unterschrieben wurde. Ich gehe davon aus, dass ich diese per Post erhalte und unterschrieben zurücksenden soll. Der Inhalt der EGV geht deutlich über den Inhalt des Gesprächs hinaus. Die EGV habe ich anonymisiert angehängt.
Mir geht es nicht darum Stress zu machen. Ich bin mit der Maßnahme und dem Inhalt der EGV aber nicht zufrieden. Daher habe ich ein paar Fragen:
1) Was kann ich gegen die mMn unpassende Maßnahme machen?
1b) Ist es ratsam/zielführend beim SB freundlich nachzufragen ob es (nachdem ich den Inhalt der Maßnahme prüfen konnte) möglich ist mir eine Alternative anzubieten die mir wirklich helfen könnte?
2) Die Maßnahme beginnt Montag und ich soll mich bis dahin telefonisch beim MT melden. Wie soll ich hier vorgehen, wenn ich diese (!) Maßnahme nicht machen will? Mich trotzdem beim MT melden und am ersten Termin erscheinen?
2a) Best practice wenn ich zum MT muss: Nichts mitbringen, nichts unterschreiben, nicht freiwillig ohne eine Bescheinigung der Anwesenheit gehen?
3) Meinungen zum Inhalt der EGV?
4) Best practice zur EGV = Nicht unterschreiben und auf VA warten?
Vorab ganz viel Dank für Antworten und jegliche Hilfe!
Beste Grüße
hansiii